Motorölwechsel zwischendurch ?

Mercedes V-Klasse

Hallo
unser V250 Bj. 2016 hat nun 63tkm runter und letztes Jahr war Service mit Motorölwechsel. Der Nächste Service steht erst wieder in 350 Tagen an laut Bordcomputer. Ich habe mal den Messstab gezogen und das Öl sieht schon sehr schwarz aus und ich überlege mal einen Ölwechsel dazwischen zu setzen. Wir wollen den V noch lange behalten. Ich überlege wo ich das machen lassen sollte. Was haltet ihr davon und wie sind die Vorgaben dazu bei Mercedes und die Preise ?

MfG

Beste Antwort im Thema

Welche Öle eine Freigabe haben, kann man auch als Endverbraucher tagesaktuell unter https://bevo.mercedes-benz.com/ herausfinden. Alles was da drin ist, hat eine Freigabe. Alles was da nicht drin ist, hat maximal eine Empfehlung.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Mit MB Freigabe 229.52 find ich keines, nur MB Freigabe 229.51.

MB 229.52 (ohne „Freigabe“) schreiben ja viele rein. Ob die Spezifikation dann stimmt, weiß der Verbraucher aber nicht, da das niemand unabhängiges (oder eben der Hersteller) prüft.

MB 229.71 gibt es eh nicht so viel Auswahl.

Also ich wechsle spätestens nach 10000 km Öl und Original-Filter, wenn viel Kurzstrecke sogar auch mal ehr. 40000 finde ich schon heftig. Ich sauge ab, und ich bekomme unglaublich viel raus, mehr als beim Ablassen. Weil ich sauge auch das Ölfiltergehäuse aus, das ist auch noch mal ne Menge!
Ich habe mir sogar mal den Spass gemacht nach dem Absaugen die Ablaßschraube zu öffnen, kamen nur ein paar Tropfen raus. Und dann habe ich mal oben frisches Öl reingekippt um zu sehen was da unten raus kommt, von wegen Ölschlamm... DAs ist einfach mal Unsinn, vor allem wenn man öfter wechselt. Ein gutes Öl hält den Dreck in der Schwebe, wenn sich Ölschlamm absetz taugt das Öl nix, wurde zu lange nicht gewechselt oder ist wegen zu niedriger Viskosität verbrannt (oft bei BMW).
Und seit ich das ausgetestet habe mache ich mir nicht mehr die Mühe, so einen Ölwechsel zwischendurch der ist ganz fix erledigt, und sauber dazu. Ablassen kan je die NL bei den Wartungen, falls die das machen!

Grüße Kurti

Zitat:

@Kurthi schrieb am 26. Okt. 2020 um 19:9:09 Uhr:


Ich sauge ab, und ich bekomme unglaublich viel raus, mehr als beim Ablassen.

welches Gerät nutzt du?

Ähnliche Themen

Welche Öle eine Freigabe haben, kann man auch als Endverbraucher tagesaktuell unter https://bevo.mercedes-benz.com/ herausfinden. Alles was da drin ist, hat eine Freigabe. Alles was da nicht drin ist, hat maximal eine Empfehlung.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:52:37 Uhr:



Zitat:

@Kurthi schrieb am 26. Okt. 2020 um 19:9:09 Uhr:


Ich sauge ab, und ich bekomme unglaublich viel raus, mehr als beim Ablassen.

welches Gerät nutzt du?

Buschig Schlürf, habe mir allerdings längere Sonden gebastelt. Die Rohre kann man günstig nachkaufen beim Großhandel, die Vertreiber dieser und anderer Absaugpumpen bekommen das nicht hin.

Grüße Kurti

lustiger tipper ;-)

Ab 2014 immer zuerst den Ölfilterschlüssel besorgen:

https://www.amazon.de/.../?...

Dann unten die Ölablaßschraube für mind. 1/2 h geöffnet das heiße Öl restlos ablaufen ... ist die preiswerteste Lösung !

p.s.:
hier Beispiel vom Vorgänger W639 (sehr ähnlich )

https://www.youtube.com/watch?v=5rJsS0pmLUg

Nachtrag:
den Säuregehalt vom Diesel-Altöl nach > 1 Jahr war leider durch den starken Ruß-Eintrag nicht mehr möglich: (alles sw. verrußt auf dem Indikatorstreifen ! )

https://www.auto-motor-oel.de/.../

V 250 aus 3/2015
KI Öl - Messung
Anzeige im KI
+2

@Pahul Passt der Schlüssel auch beim OM 654 für die 447 MoPf ab 2019? Oder hat sich da am Filter gar nichts geändert?

Habe leider nur den "Alten" 651er Gußeisen-Motor. siehe Foto 1

Der neue 654 er Alumotor hat aber neuerdings den obenliegenden Sechskant und wird sich vermutl. mit einer
normalen 27er o. 32 er Nuß aufdrehen lassen. siehe Foto 2

OM 651
OM 651
OM 654

Warum zeigt es mir die Liter nicht an?

Ablauf - Reihenfolge:

- Zündung auf 1
- Km und Gesamt-Km
- OK und Hörer Auf

Fahrzeugdaten erscheinen dann Zündung Einschalten

- nun etwa 10 x nach unten drücken
- zuletzt erscheint ganz unten dein kaltes Motor-Öl incl. Öl-Menge.

Ölmenge anzeigen

Moin,
kann man diese Zugängen zu diversen „Geheimmenues“ eigentlich auch irgendwo nachlesen (außer hier)?
Gruß N

Der Fachbegriff lautet: Werkstatt-Menü

Aber seit 10 Jahren hat sich das unter "Affengriff" in den versch. Foren z.B. W212 -W246 -W447 so eingebürgert.

Bei jeder Dialog-Annahme vom 🙂 geht der Meister sowieso in dieses Menü zur exakten Auftragsannahme.

z.B.:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen