Motoröl

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich brauche neues Öl für meinen Motor. Leider weiß ich nicht so genau, welches ihm am besten tut. In der CLK-Betriebsanleitung steht, dass das Öl der Spezifikation 229.5 genügen muss. Kann mir jemand sagen, wo ich diese Spezifikation bekomme? Ideal wäre es, wenn es sie im Internet gäbe.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

ich habe noch keinen clk mit dem M111(4 zylinder) gesehen der 8,4 liter öl bekommt.
wenn man keine ahnung hat sollte man lieber gar nichts schreiben. der nächste glaubt den scheiss und macht da wirklich 8,4 liter drauf.
bei einem ölwechsel würde ich max. 5,2-5,3 liter draufmachen.
in den meisten fällen ist zu viel öl drauf wenn ihr die vom werk vorgeschriebenen 5,5 liter draufmacht.
der W203 ist der einzige wagen wo der M111( 4 zylinder) 6,5 liter öl bekommt.

gruss olli

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi aus welchem Bundesland bist du?
Wen du aus Berlin bist würde ich dir raten geh zu Mister wash in Spandau :
-5w 40 Shell helix egal wieviel Liter 49€ inkl. Filter
Oder
-0w 40 und das gleiche wie oben 59€
Das geht alles in 20 min

Zitat:

Original geschrieben von lorinser2006


Hi aus welchem Bundesland bist du?
Wen du aus Berlin bist würde ich dir raten geh zu Mister wash in Spandau :
-5w 40 Shell helix egal wieviel Liter 49€ inkl. Filter
Oder
-0w 40 und das gleiche wie oben 59€
Das geht alles in 20 min

Danke für deine Antwort. Bin aus BW. Sorry für meine Frage, ich bin kein Autoexperte: 🙂

Was meinst du mit 20 min? Ich dachte, ich muss das Öl einfach nachlfüllen oder muss ich da noch etwas machen??

Ich denke er meinte damit nen kompletten Olwechselservice.

Aber danke für die Info denn ICH bin aus BERLIN 😁

Ich will bei mir auch bald nen Ölwechsel machen und dachte da an
DIVINOL Syntholight SAE 0W-40
da ich dort so ziehmlich an der Quelle sitze bekomm ich das total günstig. Hat schon jemand erfahrung damit?

Ich könnte dir da evtl auch ein paar Liter besorgen zu recht humanem preis. Wenn du evtl in meiner nähe wohnst könntest dus sogar abholen (Kreis GP). Weiß jetzt nicht genau was es kostet aber glaube so 40€/5L... statt 20€/1L

http://www.elamab.lv/index.php?lang=ge&pritem=8

melde dich bei interesse..

Ähnliche Themen

Bei www.juing-oil.de bekommst du 12 Liter Aral Supertronic 0W-40 für 75 Eus+ 6 Euro Versand.Dieses Öl hat MB 229.51 Freigabe und ist super.Bei meiner MB Niederlassung verkaufen sie das ÖL auch für schlaffe 20 Eus pro Liter.

Die 12 Liter reichen dann für 2xÖlwechsel :-)

Gruß uwe

Zitat:

Original geschrieben von Coolschnut



Die 12 Liter reichen dann für 2xÖlwechsel :-)

Kannst du so nicht sagen... es gibt auch 230K Motoren mit 8,4L Motoröl

Ich dachte immer der 230K braucht nur 5,8 Liter Öl!!!Ist mir ganz neu dass es auch eine Version mit 8,4 Liter gibt.

Dochdoch, den gibt's schon. Die restlichen zweieinhalb Liter liegen dann im Kofferraum...😁

Der ist gut 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnfink


Dochdoch, den gibt's schon. Die restlichen zweieinhalb Liter liegen dann im Kofferraum...😁

Lieber erstmal informieren bevor man hier solche unqualifizierten Kommentare abgibt...

ich habe noch keinen clk mit dem M111(4 zylinder) gesehen der 8,4 liter öl bekommt.
wenn man keine ahnung hat sollte man lieber gar nichts schreiben. der nächste glaubt den scheiss und macht da wirklich 8,4 liter drauf.
bei einem ölwechsel würde ich max. 5,2-5,3 liter draufmachen.
in den meisten fällen ist zu viel öl drauf wenn ihr die vom werk vorgeschriebenen 5,5 liter draufmacht.
der W203 ist der einzige wagen wo der M111( 4 zylinder) 6,5 liter öl bekommt.

gruss olli

komisch dass mein nachbar (schon 32Jahre Mercedes mechaniker) dann bereits solche motoren zur reparatur bzw. ölwechsel hatte. wie auch immer... die richtige menge für deinen motor steht in der BA wobei man immer, wie !c3m4n schon sagte etwas weniger reintun sollte bei angegebenen 5,5l nur 5,2l usw.

Die von mir erwähnten 5,8 wahren aus der Luft gegriffen.hab nur nochwas gewußt mit ca 5 Liter von daher ist das schon OK.
Wie gesagt die 8,4 haben mich halt richtig stutzig gemacht.Ist mir bis dato noch nie zu Gehöhr gekommen.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Coolschnut


Die von mir erwähnten 5,8 wahren aus der Luft gegriffen.hab nur nochwas gewußt mit ca 5 Liter von daher ist das schon OK.
Wie gesagt die 8,4 haben mich halt richtig stutzig gemacht.Ist mir bis dato noch nie zu Gehöhr gekommen.

Gruß Uwe

Wie gesagt, wurde mir so von meinem Nachbarn zugetragen, der das ja eigentlich zu 100% wissen sollte. Dieser hat mir noch nie irgendeinen schwachsinn erzählt von demher glaube ich ihm da, auch wenn hier zT anderes gesagt wird. Meiner ist auch mit 5,5l angegeben, wollte nur sagen dass solche 230K-Motoren auch existieren sollen..

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen