MOTORPLATZER FEIERABEND

Opel Vectra C

So meine Damen und Herren,
ich persönlich hab die Schnauze voll von der "Blitz-Kreis" Marke.

Bundesstrasse Sonntag (null Verkehr)
110kmh bei 3000u/min

BOOOOOOOOOM
KRAAAAAAAAACH
und viel Rauch

ADAC hab ich nicht gebraucht da ein Riss so gross wie die Andreasspalte von der Zylinderkopfdichtung nach unten ca 20cm ging.

Und das 1 Monat nach Garantie ende.

SUUUUUUPER, oder?

Ich werd mir jetzt ein Auto kaufen und keinen Opel mehr.

Viel Spass noch, Tschuuuuuuuuuuuuuuuuuus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Done-


Ich werd mir jetzt ein Auto kaufen und keinen Opel mehr.

Viel Spass noch, Tschuuuuuuuuuuuuuuuuuus

Genau,tu das.

Kann dir bei einer anderen Marke nie passieren.

omileg

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Das interessiert dich wirklich? Der Schuldige stand doch von Anfang an fest. Der Auslöser könnte ein geplatzter "Opel" Kühlerschlauch gewesen sein oder irgendein anderes "Opel" Bauteil.

Wie wärs mit einen Produktionsfehler?

Oder soll wohl ein Bauteil von Ford dran schuld gewesen sein? Irgendwas muß ja wohl der Auslöser gewesen sein. Ein Motor darf bei solchen Betriebsbedienungen und der Laufleistung nicht "platzen". Und bei einen geplatzten Kühlwasserschlauch wird wohl doch eine Warnmeldung kommen. Und wo ist hier auch etwas von einem geplatzten Kühlwasserschlauch zu lesen? Und selbst wenn, dann wäre ein Motorfresser wohl wahrscheinlicher.

Aber was solls. Was will man sonst auch auf solch schwammige Aussagen geben.

Es gibt doch einige Leute denen dieses Thema wohl interessieren mag. Schade nur, dass man über eine vielzahl von sinnlosen und unqualifizierten Beiträgen scrollen muß. Das macht die Sache sehr unübersichtlich.
Wenn man halt nichts zum Thema beitragen lann, sollte man am besten gar nix schreiben. Danke

Zurück zum Thema

MfG
W!ldsau

Hi

Dem TE interessiert doch der Grund garnicht. Bist du blind? Motor kaputt. Keinerlei Bemühungen. Einfach nur dummes geblubber und maßlose Übertreibung.

Zitat:

So meine Damen und Herren,
ich persönlich hab die Schnauze voll von der "Blitz-Kreis" Marke.

Bundesstrasse Sonntag (null Verkehr)
110kmh bei 3000u/min

BOOOOOOOOOM
KRAAAAAAAAACH
und viel Rauch

ADAC hab ich nicht gebraucht da ein Riss so gross wie die Andreasspalte von der Zylinderkopfdichtung nach unten ca 20cm ging.

Und das 1 Monat nach Garantie ende.

SUUUUUUPER, oder?

Ich werd mir jetzt ein Auto kaufen und keinen Opel mehr.

Viel Spass noch, Tschuuuuuuuuuuuuuuuuuus

Na ja, durch besondere Sachlichkeit (und wohl auch Sachkenntnis) hat sich der TE -Done- in seinen bisherigen 39 Beiträgen noch nicht hervorgetan, das muss man schon mal festhalten.

Wäre also hilfreich, der TE steuert noch ein paar Fakten bei, womit ich allerdings nicht (mehr) unbedingt rechne.

Dass der Motorblock unter ganz normalem Betrieb so einfach ab der ZKD nach unten aufreisst, kann ich mir aber irgendwie nicht so richtig vorstellen. Wenn der TE dann ebenso kommunikativ und sachlich bei seinem FOH agiert, wie er das hier tut, nun, dann wirds mit der Kulanz ... sagen wir mal, schwierig....

