Motoröl
Hallo, ich habe bei der Firma www.warehouse1961.com im Internet Motoröl 5W-30 für meinen Opel Vectra C GTS 2,2 108 kw bestellt.Der Versand hat fast zwei Monate gedauert, nun hat man mir aber Castrol SLX Longlife 2 0W-30 für VW geliefert. Kann ich dieses Motoröl für meinen Vectra GTS bedenkenlos benutzen? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. M.f.G. Rüdiger Preidt
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Hab gerade bei EBAY nen Kanister(5L) Original OPEL ÖL 5W-30 (GM-A/B-LL-025) für 32€(inkl Versand gekauft).Das ist sehr billig.
Wenn ich seh was die z.B. bei ATU für 4L ÖL(MOBIL) mit GM Norm wollen,fast 60€ 😰
6.40 € / L ist der EK bei OPEL ! Sieht so aus, als hätte sich ein FOH - Mitarbeiter am grossen Fass bedient und spielt jetzt den Dealer bei iii - bä ! 🙂
Greetz karsten
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Naja wenn man ein Leasing hat, so wie ich und alle 3Jahre einen neuen fährt, bringt es nicht wirklich was auf das "gute" Baumarktöl zu setzen! Wieso ist das eigentlich soooooo billig?
...Gruß
Wieso das? Füllst du kein Öl nach? Falls ja: Wenn der Unterschied zwischen z.B. HighStar vom Praktiker und
irgendeinem "Qualitätsöl" vom Händler ca. 12 E pro Liter beträgt, ist das für sich nicht viel, richtig. Ich mach' das aber dennoch aus Prinzip, weil ich mich nicht abkassieren lasse.
Warum das HighStar aus Leuna so billig ist, kann man sich denken: -keine millionenschwere Reklame (die der Kunde mitbezahlt), -kein Großhandel, sondern ein Großabnehmer, -kein Markenimage, das sich über den Preis vergolden liesse, und schliesslich, -ein Leuna(Ost)Produkt, das gegen Vorurteile (u.a. "Baumarktöl"!) ankämpfen muss. Erscheint mir als Begründung zumindest logisch. Sobald die am
Markt gut etabliert sind, werden sie natürlich auch an der Preisschraube drehen.
Das Beispiel zeigt wieder mal im Umkehrschluss, wieviel heisse Luft in den Preisen unserer "Marken"produkte steckt.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Mir kostet der Liter 5W40 1,20€ und erfüllt die ACEA 3-Norm und ist für verlängerte Ölwechserlintervalle geeignet. Das Öl ist von Total/Elf. Es fliegt trotzdem alle 10tkm raus
MfG
W!ldsau
Dazu lässt sich auch was vermelden;
Der ADAC hat vor einigen Jahren eine Untersuchung zur Lebensdauer moderner HD-Motoröle veröffentlicht. Das Ergebnis war, dass die durchgehend erst nach ca. 30 TKm abbauen. Das wird reflektiert in den immer längeren Öl-Wechselintervallen fast aller Autotypen, und zwar nicht nur die LL-Typen, sondern auch die mit Standardwechsel. Z. B. Opel-Betriebsanweisung: Wenn statt GM-LL-Öl ein HD-Öl verwendet wird, reduziert sich das Intervall (Diesel) von 50 auf 30 (!) TKm.
Was ein Ölwechsel also nach 10 TKm bewirken soll, ausser Gewissensberuhigung, bleibt unklar.
MfG Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Dazu lässt sich auch was vermelden;
Der ADAC hat vor einigen Jahren eine Untersuchung zur Lebensdauer moderner HD-Motoröle veröffentlicht. Das Ergebnis war, dass die durchgehend erst nach ca. 30 TKm abbauen. Das wird reflektiert in den immer längeren Öl-Wechselintervallen fast aller Autotypen, und zwar nicht nur die LL-Typen, sondern auch die mit Standardwechsel. Z. B. Opel-Betriebsanweisung: Wenn statt GM-LL-Öl ein HD-Öl verwendet wird, reduziert sich das Intervall (Diesel) von 50 auf 30 (!) TKm.
Was ein Ölwechsel also nach 10 TKm bewirken soll, ausser Gewissensberuhigung, bleibt unklar.
MfG Walter
die Untersuchung kenn ich auch 🙂
Klingt logisch, und nach 10 000 km starr tauschen tut eh kaum einer !
Aber 1x im Jahr das Öl wechseln, unabhängig von der Laufleistung, tut jedem Motor gut.
Das Öl altert ja auch, ohne das der Motor läuft !
Greetz Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wieso das? Füllst du kein Öl nach? Falls ja: Wenn der Unterschied zwischen z.B. HighStar vom Praktiker und
irgendeinem "Qualitätsöl" vom Händler ca. 12 E pro Liter beträgt, ist das für sich nicht viel, richtig. Ich mach' das aber dennoch aus Prinzip, weil ich mich nicht abkassieren lasse.
