Motorölstandsanzeige

Mercedes GLA H247

Hallo zusammen,
bei meinem GLA (H247) 200d spielt seit dem Service im Mai dieses Jahres
die Motorölstandsanzeige verrückt. Sie steht zwar zwischen min. und max. Markierung,
aber immer in einer anderen Position. Vor zwei Tagen plötzlich auf der AB eine Warnmeldung
ich soll beim nächsten Tankstopp einen Liter Öl nachfüllen, am nächsten Tag war die Anzeige wieder
in Ordnung, jetzt stellt sich die Frage fehlt ein Liter oder spinnt die Ölanzeige (Sensor) in der Werkstatt
haben sie auch keine Idee. Hatte das schon mal wer.

Liebe Grüße aus Österreich

18 Antworten

Hallo, ich habe meinen neuen GLA 250 4matic vor einem Jahr im Werk abgeholt. Seitdem war der der Ölstand immer bei "MAX". Nachdem das Auto in dieser Woche zur ersten Inspektion in der Werkstatt war, wird der Ölstand zwar als "in Ordnung" angezeigt, ist jedoch exakt in der Mitte zwischen MIN und MAX. Laut Werkstatt soll das so in Ordnung sein.
Ich frage mich allerdings, warum der Ölstand ab Werk bis MAX aufgefüllt war und nach der Inspektion zwischen MIN und Max? Wollte die Werkstatt sparen und bekomme ich in Kürze die Aufforderung, Öl nachzufüllen?
Ich würde mich sehr über eine fachmännische Antwort freuen.

War bei meinem GLC nach dem letzten Service auch so. Nach mehreren Kontrollen in der ersten Woche nach dem Service war der Ölstand dann wieder auf Maximum.

nach meiner ersten inspektion des GLA250e das gleiche Problem. Nach 400 km kam die Anzeige : beim nächsten Tanken Öl nachfüllen. Das habe ich nicht gemacht und bin in die Werkstatt. Das wäre eine sehr komplizierte Sache und eine Geheimwissenschaft mit der Anzeige im Bildschirm. Es wäre alles korrekt weil ein wenig über Min. Man würde mir aber ein ganz klein wenig nachfüllen. Danach stand die Anzeige auf Max.
Nach weiteren 300 km wieder nahe Min.
Es nervt, dass das Problem in der Werkstatt nicht genauer bekannt ist und auch nicht behoben wurde.
Fazit: besser nicht in die Werkstatt fahren, sonst ist danach das Auto kaputt ?!?!?!

Deine Antwort