Ja...paar Fakten und vorallem mal n Bild vom TE wären sicherlich Hilfreich. Dass er nach einen Solchen Unfall aber leicht gereizt und Sauer ist, mag ich auch verstehen. Wäre sichelrich jeder wenn ein kapitaler Motorschaden auftritt

Vielleicht kommt ja noch etwas

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Servus Zusammen!

Ich bin mir sicher, da werden wir nix sachliches mehr hören. Leider ist es bei den meißten so, das sobald ein mehr oder weniger großer Defekt auftritt (gut, das hier ist echt der Hammer) die Marke für immer und ewig verteufelt wird.

MfG
Marco

Sauer beim 2ten oder dritten Motorschaden im selben Fahrzeug. Beim ersten ist man eigentlich eher ängstlich und sucht nach Hilfe.

Wie ja schon gesagt wurde ist Kulanz bei 1 Monat nach Ablauf der Garantie mehr als wahrscheinlich. Man muss er nur mal ordentlich ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


[
Es gibt doch einige Leute denen dieses Thema wohl interessieren mag. Schade nur, dass man über eine vielzahl von sinnlosen und unqualifizierten Beiträgen scrollen muß. Das macht die Sache sehr unübersichtlich.
Wenn man halt nichts zum Thema beitragen lann, sollte man am besten gar nix schreiben. Danke

Zurück zum Thema

MfG
W!ldsau

Also marsch, marsch zurück zum Thema,

wenn der Kühlerschlauch platzt, dann läuft das Kühlwasser aus dem Motor. Der Motor kann, muss nicht, überhitzten. Das passiert aber nicht in Sekundenbruchteilen.

Kühlerschläuche werden geprüft - bei der Produktion ( 100% Prüfung) und eigendlich auch bei der Inspektion !
Wenn ein Marder den Schlauch angenagt hat dann nützt die ganze Prüferei natürlich nix.

Das sich die Schlauchschellen gelöst haben und der Kühlerschlauch abgerutscht ist kann auch passiert sein.

Da gibt es sehr, sehr viele Möglichkeiten. Die aber auch, man kanns nicht glauben, bei anderen Herstellern passieren.
Die Insp. beinhaltet das prüfen der Schläuche, auf Beschädigung und Festigkeit der Verbindungen.

Wurde das Auto in einer Fachwerkstatt gewartet ?

Wurden alle Insp. Intervalle eingehalten ?

Wurden alle Insp. in einer Fachwerksatt gemacht ?

Der Abschlepper schleppt normal in die Fachwerkstatt, wenn man es sagt . Und nicht irgendwo hin.

Dort wird der Fehler analysiert und dann weiter Schritte eingeleitet.

Also ?

Dann werden die verschieden Parameter geprüft und wenn möglich ein Kulanzantrag gestellt.

Dann gehts weiter - egal welche Marke.

Bevor der Zylinderkopf reisst , hauts die Kopfdichtung durch. Wenn der Motor das Kühlwasser verliert wird er verdammt laut. Das Wasser dämpft ja auch die Motorgeräusche außer den Motor kühl zuhalten.
Die Temp. geht schlagartig nach oben. Was macht man dann? Weiterfahren oder rechts ran und Motor aus ??

Was erwartet der Themensteller oder Du für Antworten ??

Soll die große Glaskugel aktiviert werden ??????????

In anderen Foren werden sollche Themen auch gerne geschrieben. Man schreibt was von einem kapitalen Schade, schreibt was für eine sch... Marke das ist . Macht sich einen Spaß über die Antworten.

Will nichts unterstellen aber ............

Tschüss

Marco

Zitat:

Original geschrieben von petrimucki


Bevor der Zylinderkopf reisst , hauts die Kopfdichtung durch.

Ich hätte den TE so verstanden, dass der BLOCK gerissen ist???

Aber vielleicht ist dass hier nicht nur vergebens, sondern vollkommen umsonst?!

Der TE "done" soll sich bei mir einfach per PN melden wenn er noch was zum Thema beisteuern will. Dann mach ich den Thread gerne wieder auf.

Bis dahin: *** closed ***

Ähnliche Themen