Motorölmenge überprüfen

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo S-Mäxe,

habe ein Problem, den genauen Motorölstand am Meßstab abzulesen. Jedesmal wenn ich den Stab herausziehe geht die "Ölspur" von oben bis unten über die Markierung hinaus - ein genauer Ölstand ist nicht zu erkennen. Muß dazusagen, daß der Stab aber auch sehr schwer herauszuziehen bzw. einzuführen ist.

Weis jemand eine Lösung?

Gruß
Rüdiger

16 Antworten

Hallo Rainer,

die Kommentare von den Vorrednern möchte ich jetzt nicht kommentieren.

Aber zu Deinem Fall. Wenn der FFH doch sagt, daß es zu einer "Ölverdünnung" kommt, dann kann der doch nicht einfach die Fehlermeldung resetten. Bei mir ist diese Meldung bisher dreimal vorgekommen. Beim zweiten mal war es wirklich so, daß der Ölstand über Maximum war. Der Ölwechsel wurde ohne wenn und aber vom FFH sofort gemacht.

Beim dritten mal haben die den DPF statisch regeneriert. Der Wagen läuft dann (angeschlossen am Diagnosegerät) ca. eine halbe Stunde bei ca. 3000 Umdrehungen und brennt den DPF frei. Auf dem Diagnosegerät läuft dann ein zeitlicher Balken ab und da steht "Statische Regeneration DPF". Du glaubst nicht was der da einen Mist aus dem Auspuff geblasen hat (Konnte man wunderbar sehen, bis die einen Abgasschlauch angeschlossen haben, der keinen Riss hatte).

Vielleicht habe ich das Glück, daß der Chef von dem Haus an seinem Galaxy das gleiche Problem hatte und mein FFH deswegen damit etwas sensibler umgeht.

Du bekommst ja nicht mit, wann der DPF diesen Regenerationsvorgang startet. Stellst Du den Wagen dann auf den Hof und der Vorgang ist nicht abgeschlossen, kommt es zu dieser Ölverdünnung. Was ist, wenn das mehrfach passiert ? Dann kommt die Meldung "Ölwechsel".

Wie weit kann man Öl verdünnen, bis der Schmierfilm reißt ? Ich laß es nicht drauf ankommen und schaue weiter nach dem Öl. Die beiden Kommentare vor Deinem letzten gehen mir am Arsch vorbei.

Gruß
Uwe

Hallo Uwe,

Du hast recht. Ab sofort werde ich auch kontrollieren. Und zwar nicht nur die Ölmenge sondern auch die Konsistenz.
Diese Beurteilung nimmt einem kein Messfühler ab (noch nicht). Möchte nicht mit Motorschaden liegenbleiben wenn der Schmierfilm reisst.

Es geht nichtmal nur ums Monetäre sondern um den Zeitaufwand und die Konsequenzen daraus.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen