Motoröl

Opel Vectra C

Hallo, ich habe bei der Firma www.warehouse1961.com im Internet Motoröl 5W-30 für meinen Opel Vectra C GTS 2,2 108 kw bestellt.Der Versand hat fast zwei Monate gedauert, nun hat man mir aber Castrol SLX Longlife 2 0W-30 für VW geliefert. Kann ich dieses Motoröl für meinen Vectra GTS bedenkenlos benutzen? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. M.f.G. Rüdiger Preidt

85 Antworten

Da habe ich auch gekauft(aber ne ältere Auktion)

Uiii, da habt ihr ganze 7,75€ gegenüber euerem FOH gespart. Zumindest das Mitteldeutsche Autohaus bietet das GM 5W30 zu 7,95€ pro Liter an.

Also mir isr als offizieller Preis laut EPC 46,65€ bekannt(für den 5L Behälter)

Hallo,

hier mal zum Thema Ölpreise beim FOH,
mein Ölservice mit Sicherheitscheck:

1x Ölfilter 5650338: 51,12€
1x Dichtring 0652493: 1,15€
7,25l 1942217 Synth Öl: 11,95/l = 86,64€
1. 1942206 Öl 1l (z. Nachfüllen) 11,95€

= 150,86€ + MWSt = 175,00€ (incl. Lohn)

find ich schon heftig oder wie seht ihr das.
Habe den Preis für den Ölwechsel vorher nicht erfragt, habe dem FOH einfach Vertraut.

Mein Verhältnis zum FOH: Innerhalb der letzten 2 Jahre 3x Vivaro 1.9 CDTi (Transporter) mit einigen Sonderausstattungen gekauft.
Den Signum habe ich woanders gekauft da die Verkäuferin nicht in der Lage war mir einen V6 CDTI mit Cosmo Ausstattung anzubieten. Nach mehreren Gespächen hatte ich mehrere Angebote für 2.0Turbo und 1.9 CDTi mit Sport und sonstigen Ausstattungen vorliegen. Hat ziemlich blöd geguckt als ich zum ersten mal mit dem Signum vorfuhr.

Na ja etwas vom Thema abgekommen. Meinen nächsten Ölwechsel werde ich wahrscheinlich bei einer freine Werkstatt machen lassen.

Gruß
Sigi 8900

Ähnliche Themen

Hallo,

hab letzte Woche die erste Inspektion für meinen 2.2DTi ausführen lassen:

Ölfilter : GP 9.28
Dichtring : GP 0.48
5.5 Liter Öl: EP 12.57 GP 69.14
-----------
Summe: 78.90
incl. MWST. 91.52

14,58 EURO für einen Liter Öl ist schon echt heftig.
Ich werde die nächsten Ölwechsel wieder selber machen, genau wie ich es bei meinen Caravan B 2.0DTi auch immer gemacht habe.

Man muß aber wissen, dass ich meinen Vectra nicht bei meinem FOH, sondern bei autohus.de gekauft habe.
Und um die Gebrauchtwagengarantie zu behalten muß ich die Inspektionen in einer Opelwerkstatt durchführen lassen.

Bei den heutigen Inspektionsintervallen relativiert sich der hohe Preis aber.
Wenn ich da an meinen Astra F 1.7D denke.
Da hab ich alle 7500km gewechselt.
Alle 6-8 Wochen (bin damals bis zu 60000km pro Jahr gefahren, und das mit 57PS)

MfG
manni199

Zitat:

Original geschrieben von torjan


Schaut aber bitte mal auf das Haltbarkeitsdatum auf den Kanister 😉

So habe das ÖL heute erhalten,ging echt schnell(Donnerstag das Geld überwiesen).

Steht aber nirgendswo ein Datum drauf??

Nur irgendso ne nummer 490412327
Der Kanister wurde 11/04 hergestellt(ist so ne art Stempel im Kunsstoff auf der Unterseite,denke das ist der Produktionsmonat).

Wie lange ist den MotoröL haltbar(ungeöffnet,lagerung im trockenen Keller)??

Bei mir steht unten am Boden: 5/02 als Herstellungswapperl drauf
Auf der Rückseite unten: Haltbar Bis 08/05 D MG 5 33 02
Typ: Opel Longlife 0W-30 Super Synthetic
bzw. 19 42 019

Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


Hallo,

hier mal zum Thema Ölpreise beim FOH,
mein Ölservice mit Sicherheitscheck:

1x Ölfilter 5650338: 51,12€
1x Dichtring 0652493: 1,15€
7,25l 1942217 Synth Öl: 11,95/l = 86,64€
1. 1942206 Öl 1l (z. Nachfüllen) 11,95€

= 150,86€ + MWSt = 175,00€ (incl. Lohn)

find ich schon heftig oder wie seht ihr das.
Habe den Preis für den Ölwechsel vorher nicht erfragt, habe dem FOH einfach Vertraut.
...
...Meinen nächsten Ölwechsel werde ich wahrscheinlich bei einer freine Werkstatt machen lassen.

Gruß
Sigi 8900

Der Ölpreis ist heftig, richtig. Den Preis für den Ölfilter halte ich für Betrug. Der Dichtring ist in jeder Filterpackung (Bosch) mit drin. Wenn du dich mit Rechnungskopie bei Opel beschwerst, kriegt der Kerl ("FOH", daß ich nicht lache!) einen über die Rübe gezogen. Du solltest dort nie wieder hingehen.

Den Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen zu lassen, ist empfehlenswert -und dabei selber Öl mitbringen! Wenn einer mosert, ohne Diskussion stehen lassen, woanders hingehen. Du bist auf keine Deppen und Beutelschneider angewiesen.

Halte dich an Lenins Spruch: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." (-hier aber vorher, nicht hinterher!). 🙂

MfG Walter

Der ÖLFILTER für den 3.0CDTi dürfte eigentlich nur so ca 38€ kosten(was auch noch viel ist) beim OPEL Händler

über 50€ für nen Ölfilter? Respekt! Sowas schafft auch nur Opel...

Ok..der vom Z22SE kostet 6€...allerdings kostet der O-Ring für das Ölfiltergehäuse 5,50€! Für nen O-Ring. Das sind 11DM!

Opel...frisches Denken für ärmere Kunden...

MfG
W!ldsau

Hallo, regt Euch nicht auf. VW kann das noch besser: Longlife 0/30 fürden Diesel kostet da 22,-€ der Liter. Eine Frechheit. Ich kaufe nun bei E-Bay und nehme das Zeug mit.
MFG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen