Motorölleuchte kam 1x
Hallo,
habe mir einen VW 6 Variant Kombi 1,4 TSI Baujahr
11.2010 zugelegt.
Nun war ich heute mal auf der Autobahn unterwegs und
nach einer Stunde kam die Ölleuchte in Rot mit Meldung Motor aus. Hab ich dann auch gemacht kurz gewartet und dann weiter gefahren. Von der Bahn runter und Auto abgestellt kurz gewartet Ölstand war glaub ich etwas zu viel ( evtl. hab ich aber nicht lange genug gewartet ).
Nun bin ich wieder zurückgefahren ca. 1,5 Std. die Meldung kam nicht mehr.
Kann es sein das das Auto länger beim Händler stand und ich nun mit ihm auf die Bahn bin???
23 Antworten
Wenn schon beim kurzen Warten zu viel Öl angezeigt wird dann muss er ja im kalten Zustand viel zu viel Öl drauf haben
Wenn der schon länger stand dann sollte man den vorsichtig wieder einfahren und nicht direkt treten
Werde erst mal Montag einen Ölwechsel + Filter machen. Ich hoffe das es nur an dem Filter liegt der eventuell zu ist
Laut Papieren wurde im Januar ein Ölwechsel gemacht
Ähnliche Themen
Hatte ich letztens auch mit einem MANN Filter.
Kurz nach dem Ölwechsel kam einen paar Mal die Meldung zu wenig Öldruck.
Ich dachte das der Filter sich noch entlüftet, er hat ja zwei Rückschlagventile drin.
Nach zwei Wochen hat sich die Dichtung am Ölfilter beim fahren verabschiedet und der Motorraum wurde konserviert.
Die Dichtung ist aufgequollen.
Ich habe jetzt einen von Mahle drin und der scheint zu funktionieren.
Bevor fragen kommen.
Beide Filter wurden mit 20Nm angezogen.
Mach einen Ölwechsel, das kostet ja nicht die Welt.
Ja, ich hoffe das es nur daran liegt. Die Leuchte kam
nur einmal, kommt die normalerweise öfters und hintereinander, blöde Frage aber das hatte ich noch nicht .
Der Ölfilter hat ein Bypassventil. Wenn aus irgendwelchen Gründen kein Öl mehr durch den Filter laufen kann öffnet sich dieses Ventil - daher kann ein zugesetzer Ölfilter nicht für zu wenig Öldruck verantwortlich sein.
Mit der Warnung ist nicht zu spaßen, wenn nicht grade der Ölstand zu niedrig ist oder ein sonstwie offensichtlicher Fehler erkennbar ist, sollte der Öldruck unbedingt mittels Manomenter nachgemessen werden. Es kann auch sein das der Öldruckschalter selber nicht in Ordnung ist. Weiterfahren ohne Prüfung ist definitiv nicht zu empfehlen und kann einen schweren Motorschaden nach sich ziehen.
@Bulweik wie sind deine Ölwechselintervalle?
Dürfte wohl tatsächlich mit abfallendem Öldruck zu tun haben. Je heißer Motor und Öl (Autobahnfahrt) desto geringer der Öldruck. Defekter Schalter dürfte unwahrscheinlich sein, wenn dann würde der immer auslösen aber nicht seine Kennlinie verschieben.
Möglicherweise falsches, zu dünnes Öl drauf.
@BulweikZitat:
@norder schrieb am 11. Dezember 2022 um 08:42:32 Uhr:
Dürfte wohl tatsächlich mit abfallendem Öldruck zu tun haben. Je heißer Motor und Öl (Autobahnfahrt) desto geringer der Öldruck. Defekter Schalter dürfte unwahrscheinlich sein, wenn dann würde der immer auslösen aber nicht seine Kennlinie verschieben.
Ich sehe den Fehler eher an Ölschlamm bzw zu viel Silikon beim Kettenwechsel benutzt .
Ölpumpe oder auch Öldruckschalter gehen langsam kaputt.
@polobuddy, der letzte Ölwechsel war im Januar diesen Jahres es steht aber nirgends welches Öl genommen wurde.
Zitat:
@Bulweik schrieb am 11. Dezember 2022 um 09:25:17 Uhr:
@polobuddy, der letzte Ölwechsel war im Januar diesen Jahres es steht aber nirgends welches Öl genommen wurde.
Wie sind die Ölwechselintervalle von dem Auto?