Motorölstandsanzeige
Hallo zusammen,
bei meinem GLA (H247) 200d spielt seit dem Service im Mai dieses Jahres
die Motorölstandsanzeige verrückt. Sie steht zwar zwischen min. und max. Markierung,
aber immer in einer anderen Position. Vor zwei Tagen plötzlich auf der AB eine Warnmeldung
ich soll beim nächsten Tankstopp einen Liter Öl nachfüllen, am nächsten Tag war die Anzeige wieder
in Ordnung, jetzt stellt sich die Frage fehlt ein Liter oder spinnt die Ölanzeige (Sensor) in der Werkstatt
haben sie auch keine Idee. Hatte das schon mal wer.
Liebe Grüße aus Österreich
18 Antworten
Zitat:
jetzt stellt sich die Frage fehlt ein Liter
Du kannst den Ölstand über die s. g. Werkstattebene abfragen:
https://www.motor-talk.de/.../a250e-oel-t6952152.html?...
Ablauf:
- Fahrzeug steht waagerecht (eben)
- Werkstattebene ist ausgewählt (siehe oben)
- Motor starten
- Motorlauf > 2 Minuten, Öl Temperatur > 60°C
- Mittels Finger-Wischbewegung auf dem Finger- Navigations-Pad, den Punkt "Fahrzeugdaten" in dem Werkstattmenue anwählen
- Mittels Finger-Wischbewegung nach oben, auf dem Navigations-Pad, Motorölstand prüfen.
Zitat:
oder spinnt die Ölanzeige (Sensor) in der Werkstatt
haben sie auch keine Idee.
Die Füllstandsermittlung erfolgt mittels einem
Ultraschallsensor der Fa. Hella.
Ölsensor Hella Nr.: 6PR 012 056-701 = MB Nr. A 091 905 42 01
Hat die Werkstatt eine Fehlerdiagnose durchgeführt und hiernach "keine Idee" da kein Fehler festgestellt wurde, oder wurde eine Fehlersuche gar nicht erst durchgeführt?
Zitat:
Hatte das schon mal wer.
Diese Auffälligkeit wurde bisher im W177, W247, H247 GLA und X247 GLB Forum noch nicht gepostet.
Gruß
wer_pa
hab erst in zwei Wochen einen Werkstatttermin,
aber gehört haben sie so etwas noch nie ist MB nicht bekannt.
Zitat:
aber gehört haben sie so etwas noch nie ist MB nicht bekannt.
Diese Aussage von der Werkstatt wäre sogar nachvollziehbar, wie ich schon zuvor gepostet hatte:
Zitat:
Diese Auffälligkeit wurde bisher im W177, W247, H247 GLA und X247 GLB Forum noch nicht gepostet.
Das heißt aber nicht, dass beim zuvor durchgeführten Service, ggf. eine mechanische Beschädigung an dem Leitungssatz des Ölstandgebers erfolgt ist, oder der Ölstandsgeber selbst, einen sporadischen Ausfall bei Temperatur/Schwingung hat.
Gruß
wer_pa
Sollen keinen Mist erzählen. Ich hasse dieses "nie gehört". Wenn wirklich nie gehört dann Maul halten, sonst ist es schnell inkompetent oder ist verlogen. Je nachdem ob der Kunde noch Garantie hat.
Audi/VW & BMW können das auch. Selbst hatte ich einen BMW, der konnte bei ruhiger gleichmässiger Fahrt soviel Motoröl nach Oben in den Kopf pumpen, dass es unten zu wenig wurde. Dann sprang genau die 1Liter Nachfüllung an. Ohne Kontrolle würde man es dann überfüllen.
Guck mal ob "Maximalstand" drinnen ist, wenn kalt. Wenn nicht nachfüllen. Mit 1/2 rumfahren ist nicht was empfindliche Auto cool finden.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 13. November 2021 um 11:46:01 Uhr:
…
Guck mal ob "Maximalstand" drinnen ist, wenn kalt. Wenn nicht nachfüllen. Mit 1/2 rumfahren ist nicht was empfindliche Auto cool finden.
Man kann bei diesem Fahrzeug nicht nach dem Ölstand gucken und schon garnicht bei kaltem Öl.
Der Ölstand läßt sich nur elektronisch per Sensor messen und dazu muss der Motor/das Öl Betriebstemperatur haben. Vorher verweigert das System die Messung.
