Motoröl verbrauch.
Hallo zusammen.
War gestern in der Werkstatt wegen der Ölanzeige. Da wurde mir mitgeteilt das mein Auto 525i Baujahr 2007 2 liter Öl auf ca. 3000 km verbraucht. Keiner konnte mir erklären warum. Finde den Verbrauch sehr hoch. Was meint ihr dazu? Vielleicht schon einer Erfahrung mit dem Thema?
Danke im vorraus.
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich mal mit disen Thema im rahmen eines Studienprojektes beschäftigt, hier einige Erklärungen
Die Lebensdauer der Motorenöle ist von der Anwendung stark abhängig. Ständige Ölbelastung z.B. durch hohe Temperatur führt zur schnelleren Ölalterung.
Betrachtet wird die Lebensdauer vom Mineralöl bei 140°C und 100°C. Die Lebensdauer des Mineralöls bei 140 °C beträgt 100 Stunden, eine Abnahme der Temperatur um 40 °C (29%) erhöht die Öllebensdauer auf 1000 Betriebsstunden.
Häufiges fahren mit kalten Motor führt auch zur Lebensdauerverkürzung des Motorenöls, die Ursache liegt in der durch Kraftstoff verursachten Verdünnung.
Bei diesel Motoren verursacht Biodiesel eine dauerhafte Ölverschmutzung wegen schlechter Verdampfbarkeit. Des Weiteren erleichtert die hohe Kriechfähigkeit (von Biodisel), das Vermischen von Biodisel mit Öl.
Der Biokraftstoff ist besonders anfällig für oxidative und thermische Alterung. Unter oxidativer Alterung versteht man Reaktionen mit Sauerstoff, bei denen relativ starke Säuren entstehen. Die thermische Belastung bewirkt die Bildung hochmolekularer Strukturen, die zu einem erheblichen Viskositätsanstieg führen.
Bei Ottomotoren mit ständigen Kurzstreckenfahrten verursacht Ethanol eine erhebliche Ölverdünnung, Kraftstoff- und Wassergehalt nehmen im Öl zu. In der Warmphase verdunsten Kraftstoff und Wasser, befindet sich dementsprechend viel Wasser und Kraftstoff im Motoröl, so nimmt bei längeren Vollastfahrten der Ölvorrat stark ab.
Ich weis nicht ob es Stimmt aber ich nehme an, dass Laufend aus den aktuellen Einsatzbedingungen, Lastdaten, Fahrweise und vielen Sensoren (für Kraftstoffverbrauch, Motoröltemperatur und der Motordrehzahl), ein Verschleißprofil des Motorenöls erstellt wird. Daraus wird die Restfahrstrecke bis zum nächst erforderlichen Ölwechsel berechnet.
30 Antworten
Aber steigt dann der Ölverbrauch? Als ich meinen Wagen bekommen habe wusste ich nicht was drin ist und hab mein Mobil 0w40 vom alten Auto noch übrig. Hatte dann schon das Gefühl das er mehr Öl verbraucht wenn ich so zurück denke.