Motoröl
Wollte einen Ölwechsel durchführen und mein altbewährtes ARAL Aral Supertronic SAE 0W-40 (229.51) bestellen.
Überall wo ich schaue ist das Öl nicht lieferbar. Wurde die Produktion eingestellt? Gibt es eine empfehlenswerte Alternative?
37 Antworten
Verwendet ein Bekannter von mir und ist damit sehr zufrieden.
Wenn es kein 0W40 sein muss würde ich das Ravenol REP empfehlen.
Du kannst da alles reinkippen, was die entsprechende Freigabe hat. Du wirst keinen Unterschied bemerken, ob es nun von Aral, Mannol, Ravenol, Mobil, Shell oder sonstwem ist.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 7. August 2023 um 14:59:25 Uhr:
Du kannst da alles reinkippen, was die entsprechende Freigabe hat. Du wirst keinen Unterschied bemerken, ob es nun von Aral, Mannol, Ravenol, Mobil, Shell oder sonstwem ist.
Womit wir wieder am Anfang wären 🙂
ja, aber es ist halt so. Man kann natürlich eine Glaubenssache daraus machen und hoffen, dass der ARAL-Gott seine Suppe vor der Auslieferung segnet und darauf hoffen, dass der MOBIL-Gott annähernd den gleichen Rang hat... 😁
Ähnliche Themen
Wenn es überhaupt einen Unterschied gibt, würde der sich nach vielen 100tkm zeigen. Dann aber weiß man nicht, ob es mit anderem Öl anders gewesen wäre 🙂
Ich hänge mich hier mal mit rein....
Service B1 in 3 Wochen bei meinem 250 CDI BlueTec.
Ich fasse mal zusammen, was ich rausgefunden habe:
1. 6.5 Liter gehen rein
2. Freigabe von MB sollte 229.52 (diesel mit Bluetec, Euro6) sein
3. Empfehlung hier im Forum- Öl zur Durchsicht mitbringen, spart massiv -Geld
4. Welcher Hersteller ist wohl egal.
Nun zu den Fragen:
1. Was genau schmeisst Mercedes rein ?
2. Kann man das auch bestellen (wie heißt das Öl oder nehmen die auch was gerade da ist ?)
3. 6.5 Liter ist blöd und wirds wohl nicht passend geben. Also 1x5 + 2x 1l kaufen oder besser 1x10 ? Oder 2x5 ?
4. Was ist preislich ok ? 100€ ? Mehr ? Weniger ?
5. 0W-40 ist doch sicher ok, oder ?
Danke vorab 🙂
Ich denke, die Werkstätten kippen das da rein, wo das Fass gerade am günstigsten ist.
Ich bestelle immer 1 Liter Flaschen. Hat sich bei der Suche bislang - ich nehme immer Shell Helix AM/L- als günstigste Variante rausgestellt. Also 7 Stück und dann im nächsten Jahr/25tkm weiter halt nur 6 Stück.
Beim ersten Mal hatte ich das Shell und bin dabei geblieben, weil es besonders toll läuft!!!
Nee Quatsch, ich bin dabei geblieben, weil ich so genau weiß, wonach ich suchen muss 🙂
5W30, aber das ist hier ja eh eine Religion. Für mich passt das zum Fahrprofil.
Manche Werkstätten/Niederlassungen berechnen im Falle von mitgebrachtem Öl eine Altölentsorgung! Vielleicht vorher mal erkundigen, nicht dass es dann ne böse Überaschung gibt und das vermeintlich günstigere, mitgebrachte Öl am Ende doch teuerer wird als vom Freundlichen.
Aber wenn er z.B. kein 229.51 mit 0W-40 hat, dann muss man evtl. in den saueren Apfel beißen.
Zitat:
@Fugu schrieb am 31. Juli 2023 um 22:33:01 Uhr:
Such dir hier einfach das Öl mit dem schönsten Namen aus
https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/229.51
genau so.
Ich nehm aber nicht das mit dem schönsten Namen oder dem hübschesten Etikett, sondern das preiswerteste, für meinen Motor freigegebene Öl.
