Motorölwechsel -richtige Menge

Mercedes B-Klasse W247

Zur Menge des Motoröls bei meinem B200 W247, Motor M282 bin ich beim Wechsel nicht ganz im Klaren. MB schreibt, die Menge bei diesem Motor beträgt 5,1 Liter. Da ich wie immer bei meinen Autos zu den Inspektionen das Öl mitbringe, beziehe ich das zu einem guten Preis im Internet. Da werden allerdings die Öle in einem 5-l Kanister angeboten.
Jetzt frage ich die Leute, die das gleiche "Problem" haben, wie macht ihr das mit der Differenz? Einfach die fehlenden 100 ml ignorieren oder 6 Liter kaufen und 900 ml in die Tonne kippen? Letzteres möchte ich, wenn möglich, verhindern.

40 Antworten

Zitat:

@B250e schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:32:56 Uhr:


Hallo,
Hier meine kurze aber zielführende Antwort.
So wird das auch im geschlossenen Gebinde beim freundlichen MB Händler akzeptiert.

Mit lieben Grüßen

Bernhard

Moin Bernhard,
dann hat er aber immer noch Öl übrig .
Das möchte er aber nicht ..

Zitat:

@wer_pa schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:19:18 Uhr:


@NanoQ2

Zitat:

@wer_pa schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:19:18 Uhr:



Zitat:

dann nimm doch die 5Liter mit,
und sag denen, das du die 100ml dann selbst zu Hause/ oder auf dem Werkstatthof nachfüllst.


Und wenn dies dann aber nicht erfolgt.......?
Und was soll der MB Serviceberater denn in den offiziellen digitalen MB Servicebericht eintragen?

[Ironie on]
Kein W247 Fahrer wird seitens MB gezwungen privat 6 Ltr. Öl zu kaufen, um dann 0,9 Ltr. im dunklen Keller verrotten zu lassen, oder dem Recyclinghof zu spenden. Tipp: MB bietet bei einem Öl-Service durchaus an, die genau passende Füllmenge von 5,1 Ltr. einzufüllen, sodass eine Übrigmenge nicht entstehen kann.
[Ironie off]

Gruß
wer_pa

Werner,

die werden sicher schreiben, das der Kunde 5 Liter
mit gebracht hat, und der Kunde wünscht, noch 0.1 Liter selbst nachfüllt.
Und natürlich, das für alles keine Garantie übernommen wird .
Der Ölwechsel ist ja da sowieso auf eigene Gefahr...

Wieviel verschiedene Öle gleicher Viskosität gibt es eigentlich? 20? 50? 100?

Glaubt ihr ernsthaft, dass 50 verschiedene 0W30 wirklich 50-fach unterschiedlich sind? Und bei nachfüllen von 200ml eines anderen Öls gleicher Viskosität an der nächsten Ecke der Untergang des Abendlandes besiegelt ist?

Ihr seid ja noch schlimmer als Nerds, die auf einen aktiven Win7-User treffen. 🙂

Wie sagen die PR-Abteilungen großer Firmen so schön: "Nenne nie einen Kunden einen Idioten - verdien' Geld an ihm!"

@BeeKlasse

Zitat:

Das mit euren fullquotes incl. aller eurer beforequotes nervt wie sau... 🙁

Dann helfe dem User "matrix_0101" doch direkt, damit seine Beiträge

Z. B. hier:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

oder hier

https://www.motor-talk.de/.../...chtes-oel-abgelehnt-t7356492.html?...

zukünftig deinen Formatansprüchen genügen.

Hier mal ein wertschöpfender Tipp für dich:
Wenn du einen User direkt ansprechen oder diesem direkt deinen Unmut miteilen möchtest, Beispiel:
https://www.motor-talk.de/.../...chtes-oel-abgelehnt-t7356492.html?...

dann solltest du auch die Funktionalität des Tastaturzeichens => @ in Ergänzung mit dem Usernamen (Beispiel siehe oben @ und deinen Usernamen) nutzen, damit der betreffende User automatisch eine PN erhält, dass er in einem Beitrag (nett oder unnett) erwähnt wurde. Hierdurch wird zumindest gewährleistet, dass der betreffende User auch die Möglichkeit hat, zeitnah auf das Kommunikationsbedürfnis des Beitragerstellers einzugehen.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

Dann helfe dem User "matrix_0101" doch direkt, damit seine Beiträge

Erstens weiß ich, wie man jemand direkt anspricht, wenn ich das will, daher geht deine Erklärungshilfe an mich komplett ins Leere.

