Motoröl
Hallo,
ich fahre den Meriva B Baujahr Mai 2015 1,6 cdti 70 kw 95 PS. Welches Motoröl muss ich verwenden? Dexos II ist mir klar 5 W 30 auch. Aber kann mir jmd. eine Marke empfehlen? Gibt es auch Longlife Öl? Wenn ja wie lange "Hält" das? Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich mein Walter4 😉
37 Antworten
@mozartschwarz
Ich und "Händler"! Selten so gelacht...😁
Statt den Händler zu fragen, ob sein Öl gefälscht sei, hättest du ja auch arglos fragen können, wie hoch sein Aufschlag auf seinen Einkaufspreis ist. Da wäre der sicher auch hochgegangen!
Aber das Zehnfache bei der üblichen Faßware ist doch völlig normal. Wer's nicht glaubt: Mal die Ölversender im Internet anclicken und über die Preise der 50l-, 100l-Fässer und größer staunen und mit der eigenen Rechnung z.B. nach Ölwechsel vergleichen! Und welche Werkstatt arbeitet wohl mit 1l-Döschen oder 5l-Kannen statt mit Fässern? Na?
Als Begründung wird dann was von "Mischkalkulation" gefaselt. Mit diesem zauberhaften Begriff lässt sich jede Abzocke schönreden. 😉 🙄
MfG Walter
Nur kauf ich ja kein Fass. Zitat: Denken Sie ich habe hier 10 Mann rumrennen die billiges Öl in Markenkanister füllen? Antwort: Nein, kann doch aber sein das Sie ggf auch Betrogen wurden.
Was soll denn an 23€ pro 5L, inkl Verpackung und Versand, Abzocke sein? Ist ja schon albern. Bisschen was verdienen muß der auch und Mutti will auch einiges davon haben.
Die füllen auch keine Fassware in Kanister. Wahrscheinlich kostet die Palette Kanisterware im Großhandel halt 10€/Kanister...
Backpulver ist noch viel sauteurer im Vergleich zu einem 50kg Sack oder gar einem Kesselwagen von dem Zeug. Kaufst du einen Kesselwagen voll?
Ne, kein Fass, aber ich sag ja, ich kaufe halt schon 20 Liter (wie in der Auktion oben), hätte auch 30 genommen. Mache ich bei anderen Sachen im Leben auch so, ist halt günstiger und verbrauchen tut man es ja eh (20L Öl bei jährlichem Ölwechsel halten ja gerade mal 4 bis 5 Jahre). Ich liebe z.B. Jalapenos, die halten sich in Dosen ewig, also kaufe ich mir aller paar Jahre 5kg Dosen für 20 Euro bei Amazon anstatt ständig kleine mit 300g. Kann man halt ne Menge Geld sparen - bin halt kein Millionär und muss drüber nachdenken wie ich mein Geld am sinnvollsten einsetze. Beim Heizöl genauso, anstatt nur für mich welches zu bestellen, bestellen wir gesammelt mit der ganzen Nachbarschaft, für den ganzen Straßenzug, da bekommst es teilweise 15% günstiger als am Markt. Auch kann man beim Motoröl ja z.B. auch zusammen mit Freunden bestellen wenn man es selber nicht in der Menge braucht.
Bist du Walter4 ? Muß ich direkt drunter und auf der gleichen Seite auchnoch zitieren?
Geht doch um die leidige Fälschungsdiskussion. Die erste Aussage diesbezüglich war auch relativ sicher auf mich gemünzt. Gibt da einen Zündkerzenthread. Da kam das auf. Einfach weil das mir gelieferte Öl als Fälschung verdächtigt wurde. Hat ich am Ende aber nicht bestätigt.
Ich hab doch nix gegen dein 20L Gebinde. Bring das mal einer Frau mit Dekozwang in einer 2 Zimmerwohnung bei... Will nicht jeder, sag ich mal.
Ähnliche Themen
Haha, all right :-) Schreib am besten einfach: "@Walter4" statt Vollzitat, vermeidet jegliches Durcheinander ;-)
Verkauf doch deiner Frau den Kanister als Dekoelement, der sieht cool blau aus, gar nicht so hässlich, kann man bestimmt gut Blumen draufstellen z.B. :-)
Ich hab nicht das Prob einer 2 Zimmerwohnung. Ich hab notfalls ein Zimmer für den Kanister...😉 Dekozwang, geht so..
Deins ist aber nicht Opel freigegeben. Auf die schnelle seh ich keine Dexos 2 Zertifizierung.
Hehe, alles klar 🙂
Doch, scroll mal runter auf der eBay Auktionsseite:
-----------------------------
SPEZIFIKATIONEN:
ACEA C3-12
API SN
VW 502 00/505 00/505 01
MB 229.51/229.52
BMW Longlife-04
Opel GM Dexos 2
-----------------------------
Ah, ok... Guter Preis...
motul, castrol oder Fuchst titan
alle 3 öle super
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 13. Juni 2018 um 16:38:47 Uhr:
....
Was soll denn an 23€ pro 5L, inkl Verpackung und Versand, Abzocke sein? Ist ja schon albern.
Die füllen auch keine Fassware in Kanister. Wahrscheinlich kostet die Palette Kanisterware im Großhandel halt 10€/Kanister.......
Sorry! Wer hat denn so etwas behauptet? Das Missverständnis oben ist wirklich schon albern:
Natürlich ist der Peis von 23€ pro 5 Liter günstig für ein Markenöl wie z.B. Dexos2! Nicht günstig dagegen ist der Ölwechsel in der Werkstatt mit eingefülltem Fassöl, -eingekauft zum Preis von € 2, noch was der Liter, berechnet aber mit einem Aufschlag von nahe 1.000 %, -dem Zehnfachen. Eben "Mischkalkulation." 😁 Das kommt einer Abzocke schon näher...
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
MfG Walter
Na dann sind wir uns ja einig...
So hab ich auch die Plörre gekauft. Amerzon wird ja wohl kein Fake 5W30 Dexos2 verkaufen...
Hoffe ich...
Frage nebenbei:
Was macht Ihr eigentl. mit Eurem Altöl ??
In Wald kippen ? ;-)
Ich hab immer das Problem das die Läden (Supermärkte, Baumärkte, Teilehändler) die in der Umgebung so Öl verkaufen immer nur die von Ihnen gekaufte Menge, meist auch nur unter Vorlage des Kassenbon, wieder zurücknehmen.
Darum ist ein 20/30 Liter Kanister oder Fass aus dem Netz immer schlecht als Altöl wieder abzugeben oder wie macht Ihr das ?
Zurückschicken ist ja denk ich Quatsch.
Umweltmobil geht auch net.
Und bei der kommunalen Sammelstelle wird das glaub auch teuer bei uns wenn de so ein Fass Altöl abgibts.
Ist ja dann schon in der Größenordung das man dann Gewerbe zugeordnet wird.
Ist schon echt merkwürdig bei euch in DE.
In AT kann man in jeder Altstoffsammelstelle kostenlos soviel Altöl entsorgen wie man hat!
Ansich geht das hier auch. Die zicken halt gern bei den Sondermüllsammelstellen. Ich frag dann tatsächlich gern mal nach ob ich das Zeug in den Wald schütten soll...