Man muss leider jedes mal vorm Service neu in der BeVo (jetzt operating fluids) schauen:
- manche Öle verlieren ihre Freigabe vom Vorjahr
- manche Öle werden nicht mehr hergestellt
Zitat:
Vielleicht vorher mal erkundigen, nicht dass es dann ne böse Überaschung gibt und das vermeintlich günstigere, mitgebrachte Öl am Ende doch teuerer wird als vom Freundlichen.
Bei Literpreisen von 30 Euro und mehr kann man das nahezu ausschließen. Wenn nicht sollen sie das Altöl in die Flaschen füllen, dann nehm ichs wieder mit 🙂
@Bruzzels
...eine vernünftige Mercedes Werkstatt nimmt sicherlich original Mercedes Benz Öl her, was man aber auch deutlich günstiger erwerben kann, halt auf speziellen Öl - Seiten.
Heut' aktuell kostet das 5 L Gebinde knapp 55€...bei Öldepot 24 zum Beispiel.
Sicherlich in passenden Mengen noch günstiger zu bekommen.
Ich hab mir zum Beispiel original Mercedes Öl (5W40) bestellt...20L für 118€...frisch abgefüllt, reicht für 3 Ölwechsel bzw. 3 Jahre.
Gut, einen Liter Öl hatte ich mir extra mal gegönnt... falls mal was nachzufüllen wäre...quasi hab ich 21L für 130€ gekauft.
Eh jetzt wieder Kommentare auftauchen, das Öl wurde Ende 2022 abgefüllt, war bei Lieferung quasi noch sehr frisch...und laut Hersteller gilt ein Öl rund 5 Jahre als neuwertig/uneingeschränkt verwendbar, was quasi erst Ende 2027 eintritt.
Ein Ölwechsel ist schon absolviert, der nächste steht im März 24 an...und dann ist nur noch für einen Wechsel Öl vorhanden.
Meine befreundete Werkstatt , wo ich das Auto zum TÜV und Service hinbringe, berechnet keine Altölentsorgung und ich darf mein originales Öl verwenden...da bin ich mir zumindest sicher, das es im E-Fall nicht am Öl lag.
Also, im Vorfeld bei der Werkstatt fragen, ob man mitbringen darf...wenn ja...auf bekannten Seiten nach guten, günstigen Angeboten suchen...und sparen.
Gruß
Zitat:
@MB-Fanboy schrieb am 20. November 2023 um 18:50:46 Uhr:
Man muss leider jedes mal vorm Service neu in der BeVo (jetzt operating fluids) schauen:
- manche Öle verlieren ihre Freigabe vom Vorjahr
- manche Öle werden nicht mehr hergestellt
Mein Fahrzeug (E 350 CDI T-Modell, 265 PS, MJ 2011) war gestern mit 188.000 km zum Service A1 beim Freundlichen.
Ich habe - wie letztes Jahr - mein 229.51er Öl mitgebracht: MANNOL Energy Formula PD 5W-40, Nummer 7913. Davon hatte ich 2022 zwei Kanister zu 10 Liter gekauft.
Das Öl war letztes Jahr im November noch in der Liste der freigegebenen Öle auf der Seite https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/229.51 aufgeführt.
Ich schau heute morgen aus Interesse mal rein... und: weg. Keine Freigabe mehr.
Nun muss ich mir ein neues (preiswertes) 5W-40 mit gültiger Freigabe 229.51 suchen.
😠
Vielleicht wird es aktuell nur nicht mehr hergestellt und ist deshalb nicht mehr auf der Liste?
Ich würd die 10 Liter trotzdem benutzen und zum Service mitbringen.
Der Service war schon am Mittwoch, mit dem von mir mitgebrachten Mannol Öl.
Auf dem Kanister steht noch „MB-Approval 229.51“ auf dem Etikett.
Ich habe am heutigen Donnerstag per Mail bei SCT in Wedel nachgefragt.
Antwort: das Öl hat keine Freigabe von Mercedes Benz (mehr).
Ich werde ja nächstes Jahr wieder einen Ölwechsel machen, aber dafür brauche ich nun eine andere Lösung.
Das Mannol hab ich pro Liter für 3,55€ gekauft…
Passen da plötzlich die Eigenschaften nicht mehr oder wie kann das passieren?
Beantragt der Ölhersteller die Freigabe beim Autohersteller oder guckt sich der Autohersteller alle Öle an, die es gibt und erteilt Freigaben oder eben nicht?