@wer_pa hat das doch prima beschrieben.
Zitat:
@reku5660 schrieb am 13. November 2021 um 09:38:41 Uhr:
... Hatte das schon mal wer.Liebe Grüße aus Österreich
Ja, war bei mir so:
Zu erst die Daten:
GLA 250e, EZ: 28.10.2020, Laufleistung: 3846 km
Am 19.10.2021 zu Service A gebracht, Abends abgeholt, Rechnung bezahlt und losgefahren.
Nach ca. 30 km auf der Autobahn kommt auf einmal die Meldung "siehe Foto"
Ich Panik, sofort Werkstatt angerufen und gefragt, WTF?!
Gerade Service A gemacht, 4,5l Ol nachgefüllt und bezahlt, etc.
Dann hiess es, bitte zurück kommen wir schauen nach.
Dann dort angekommen, Auto im Stand laufen lassen und Ölstand geprüft "siehe Foto 2"
Dann haben die noch Oel nachgefüllt und ich bin wieder losgefahren und seitdem keine Meldung mehr.
Ich frage mich nur, bei einem 1.4l Motor 4.5l Öl eingefüllt (laut Rechnung) und dann keine 1/2 h später
sowas und dann die elektrische Anzeige zeigt bisschen mehr wie Minimum.
Na ja ... in der Zwischenzeit habe ich das Auto verkauft und den EQA bestellt.
LG Alex
Echt krass, die frage ist nur .....zuwenig Öl nachgefüllt ? Spinnt die Anzeige? Das würde mich kirre machen , es geht doch nichts über einen öelmeßstab!!!
Zitat:
Ich frage mich nur, bei einem 1.4l Motor 4.5l Öl eingefüllt (laut Rechnung) und dann keine 1/2 h später sowas und dann die elektrische Anzeige zeigt bisschen mehr wie Minimum.
Nun ja, könnte ggf. es auch ein einfacher Mengenfehler bei der Einfüllung gewesen sein (:-)))
Bei dem A250e ist das Problem, dass in diesem auch der normale M282 Benziner wie beim A180/A200 verbaut ist. Für den normalen M282 Benziner sind 5,1 Liter Motoröl vorgegeben und beim M282 Motor im A250e jedoch nur 4,5 Liter. Es gab Werkstätten, die den Unterschied noch nicht mitbekommen hatten und dann statt der 4,5 Liter, 5,1 Liter eingefüllt hatten. Bei der finalen Ölstandsabfrage im Kombi (es gibt ja keinen Ölstab mehr) fällt es dann auf, wobei das zuviel eingefüllte Motoröl, nun wieder über die Ablassschraube abgelassen wird. Ggf. wurde in deinem Fall zuviel Motoröl abgelassen (:-))
Gruß
wer_pa
Zitat:
@franzelutza schrieb am 13. November 2021 um 19:18:41 Uhr:
Zitat:
@reku5660 schrieb am 13. November 2021 um 09:38:41 Uhr:
... Hatte das schon mal wer.Liebe Grüße aus Österreich
Ja, war bei mir so:
Zu erst die Daten:
GLA 250e, EZ: 28.10.2020, Laufleistung: 3846 kmAm 19.10.2021 zu Service A gebracht, Abends abgeholt, Rechnung bezahlt und losgefahren.
Nach ca. 30 km auf der Autobahn kommt auf einmal die Meldung "siehe Foto"Ich Panik, sofort Werkstatt angerufen und gefragt, WTF?!
Gerade Service A gemacht, 4,5l Ol nachgefüllt und bezahlt, etc.
Dann hiess es, bitte zurück kommen wir schauen nach.Dann dort angekommen, Auto im Stand laufen lassen und Ölstand geprüft "siehe Foto 2"
Dann haben die noch Oel nachgefüllt und ich bin wieder losgefahren und seitdem keine Meldung mehr.Ich frage mich nur, bei einem 1.4l Motor 4.5l Öl eingefüllt (laut Rechnung) und dann keine 1/2 h später
sowas und dann die elektrische Anzeige zeigt bisschen mehr wie Minimum.Na ja ... in der Zwischenzeit habe ich das Auto verkauft und den EQA bestellt.
LG Alex
alles danke für deinen Beitrag, bin schon echt gespannt wenn ich in zwei Wochen den Werkstatttermin habe was da raus kommt.
LG.