MfG Walter
Nun ein wenig muß selbst ich nachfüllen. Klar! Aber vielleicht 1-2 l pro Jahr ist nun nicht die Welt.
Wenn du es aus Prinzip machst ist es ja auch völlig ok. Finde es ja auch gut. Deswegen habe ich ja gerade gestern auch kein hammerteures Markenöl nachgefüllt. sondern ein hoffentlich gutes Motul 8100 X-cess. Das war ja auch nicht wirklich teuer.
Das mit dem Preisunterschied ist ja zum Teil verständlich. Aber dennoch ist der Unterschied wirklich überdimensional! Das kann nicht nur auf die Gründe die du angeführt hast zurückzuführen sein.Gibt es eigentlcih mal halbwegs neutrale Tests über Motoröl? ADAC oder Stiftung Warentest wäre dafür genau die Richtigen. Würde mich mal interessieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
...
Das mit dem Preisunterschied ist ja zum Teil verständlich. Aber dennoch ist der Unterschied wirklich überdimensional! Das kann nicht nur auf die Gründe die du angeführt hast zurückzuführen sein.Gibt es eigentlcih mal halbwegs neutrale Tests über Motoröl? ADAC oder Stiftung Warentest wäre dafür genau die Richtigen. Würde mich mal interessieren.
Gruß
Mich auch, kenne aber keinen. Was mich überzeugt, ist die namentliche Freigabe des HighStar-Öls (-mit dem ich außer Gebrauch nichts zu tun habe) durch BMW, Mercedes und Porsche. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unbesehen Stempel und Unterschrift hergeben und dann womöglich Regress bezahlen müssen, weil das Öl versagt und der Motor vorzeitig Abgang macht. Undenkbar.
Auf deine Zweifel, die du sicherlich mit hunderttausenden Anderer teilst, bauen natürlich die "Markenfirmen": Das erleichtert denen, Mondpreise für "Markenware" zu verlangen. Egal, ob es sich um Motoröl, Reifen oder Käsescheiben handelt. Man sieht es ja auch an den Autopreisen: Erst überzogene Listenpreise verlangen und dann großzügig Rabatt gewähren! So ist das eben mit der Marktwirtschaft: Rausreissen was geht. 😉
MfG Walter
Übrigens: Dass Opel zögerlich mit der Freigabe ist, darf nicht verwundern. Die werden sich doch nicht selber Konkurrenz machen, sondern lieber ihr eigenes GM-Öl verhökern!
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Ja genau!!! Und was die Käsescheiben angeht, da wollte ich schon lange mal............ 😁 😁 😁
Gruß
Musste Lerdamer nehmen .......dann hast Du Löcher mit Geschmack drumrum...........😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Bin doch Veganer!
War mir gleich so .....das Du von weiter Wech kommst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
War mir gleich so .....das Du von weiter Wech kommst 😁
Ich lach mich gleich wech!! 😁 😁 😁 😁
Gruß
Ne, aber mal (fast) im Ernst:
Ich gifte mich seit Jahren (meist früher im VW/Audi-Forum), mit welcher ignoranten Engstirnigkeit manche hartnäckig ihren Trott weitertraben, der da lautet:
-nur das Teuerste taugt was,
-wer was Anderes erzählt, hat keine Ahnung, bzw ist ein Geizkragen (...der seinem Auto nicht mal 'nen Liter Öl zu € 15 plus gönnt! 😁),
-nur die eigene Automarke taugt was,
-wer von deren Fehlern was erzählt, stört hier nur. Fehler gibt's hier nur ausnahmsweise (-typisch im VW/Audi-Forum!),
-wer von Fehlern der Konkurrenzmarken berichtet (möglichst saftig!), erhält freudige Zustimmung,
-wer versucht, günstig einzukaufen, unterliegt dem "Geiz-ist-geil" Syndrom und schädigt die deutsche Wirtschaft 😁 😁,
-wer seinem FOH (VW-Partner usw usw) nicht die absolute Nibelungen-Treue hält, wird schon sehen was er hat...
Und so weiter, und so (schwafeln sie in einem) fort. 😉 😁
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Ne, aber mal im Ernst:
Ich gifte mich seit Jahren (auch früher im VW/Audi-Forum), mit welcher ignoranten Engstirnigkeit manche hartnäckig ihren Trott weitertraben, der da lautet:-MfG Walter
Kann ich nur bestätigen !
Auch erwähnenswert - die Beiträge in diversen MB und BMW - Foren !
Was man da so liest, könnte man meinen, die Fahrer dieser Marken hätten die Weisheit gepachtet !
Einfach schmunzelnd drüber weggehen 🙂
Einbildung ist auch 'ne Bildung !
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Hab gerade bei EBAY nen Kanister(5L) Original OPEL ÖL 5W-30 (GM-A/B-LL-025) für 32€(inkl Versand gekauft).Das ist sehr billig.
Hab ich mir auch gerade gesichert! 😰
3 Fünfliterkanister sind noch da: 3 2 1 ÖL
Grüße,
Markus