Motoröl
Hallo, ich habe bei der Firma www.warehouse1961.com im Internet Motoröl 5W-30 für meinen Opel Vectra C GTS 2,2 108 kw bestellt.Der Versand hat fast zwei Monate gedauert, nun hat man mir aber Castrol SLX Longlife 2 0W-30 für VW geliefert. Kann ich dieses Motoröl für meinen Vectra GTS bedenkenlos benutzen? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. M.f.G. Rüdiger Preidt
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hagi77
Erstmal ist die Firma um ingo Köth sicher nicht "alle Fachleute".
Auf seiner Seite bzgl. Motorölempfehlungen stehen sehr viel Halbwissen und definitiv falsche Aussagen. ("Wasseröle" uvm.)Ich würde Dir auch raten, die detalierten Ausführungen von Sterndocktor im o.g. Motorölthread mal genau zu lesen.
Zusätzlich kannst du dessen Aussagen auch mit einem guten Physikbuch bzw. Maschinenbauskript vergleichen.
Das 0W-30 Öle mit abgesenktem HTHS-Wert nicht unkritisch sind, wird überhaupt nicht in Frage gestellt, diese sind auch absolut nicht für jeden Motor zugelassen und bringen auch da Nachteile mit sich.Ob man nach der Lektüre des o.g. Threads jetzt auf ein anderes Motoröl umsteigt oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen. Jedoch handelt es sich bei Sterndocktors Ausführungen um physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten, die in Frage zu stellen genauso töricht wäre, wie zu behauten, die newtonsche (klassische) Mechanik würde für Automotoren nicht stimmen.
Und noch was: Es wird auch nicht generell eine Empfehlung für alle Motoren gegeben. Motoröl ist ein konstruktivier Bestandteil des Motors, manche Motoren stellen halt höhere Anforderungen an das Öl (natürlich auch fahrprofilabhängig) als andere. D.h., manche Öle sind für manche Motoren und Einsatzzwecke gut, andere wieder weniger gut bis gar nicht geeignet.
Na und,
was willst du jetzt damit sagen ? Komm auf den Punkt !
Herrn Köth Halbwissen zu unterstellen , na ja, wenn Du es besser beurteilen kannst 🙁 - kommst Du eigentlich aus der Branche ? 🙂
Die Threads von sterndocktor aus dem mbforum kenne ich auch. Auch dort werden die "Longlife / 0W - Superöle" kritisiert.
Ich habe alle möglichen Öl - Beiträge im Net gelesen und meine Schlüsse (mein Öl s. o.) daraus gezogen 🙂
Akzeptier das oder lass es bleiben !
Greetz Karsten
Zitat:
Original geschrieben von hagi77
............ Halbwissen und definitiv falsche Aussagen. ("Wasseröle" uvm.)
Die Interpretation des " Wasseröles " ist Dir gründlich misslungen 😁...........hätte auch schreiben können " Du hast den Zusammenhang nicht kapiert ".........aber das lass ich mal lieber 🙂
Ist nicht verletzend gemeint !!!
Aber Ingo lebt von der Praxis für die Praxis.........und das nicht schlecht !!
mfg
Omega-OPA
Nur mal ne Frage, wie hieß der thraed hier noch?????????
Diskutiert man hier jetzt über irgendwelche Personen oder über Motoöl?😕
Ich will ja nun nicht unbedingt damit sagen, daß ich! immer derjenige bin, der beim Thema bleibt, aber, aber, aber......😉
Also zum Thema. Wo kann ich den diesen edlen Motul- Saft kaufen? Auf der HP wird mir im Umkreis von 50 km nur ein Händler angezeigt. Das ist auch noch ein Motarrad-Händler. Der hat mein Öl nicht, könnte es aber bestellen, bei Abnahme von 20(!!!!) Litern (was soll ich mit soviel) pro Liter 12 €. Da hab ich ihn ausgelacht! Also wo bekomm ich es noch her. Opa jetzt bis du glaub ich mal gefordert!?
Gruß
Ok, Sorry, ich gebe mich geschlagen. Die Geschichte um Ingo Köth tut mir leid, ich war heute Nachmittag viel zu voreilig.
Sorry dafür.
Dennoch müssen Öle für z.B. ein 24h-Rennen doch unbestreitbar andere Anforderungen entsprechen als Öle für den Alltagsbetrieb.
Das auf einer Rennstrecke kein Mensch ein 0W-30 oder 0W-40 Öl verwenden würde, ist ja auch klar.
So, hoffe, Entschuldigung wird angenommen und der Thread geht wieder zum "Tagesgeschäft" über. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Opa jetzt bis du glaub ich mal gefordert!?
Soll ich jetzt auch noch nen Ölhandel aufmachen ?
Kann ich gerne machen , würde dann das Öl zum nächsten Treffen mitbringen .
mfg
Omega-OPA
Zitat:
MOTUL 8100X-cess
was kostet das Öl?
Gibt es Vorteile gegenüber dem Orginal Opel Öl?
Habe als Händler im Umkreis bisher nur Motorradhändler gefunden.
Gruß
Sigi 8900
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Soll ich jetzt auch noch nen Ölhandel aufmachen ?
Kann ich gerne machen , würde dann das Öl zum nächsten Treffen mitbringen .
mfg
Omega-OPA
Bis dahin ist mein Laster trocken!!! Ich fahr ja nicht soviel weniger als du.🙂
Vielleicht kannst du oder jemand anderes mal ne andere "Bezugsquelle" verraten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von silbersurfer
Hallo,
versteh das ganze mit dem Öl nicht so ganz,...
...