Zweitens stimmt es nicht, dass das nur ein Prob von dem von dir erwähnten matrix_0101 ist - kann man gerade hier im thread sich anschauen. Machst du das mal? Haste bestimmt in deinem aktuellen Enthusiasmus zu matrix übersehen.

Und drittens bleibe ich vorsätzlich oftmals allgemein und quote sogar meist absichtlich ohne Namensbezug, damit bei nicht so tollen Dingen es nicht so "persönlich" wird.

Über all das habe ich vor vielen Jahren einmal nachgedacht und mache das seither absichtlich. Da getretene Hunde bekanntlich bellen, beweist dies, dass allgemeine "Tritte" nur die erreichen, die es betrifft. Unbetroffene bellen nicht so oft.

Hallo,

darf ich hier mal zwischen rein quacken, der M260 im B250 4 Matic kein e welches Öl muss da rein, 229.51 oder 229.52 ?

Gruß

Was ist denn der Unterschied? 🙂

Hey Dietmar …
sind deine Fragen nun hinreichend beantwortet?

übrigens, mein DB Händler hatte die wieder verschlossene 1/2 Ltr. Ölflasche problemlos weiter verwendet, warum auch nicht … deswegen mein Beitrag dazu hier.

und

wer_pa: du nervst hier so langsam,
verschwinde bitte einfach wieder dahin wo du hergekommen bist.
deine klugscheiserei ist echt nicht zu aushalten
machst die Leute hier wegen jeder Kleinigkeit dumm an,
wie wenn du das Auto, das Öl und die „weisheiten“ dazu selber erfunden hast.

Ich bekomme zusätzlich zu meiner „Schnappatmung“ sonst noch einen „Brechreiz“
also verschon die Forumsteilnehmer einfach mit deiner „Klugheit“ OK?

Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 22. Oktober 2022 um 22:53:36 Uhr:


Hallo,

darf ich hier mal zwischen rein quacken, der M260 im B250 4 Matic kein e welches Öl muss da rein, 229.51 oder 229.52 ?

Gruß

Das eine ist für ohne Partikelfilter, das andere mit.........
du brauchst 229.52, mit.........

@siehste Werner, genau das hab ich gemeint..........

Moin,
ich kaufe immer hier das original MB 229.51:
Onlineshop

Habe letztens 5 Liter verschlossen und angebrochens 1 Literflasche mit 0,9l abgegeben = 5,9l
Zurück habe ich dann 1l komplett und angebrochen 0,15l = 1,15l
rein rechnerisch aufgefüllt also 4,75l 😕

Ich schaue morgen mal nach dem Stand im Display nach.

Auf dem Servicebericht stand dann das sie 229.52 aufgefüllt haben - naja .....
(ich mache mir auf jeden Fall immer Fotos von den Chargennummern von den Flaschen)

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:52:09 Uhr:


Moin,
ich kaufe immer hier das original MB 229.51:
Onlineshop

Habe letztens 5 Liter verschlossen und angebrochens 1 Literflasche mit 0,9l abgegeben = 5,9l
Zurück habe ich dann 1l komplett und angebrochen 0,15l = 1,15l
rein rechnerisch aufgefüllt also 4,75l 😕

Ich schaue morgen mal nach dem Stand im Display nach.

Auf dem Servicebericht stand dann das sie 229.52 aufgefüllt haben - naja .....
(ich mache mir auf jeden Fall immer Fotos von den Chargennummern von den Flaschen)

Moin,
das ist doch genauso wie ich es geschrieben habe.
Es werden niemals genau 5.1 Liter neu aufgefüllt.
Es bleibt immer ein Rest Öl im Motor/ Lader.
Wenn das nicht so wäre, dann wäre beim 1. Start der Turbolader im Eimer. Und der Motor natürlich auch.

