Motorölstand zu hoch, bitte Service verständigen
Im Servicemenü vom iDrive (Fahrzeugstatus) meines F11 (EZ 5/2011) entdeckte ich zufällig die o. g. Meldung, als ich mal wieder so durchscrollte. Ich war beim Service (Werkstatt). Es wurde geprüft. Der Ölstand war nicht zu hoch, die Meldung war schlicht falsch. Sie ging aber nicht weg. Erst wurde Öl "abgelassen". Dann wurde ein Sensor getauscht. Meldung war immer da. Schließlich wurde ein neue Software installiert. Die Meldung war dann weg. Aber nur scheinbar. Ein paar Tage später schaute ich wieder nach und die Meldung war wieder da. Ich gehe morgen wieder zur Werkstatt, eigentlich wg. Reifenwechsel. Das sollen die sich noch mal anschauen.
Ist dieses "Fehlerbild" bekannt?
Danke + VG Dieten2000
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
ja sag a mal ihr seit ja echt erbärmliche geizhälse ... 😠offensichtlich seit dem F1x unterhalt nicht gewachsen .... ne ne ne
Was soll den dieser Ton? Woher nimmst du dir das Recht uns als erbärmliche Geizhälse zu bezeichnen?! Ob ich dem Unterhalt meines 5ers gewachsen bin werde ich selbst wohl am besten wissen. Nur kurz zur Info: Entgegen der bereits der aufgestellten Vermutung, der Wagen sei geleast, möchte ich noch eines loswerden: Ich habe, die selbst erarbeiteten 45.000 Kröten, dem BMW Händler in Bar in die Hand gedrückt.
Und ich sehe bei diesem Ölstand weiterhin keine Notwendigkeit etwas zu tun. Das hat nichts mit Geiz zu tun.
42 Antworten
FRAGE am Rande. ... nen ölmessstab ölpeilstab haben die neuen F1x reihen net mehr oder ?
Mfg
...kommt auf den Motor drauf an...meiner hat keinen...ein N53 (523i) aus dem Jahr 2010...
520d N47 hat einen
525D 6 Zylinder hat einen
Ähnliche Themen
Zitat:
@matze328 schrieb am 17. November 2015 um 08:20:18 Uhr:
Ja es ging um die elektronische Messung.
Was ist denn dran an der Theorie, dass Diesel in das Öl gelangt??
Dann müßte bereits ein größerer Schaden am Motor vorhanden sein. Etwa Ölabstreifringe festgebrannt o.ä. Ich glaub es nicht.Bei Benzinern die viele Kaltstarts haben und vorwiegend Kurzstrecke fahren ,könnte ich es mir vorstellen .Benzin kondensiert an der kalten Zylinderwand und kommt so ins Öl.
Gibt sich wieder bei längerer Strecke mit durchgeheiztem Motor ,aber beim Diesel ? viel dicker und wesentlich höheren Verdampfungspkt.
Ok weiß jemand ob der Motor n57 einen ölmessstab hat und wo ich den finde XD
Zitat:
@Darr48 schrieb am 17. November 2015 um 12:23:52 Uhr:
Dann müßte bereits ein größerer Schaden am Motor vorhanden sein. Etwa Ölabstreifringe festgebrannt o.ä. Ich glaub es nicht.Bei Benzinern die viele Kaltstarts haben und vorwiegend Kurzstrecke fahren ,könnte ich es mir vorstellen .Benzin kondensiert an der kalten Zylinderwand und kommt so ins Öl.Zitat:
@matze328 schrieb am 17. November 2015 um 08:20:18 Uhr:
Ja es ging um die elektronische Messung.
Was ist denn dran an der Theorie, dass Diesel in das Öl gelangt??
Gibt sich wieder bei längerer Strecke mit durchgeheiztem Motor ,aber beim Diesel ? viel dicker und wesentlich höheren Verdampfungspkt.
Ok das klingt logisch. Aber der ADAC hatte doch mal eine Untersuchung dazu:
https://www.adac.de/.../default.aspx
Naja zur Not lass ich mal nen Liter absaugen und fülle frisches Öl auf.
Wie bereits vor 2 Jahren in diesem Thread erwähnt: Ich habe mein Premium-Selection Fahrzeug mit zu hohem Ölstand erworben und bin über ein Jahr damit herumgefahren. Es war tatsächlich etwas zu viel Öl drin. Nach dem ersten Ölwechsel passte dann der Ölstand. Habe jetzt 70.000km auf der Uhr und der Motor läuft wie am ersten Tag.
Zitat:
@Abstrakt3 schrieb am 17. November 2015 um 13:20:08 Uhr:
Ok weiß jemand ob der Motor n57 einen ölmessstab hat und wo ich den finde XD
Ich hab Keinen.
Dimon
N57 hat einen Ölmessstab, wenn man zum Motor steht rechts hinten.
Zitat:
@pcdoktor schrieb am 17. November 2015 um 16:32:26 Uhr:
N57 hat einen Ölmessstab, wenn man zum Motor steht rechts hinten.
Habe mal gehört, dass die neueren N57 keinen Peilstab mehr haben??? Meiner hat noch einen, s. rote Markierung auf Bild
Habe gestern nochmal den Motor angeschaut. Mein N57 (258PS) hat doch ein Stab. Der ist wie oben auf dem Bild zu finden. Wieso ich diesen nicht gefunden habe? Der Stab ist nicht wie früher farblich gekennzeichnet und ist recht unscheinbar im hinteren, rechten Teil. Keine Öse/ kein Hacken mehr sondern ein schwarzer Stopfen. Und ich war der Meinung, dass die Info im Menü der neue Messstab ist.
Dimon
Das dachte ich auch bis ich zufällig darauf gestoßen bin