Wer gut schmiert,der gut fährt,so denk ich zumindest,und alle meine Autos habens mir bis jetzt gedankt
Gruss Michi
Ich versteh's auch nicht. So ein endlose Diskussion um sauteures Öl. Meine Autos bekommen nach der Garantiezeit seit Jahrenden 5W-40 SJ Baumarktöl, die 5l-Kanne zu ca. 10-12 Euro. Basta. Ölwechsel nach 15-20 TKm. Der letzte A3 TDI lief damit 251 TKm. Einwandfrei. Die anderen ebenso: Der Calibra Turbo hat jetzt 198 TKm, der Corsa C 61 TKm, der Vectra C DTI 57 TKm. Wie gesagt, alle mit Öl vom Praktiker Baumarkt. Meine Autos scheinen es zu mögen...🙂
Und was den Zusammenhang zwischen dem Kauf eines teuren Autos und Ölpreisen angeht: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Sigi8900
was kostet das Öl?
Gibt es Vorteile gegenüber dem Orginal Opel Öl?
Habe als Händler im Umkreis bisher nur Motorradhändler gefunden.Gruß
Sigi 8900
Hallöle,
also ich bekomme den 5l - Kanister für 35, noch was € bei uns im Fachhandel !
Gibt's allerdings nicht überall - guck mal auf dei Homepage
(www.motul.de).
MfG
Zitat:
Praktiker Motorenöl High Star SAE 5W40 ab sofort von führenden Autoherstellern freigegeben
Überragendes Preis-Leistungsverhältnis für Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöle
Kirkel, 7. November 2002 - Das in den Märkten der Baumarktkette Praktiker erhältliche Leichtlauf-Motorenöl High Star SAE 5W40 der Firma ADDINOL Lube Oil GmbH (Leuna) hat von den deutschen Autoherstellern VW, Mercedes-Benz, BMW und Porsche die Freigabe erhalten.
Das Hochleistungsmotorenöl ist im 5-Liter Kanister zum Preis von 9,99 Euro erhältlich. "Das bedeutet auf dem deutschen Markt ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis für ein Motoröl dieser Qualität," so Sven Hohmann, zuständiger Warengruppenmanager Autozubehör bei dem saarländischen Baumarktbetreiber.
Herausragende Produkteigenschaften sind neben einem ausgezeichneten Kaltstartverhalten nach Herstellerangeben ein um 3 bis 5 % geringerer Kraftstoffverbrauch gegenüber SAE 15W40 Ölen auf Mineralölbasis. Aufgrund des guten Viskositäts-Temperatur-Verhaltens eignet sich das Öl ideal für den Ganzjahreseinsatz. Durch geringe schmierstoffbedingte Emissionen weist das Leichtlauföl darüber hinaus ein gutes Umweltverhalten auf. Das Öl kann gleichermaßen in Benzin- wie Dieselmotoren eingesetzt werden.
Das seit September 2001 vertriebene Motorenöl hat sich nicht zuletzt aufgrund seines äußerst günstigen Preis-Leistungsverhältnisses mit ausgezeichneten Verkaufszahlen fest im Sortiment der Praktiker Baumärkte etabliert.
Leider während der Garantiezeit nicht zu Gebrauchen .........danach gerne .
Der Nick h-h-w-ue arbeitet in Leuna .....der hat das Zeug auf seinem 2,5DTI Omega und ist gut damit zufrieden 🙂
mfg
Omega-OPA
Ach, immer diese Diskusionen um den heiligen Gral ... ähm ... Motoröl.
Bei Becker Autoteile hatte ich vor einem halben Jahr mal einen Kanister Motul 8100Xcess gekauft. 5Liter für 29€ + 6€ Versand. Einfach anmailen, die haben nämlich keinen Online-Shop.
Bei ebay hab ich grad dies und das gefunden.
MfG
Der Öl-Wahn(sinn)
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
(Das Praktiker High Star Motoröl 5W-40):
Leider während der Garantiezeit nicht zu Gebrauchen .........danach gerne .
mfgOmega-OPA
Aber ja! Mach' ich seit Jahren, siehe meinen Beitrag oben. In drei Opels (Cali Turbo, Vectra C DTI und Corsa C). Bestens, kein bzw minimaler Ölverbrauch.
Wer sich nach der Freigabe dieses Öls durch Porsche (!), BMW und Mercedes immer noch mit € 50 bis 80 für die Kanne SuperDuper xyz Öl über den Tisch ziehen läßt, und dabei wg. Preis rumnörgelt, gehört eigentlich geschlagen bzw. verdient's halt nicht besser.
Gut, Opa, dass du mal darauf hingewiesen hast, dass Gutes nicht immer teuer sein muss!
Und der Öl-Wahn(sinn) geht weiter, wetten?
MfG Walter
Hab gerade bei EBAY nen Kanister(5L) Original OPEL ÖL 5W-30 (GM-A/B-LL-025) für 32€(inkl Versand gekauft).Das ist sehr billig.
Wenn ich seh was die z.B. bei ATU für 4L ÖL(MOBIL) mit GM Norm wollen,fast 60€ 😰
Naja wenn man ein Leasing hat, so wie ich und alle 3Jahre einen neuen fährt, bringt es nicht wirklich was auf das "gute" Baumarktöl zu setzen! Wieso ist das eigentlich soooooo billig?
@siggi8900: hab heute das Motul 8100 X-cess für 8,30 € pro Literabgabe und 7,50 € pro 5 l Kanister zufällig beim Bosch-Dienst bekommen. Der Händler ist auf der Motulseite garnicht verzeichnet, hat es aber schon seit Jahren. Also einfach mal schauen.
Gruß
Mir kostet der Liter 5W40 1,20€ und erfüllt die ACEA 3-Norm und ist für verlängerte Ölwechserlintervalle geeignet. Das Öl ist von Total/Elf. Es fliegt trotzdem alle 10tkm raus
MfG
W!ldsau