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:52:09 Uhr:


Moin,
ich kaufe immer hier das original MB 229.51:
Onlineshop

Habe letztens 5 Liter verschlossen und angebrochens 1 Literflasche mit 0,9l abgegeben = 5,9l
Zurück habe ich dann 1l komplett und angebrochen 0,15l = 1,15l
rein rechnerisch aufgefüllt also 4,75l 😕

Ich schaue morgen mal nach dem Stand im Display nach.

Auf dem Servicebericht stand dann das sie 229.52 aufgefüllt haben - naja .....
(ich mache mir auf jeden Fall immer Fotos von den Chargennummern von den Flaschen)

Dann schau aber nicht nur in die Kundenanzeige, sondern auch gleich in der Serviceanzeige nach...
Dort wird ja die Literzahl angegeben...

Ein 1l Gebinde, was angebrochen und vom vorigem Ölwechsel stammt, wird MB wahrscheinlich nicht akzeptieren!
Die wollen, wenn man das ÖL selber mitbringt, nur Original verschlossene Gebinde.
Und wie ist dass mit dem Ölfilter, muss der bei jedem Ölwechsel gewechselt werden?
Wenn nicht reduzirt sich dann ja die Ölmenge auf geschätzte 4,5l, denn so ein Ölfilter, da passen so rund 0,5-0,6L rein.
"Offenes" Öl z.B. in nicht Originalgebinden, wird meist nicht akzeptiert.
Weil eben keiner genau sagen kann, was es für ein Öl ist!

Zitat:

@TH-H schrieb am 23. Oktober 2022 um 12:02:27 Uhr:


Ein 1l Gebinde, was angebrochen und vom vorigem Ölwechsel stammt, wird MB wahrscheinlich nicht akzeptieren!
Die wollen, wenn man das ÖL selber mitbringt, nur Original verschlossene Gebinde.
Und wie ist dass mit dem Ölfilter, muss der bei jedem Ölwechsel gewechselt werden?
Wenn nicht reduzirt sich dann ja die Ölmenge auf geschätzte 4,5l, denn so ein Ölfilter, da passen so rund 0,5-0,6L rein.
"Offenes" Öl z.B. in nicht Originalgebinden, wird meist nicht akzeptiert.
Weil eben keiner genau sagen kann, was es für ein Öl ist!

Zwingen kann dich niemand zum Ölfilterwechsel...😁

Ein Ölwechsel ohne Filterwechsel ist aber so gut wie sinnlos, weil da ca. +-0.5 Liter
Altöl drin bleibt, was sich natürlich mit dem neuen Öl vermischt.
In der Werkstatt wird sowas sicher nicht mehr gemacht.

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:18:47 Uhr:



Zitat:

@skibaer12mh schrieb am 22. Oktober 2022 um 22:53:36 Uhr:


Hallo,

darf ich hier mal zwischen rein quacken, der M260 im B250 4 Matic kein e welches Öl muss da rein, 229.51 oder 229.52 ?

Gruß

Das eine ist für ohne Partikelfilter, das andere mit.........
du brauchst 229.52, mit.........

@siehste Werner, genau das hab ich gemeint..........

Antwort von Stuttgart ( Nach Eingabe Ihrer Fahrzeugklasse, des Modells und der Verkaufsbezeichnung geraten Sie direkt zu einer Liste aller freigegebenen Motoröle. Bitte beachten Sie, dass die Viskosität bei Mercedes-AMG Motoren in der Regel nur 0W-30 oder 5W-30 betragen darf. Bei unseren anderen Modellen ist dies nicht von Bedeutung.

Für Ihre B-Klasse sind die Ziffernblätter 229.51 und 229.52 freigegeben. Anbei habe ich Ihnen die Liste angehangen, wo Sie anhand Ihres Motors (M 260) die entsprechenden Blätter wieder finden können. )

Deine Antwort
Ähnliche Themen