Motoröltemperatur
Heute habe ich mal die Motoröl-Temperaturanzeige während der Fahrt eingeschaltet und bin erschrocken!
Hier die Daten:
Arona FR 115 PS
Laufleistung: 6.800 Km
Motoröltemperatur 90 - max. 95 Grad C
Kühlflüssigkeittemperatur: max. 90 Grad C
Außentemperatur : 29,5 Grad C
Fahrstrecke ca. 30 Kilometer
Geschwindigkeit: 40 - max. 100 km/h.
Fahrzeit ca. 30 Minuten.
Zuhause habe ich den Motorölstand überprüft: i.O.
Hat schon jemand ebenfalls diese hohen Öltemperaturen beobachtet?
Muss ich mir Sorgen machen?
Gruß Geo K
4 Antworten
Was ist an der Motoröl-Termperatur jetzt so ungewöhnlich? Die Temperatur liegt doch im normalen Bereich, die der Kühlflüssigkeit auch. Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn sie ach nach längerer Fahrzeit deutlich drunter bleibt.
Genau.
Motoröl ist schließlich kein Wasser, und Temperaturen um 100 Grad Celsius oder sogar darüber sind hier völlig normal.
Handelsübliches Motoröl erreicht den kritischen Punkt erst ab circa 160 Grad, an dem es dann zu kochen beginnt. Bei den modernen synthetischen Ölen, die mittlerweile verwendet werden dürfte der Wert sogar noch höher liegen.
Guckst du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...uren-und-oelkuehler-t6122093.html?...
Keine Sorge, das ist vollkommen normal!
Ich hatte auf der Autobahn bei 160 km/h und Außentemperatur von 28 °c schon eine Öltemperatur von 98 °C bei meinem 115 PS-Arona. Ich sehe es wie meine Vorredner: Alles normal!