Motorölkühler leer machen
Moin,
ich muß mal wieder eine Frage fragen, da ich in der SuFu nichts eindeutiges gefunden habe.
Wie bekomme ich beim Motorölwechsel das restliche Öl (ca. 900 ml) aus dem Ölkühler (Kombikühler) raus? 😕
Will beim nächsten Ölwechsel das System komplett leer machen, so das ich dann nicht mehr das alte Öl im Ölkühler drin habe und die Suppe nach dem ersten anlassen wieder aussieht als wenn es schon 10000 km weg hat. 😠
Reicht es da die untere Ölleitung abzuschrauben oder geht das auch anders? Letztens beim Ölwechsel fing es gerade mit Regnen an, daher habe ich zugesehen das ich so schnell wie möglich fertig werde ... war trotzdem Sacknass. 😛 😉
Besten Dank für hilfreiche Tipps schon mal vorab.
LG, Frank
17 Antworten
Von welcher Soft spricht der TE hier eigentlich ?
Ist zwar ne OBD-Buchse, aber noch lange keine "richtiges" OBD-Protokoll.
Mit Standard-Soft kommt man hier nicht weit - es müsste neben einem org. Volvo-Tester schon das BrickDiag oder VolFCR sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mirof
Moin,VolFCR und Schleppi.
So, muß jetzt los - die Lofoten rufen. 😉 😁
LG, Frank
FCR läuft auch auf Windows 7...