Motoröl von Fishbull Sonderpreis Baumarkt
Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Öl gemacht ?
Ich wollte das mal in meinem Opel Corsa C 1.2 Bj. 2003 ausprobieren. Hat jetzt 150000 km auf der Uhr.
25 Antworten
Letztes Mal hab ich auch nix bezahlt, aber da stand auch schon der Preis auf der Website.
Vielleicht ist das erst ab einer bestimmten Menge fällig. Ich weiss es nicht, ehrlich gesagt.
Also hier im Raum Friesland bei der Deponie Wiefels muss man für die Abgabe von Altöl auch eine Gebühr bezahlen.
Aber in meiner alten Heimat Bochum- Wattenscheid ist die Abgabe bei USB kostenlos!!
Verstehe nicht warum das nicht generell so geregelt ist, das die Abgabe von Altöl kostenlos ist.
Denn ich habe es schon öfters gesehen das 5 Liter Gebinde mit Altöl in der Natur wild entsorgt wurden.
Möchte nicht wissen, wie viele Idioten das Altöl so in der Natur entsorgen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. Juli 2022 um 17:50:35 Uhr:
Also hier im Raum Friesland bei der Deponie Wiefels muss man für die Abgabe von Altöl auch eine Gebühr bezahlen.
Aber in meiner alten Heimat Bochum- Wattenscheid ist die Abgabe bei USB kostenlos!!
Verstehe nicht warum das nicht generell so geregelt ist, das die Abgabe von Altöl kostenlos ist.
Denn ich habe es schon öfters gesehen das 5 Liter Gebinde mit Altöl in der Natur wild entsorgt wurden.
Möchte nicht wissen, wie viele Idioten das Altöl so in der Natur entsorgen.
So sehe ich das auch. Es würde den ein oder anderen Mitmenschen davon abhalten es irgendwo zu entsorgen. Die ganz harten Agenten würden das weiter tun.
Der beste Fund in der Natur waren bei mir bisher Gipsabdrücke mit Patientendaten unweit des Rheins. Einfach in den Wald gekippt.
Ähnliche Themen
Schade dass man solche Vollpfosten nie erwischt wenn sie ihren Müll auf diese Art entsorgen.
Das gilt auch für die McDonalds-Freaks, die einfach alles aus dem fahrenden Fahrzeug direkt in den Straßengraben befördern.
Aber in Anbetracht der Plastikbelastung aufgrund der letzten 2 Jahre.....was reg ich mich eigentlich auf?
🙁
Also bei uns in Oberfranken , fährt jeden Monat ein Schadstoffmobil rum und dort kann man als Privatperson alle möglichen Schadstoffe ( Altöl, Bremsflüssigkeit, Farbreste Batterien usw. ) kostenlos abgeben. Gewerbetreibende müssen bezahlen.
Ist finde ich die beste Lösung um illegaler ,,Entsorgung ,, entgegenzuwirken.
Zitat:
@V40Micha schrieb am 14. Juli 2022 um 20:28:52 Uhr:
Also bei uns in Oberfranken , fährt jeden Monat ein Schadstoffmobil rum und dort kann man als Privatperson alle möglichen Schadstoffe ( Altöl, Bremsflüssigkeit, Farbreste Batterien usw. ) kostenlos abgeben. Gewerbetreibende müssen bezahlen.
Ist finde ich die beste Lösung um illegaler ,,Entsorgung ,, entgegenzuwirken.
Ja. Sowas haben wir auch.
Kommt nur leider zu Zeiten in denen ein normaler Mensch arbeiten muss….
Ist bei uns auch so , aber alle 2 Jahre schaffe ich es , sämtliche Flüssigkeiten aus den PKW's dort hin zu bringen .
Ich habe 2 Jahre lang das Fishbull Öl in meinem 4-Takt Roller gefahren. Alles super soweit. Dieses Jahr hab ich was von Mobil reingekippt, aber einfach nur weil es bei Amazon günstig zu haben war. Würde ich bei weniger empfindlichen Motoren auch immer wieder so machen.
Nur ins Auto kippe ich nur Liqui Moly oder Total Quartz- das liegt aber mehr am Motor, der Puretech 1.2 und vor allem dessen Riemen im Öl ist ja bekannt dafür, bei allem was mit dem Öl zu tun hat empfindlich zu sein. Da will ich's nicht drauf ankommen lassen.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 17. Juli 2022 um 12:26:29 Uhr:Zitat:
Alle zwei Jahre…?Ich hab 3 Fahrzeuge und ein Moped… so lange will ich nicht horten.
Sie meckern auch ganz schön rum ,wenn man 3x10 Gebinde abgibt ,weil alles in kleine Fässer gestellt wird.