Motoröl zu niedrig Warnung nach einer Stunde
Hallo, bin heute mit meinen A6 auf einer 2 stündigen Fahrt gefahren. Auf den hinweg kriegte ich die Warnung nach einer Stunde Fahrt, dass der Öl-Stand zu niedrig sei. Angekommen habe ich das Auto paar Stundem abkühlen lassen und dann mal geprüft. Das Stäbchen zeigt MAX an. Auf dem Rückweg wieder genau das gleiche.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Öl-Wechsel wurde vor 1 Monat gemacht.
Audi A6, 2005, 2.4L, Benzin
52 Antworten
Wer misst, misst mist. An dem Spruch ist so viel wahres dran....
Es ist auch mehr ein Ölpeilstab als ein Messstab.
Jetzt einfach mal beobachten, und schauen wann er wieder anschlägt und dann mal gucken wieviel km rum sind.....
Zitat:
@attx... schrieb am 23. November 2021 um 14:46:39 Uhr:
Bin jetzt den A6 warm gefahren und nach 2 Minuten habe ich den Ölstand gemessen.
Ich würde genau mit dieser Methode nur noch messen, am besten sogar am selben Abstellplatz für das Fahrzeug. So kannst Du verlässlich Vergleiche ziehen.
Zitat:
@hinkes schrieb am 23. November 2021 um 15:02:45 Uhr:
Wer misst, misst mist. An dem Spruch ist so viel wahres dran....Es ist auch mehr ein Ölpeilstab als ein Messstab.
Jetzt einfach mal beobachten, und schauen wann er wieder anschlägt und dann mal gucken wieviel km rum sind.....
Das Auto stand auf einer geraden Platz und ist es wirklich so das man mit einem Liter von Minimum auf Maximum ist? War sogar etwas mehr als Maximum.
Ja, zwischen Min und Max ist im Regelfall ein Liter. Mein 3.0TFSI hat mich auch schon öfters an der Nase herumgeführt beim Ölstand messen.
Ähnliche Themen
Das mit dem Liter zwischen Min und Max ist ja nur eine allgemeine Aussage, vielleicht ist es beim 2.4er ja nur ein 3/4tel Liter.
Zitat:
@attx... schrieb am 23. November 2021 um 18:11:55 Uhr:
Soweit ich weiß kommen um die 7 Liter rein in den 2.4er. Steht auch im Bordcomputer
Verschiedene Motore haben auch unterschiedliche Befüllmengen. Man findet praktisch keine belastbaren Infos, wie groß die Spanne zwischen Min und Max tatsächlich ist. Die Angabe Max-Min = 1 Liter ist eher als praktische Anhaltsgröße zu sehen, es kann aber auch ganz schön streuen - also davon abweichen.
Ja, dann hilft im Regelfall ein Blick in die Bedienungsanleitung
Alles klar danke, ich würde dann ein Blick rein werfen und noch mit dem A6 bisschen rumfahren um zu gucken ob die Warnung wieder erscheint
Update:
War bei einen Kumpel der Mechaniker ist. Das Problem war irgendeim Regler für den Öldruck oder ähnliches. Was es genau war kann ich nachher sagen aber zum Glück hat es nicht eine Menge Geld gekostet
Eine Rückmeldung mit "genaueren" Informationen zur Ursache wäre natürlich nett.
Zitat:
irgendeim Regler für den Öldruck oder ähnliches
das ist eher wenig hilfreich 🙂
Tut mir Leid aber mein Kumpel hat bisher nur das hier erzählt
Ich frage mal nach und melde mich so schnellst wie möglich für nähere Details 🙂
Ist ja nicht schlimm, du kannst die Informationen ja später nachliefern. Das muss ja nicht in Stress ausarten, aber wir möchten schon wissen, woran es gelegen hat 🙂
Nun weiß was das Problem war!
Laut meinen Kumpel war der Regler Kaputt, der den Öl Druck bestimmt und bei längeren Fahrten hat er immer bisschen nachgegeben und hat nicht mehr richtig den Öldruck geregelt.
Seitdem kommen keine Warnungen mehr oder ähnliches.
Aber noch eine schlechte Nachricht:
Wenn ich an einer Ampel stehen bleibe höre ich im Innenraum ein Rasseln. Habe die Fensterscheibe runter gefahren und festgestellt das außen nichts zuhören ist. Und sobald ich auf N oder P umschalte ist das Rasseln auch weg