motoröl
Hallo, kann mir jemand sagen ob 15 W 40 öl geeignet ist ?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich fahre einen Astra G. Und man muss nicht besonders lange in Internet suchen, um zu verstehen, dass diese eco-tec Motorenbaureihe sehr oft Problemen mit sehr hohem Ölverbrauch haben. Ich habe darüber sehr viel gelesen. Meistens sind die Kolbenringe daran schuld. Wegen mißgelungene Kolben Konstruktion und auch beim nicht regelmäßigem Ölwechsel und Verwendung von schlechten besonders Mineralölen. Ich persönlich verwende 5 w40 und würde dir das auch empfehlen. 0w30 ist auch sehr gut, aber teurer und manchmal zu flüssig für alte Gummidichtungen usw. Außerdem, wenn der nächste Winter wieder so wild sein wird, dann ist dickflüssiges 15 w40 überhaupt nicht zu empfehlen.
24 Antworten
15W40 ist nicht zugelassen ab 10W-40 geht gerade noch. Empfphlen ist 5W30 oder 0W30. Der zweite Wert kann auch größer 30 sein.
Hallo
Verstehe das alles nicht?😕
Zu erst mal: 20 oder 30000 ohne Ölwechsel? Nur wenn ich die Strecke innerhalb eines halben Jahres fahren würde. Im Kurzstrecken oder gemischten Verkehr niemals.
Blödsinn? Vielleicht.
Jedenfalls hatte ich bisher diverse Fahrzeuge verschiedener Hersteller mit angeblichen Schwachstellen, sei es Steuerkette, angeblicher Ölverbrauch, Lagerschäden.
Bisher nie Probleme. Zufall? Kann sein.
Zu den Kosten:
Wenn ihr euer Öl in der Apotheke kauft: Selbst Schuld.
Bei E-Bay z.b gibts den Liter Vollsyntetisch in verschiedenen Freigaben um die 6-7 Euro. Wer da noch Sparpotential sieht.🙄
Auch ein gutes, synthetisches 5W-40:
Nobal bei RuuTec
Also ich verwende bei meinem z22se ein 5w30 , von meguin, also qualitatives öl, zahle für nen 5l kanister ca 25 euro.
Zum ölverbrauch!
das meguin öl, hatt dieses problem extrem eingeschränkt ..brauch etz auf 3000km ca 1/2 l öl...das kann ich verkraften=)
MEguin roxxx
Ähnliche Themen
Schaut doch mal bei ebay, dort gibt es vollsynthetisches Öl von Meguin für 18,50 EUR/5 Liter, nennt sich "MEGOL Super Leichtlauf 5W-40" und ist identisch mit dem vollsynthetischen 5W-40 von Liqui Moly, welches aber mehr als das Doppelte kostet.
Die hier genannten 5w-30er, bzw. 5W-40er Öle sind lediglich HC Öle.
15W-40 würde ich nicht verfüllen.
Von vollsynthetisch hab ich ja auch nie was geschrieben.
Aber für die meisten der GM Brot und Butter Motoren sollte ein ordentliches HC Öl dicke genügen.
Hi elmoboy,
schau mal bei den Kollegen vom VW-Forum rein, da gibts nen Monster-Thread "Welches Motoröl".
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?page=7
Kann Dir die Beiträge insbesondere vom Sterndocktor (ab S. 8) nur empfehlen, da steht genau, warum 15w40-Pampe nix im Motor zu suchen hat und welches Motoröl richtig gut ist und vor allem auch: WARUM es richtig gut ist.
Gruß
little_joe
hi,
also ich würde dir raten auf liqui moly zu gehen und den ölwegweiser benutzen
kannst dann nach schlüselnummern suchen was für deinen motor zulässig ist
bei mir war es das Liqui Moly toptec4100 5w-40
5Liter =30€ im ebay
und im obi oder sonst wo 59,99
und was ich auch noch merke und auch mein bordcomputer saagt
habe ich einen gerigeren spritverbrauch auf 100km
sind ca 1,0 - 1,2 l
das rechnet sich auch auf das jahr und bei mir ist ölverbrauch bei 0,0 bis jetzt und der wagen astra g bJ.2000 1,6l 75ps 8V hat schon nu 170000 km runter und läuft wie ne eins ,hatte vorher 15w40 drinnen - und schlamm am öldeckel ohne ende und Hydros haben lauter als nen laufender rasenmäher geklackert und der ist schon laut .!!!
das öl habe ich jetzt schon 4500km gefahren und eben noch nachgeschaut ist immer noch GOLDGELB als ob es erst gestern reingekommen war .
weis ja nicht wie dein budget liegt aber am öl sollte man nicht sparen und das kann ich sehr empfehlen ,habe eben auch noch 10 l bestellt für meine anderen 2 wagen
einen renault clio auch 5w-40 und
einen skoda octavia 0w-30
kostenpunkt im ebay ca 30 €!!!
hier hast du auch mal nen link ausm ebay
http://cgi.ebay.de/.../180534019132?...
mir hat auch einer hier ausm forum dazu geraten und bin mehr als zufrieden damit - meine er hieß Nawoe - danke nochmals.
in einer werkstatt würde ich nich fragen
da die meist in jedes auto das selbe öl schütten und selber keine ahnung haben (selber miterlebt).
Filter kannst du auch auf kfzteile24.de kaufen
die sind da auch sehr günstig .
habe für meinen mit schraube an der ölwanne 8€uronen bezahlt.
und falls du es selber wechseln solltest was du ja machen darfst, nur das altöl bitte nicht im wald vergraben oder sonstetwas,
kannst du wie es gemacht habe bei einer werkstatt abgeben hatte mich 5 €gekostet und ist auch nicht teuer .
und fals du schlam im motor hast was du am öldeckel siehst wenn du ihn abschraubst den motor mal ordentlich warmfahren
habe ne strecke von ca 55 km gefahren damit alles mal richtig warm war und das öl schön flüssig und vorallem der schlamm sich löst .
habe dann noch nen motoreiniger den ich im keller stehen gehabt habe auch von liqiu moly nach den 55 km reingeschüttet und nochmal gefahren und dann im warmen zustand vom motor daheim das öl gewechselt .
am meisten freut es mich das mein auto nicht mehr klackert
und ich dadurch auch noch benzin sparen kann .
ich weiss der text ist ein bisschen lang ,entschuldige nochmals
aber hoffe ich konnte dir weiter helfen .
Mfg die spardose
natürlich nach maximal einem Jahr bei LANGstrecke. Fahre halt 30tkm im Jahr. ICH habe aber festgestellt, daß die Wechselintervalle wahrscheinlich zu lang sind, weil meine Nockenwelle eingelaufen ist.
Zu erst mal: 20 oder 30000 ohne Ölwechsel? Nur wenn ich die Strecke innerhalb eines halben Jahres fahren würde. Im Kurzstrecken oder gemischten Verkehr niemals.
Ich benutze seit ein paar Jahren das 5W-40 vom Praktiker.Kostet mittlerweile 16,99 €
Habe bisher keine Probleme damit.Mein Astra hat sowieso schon vorher kein Öl genascht.
Aber der meiner Freundin.Seit dem wir das Öl jetzt bei ihr drin haben,ist wohl auch sein Durst nach Öl gesättigt.
Dieses Öl hat auch VW,Porsche und Mercedes Freigabe.
Also alles läuft bisher problemlos.
Hat noch Jemand von Euch Erfahrung mit diesem Öl ?
Mal schauen,vielleicht schaue ich mir auch mal das,von Mogul an.
Solche Preise lässt man sich natürlich sehr gerne gefallen.
LG Micha