Motoroel sehr dünn

Opel Omega B

Guten Morgen

Ich habe in meinen Omi 10W40 drin und mußte neulich was nachfüllen auf der Autobahn(Tankstelle) die hatten aber nur eine sorte da und das war auch noch die letzte pulle,keine ahnung was für Oel(Marke) aber ich fand beim einfüllen das es sehr dünn ist.Und jetzt verliere ich Oel genau zwischen Motor und Getriebe, das was ich nachgefüllt habe war auch 10W40 ich bin sowieso dran
mit Oelwechsel ob der verlust damit aufhört meine Frage.Gruß an alle

25 Antworten

also ich habe hier im forum gelesen das einer 5w40 geraten hat und das im praktika markt kaufen soll weil es dort 1/4 kostet und
das es die ersten kilometer lecken kann,das aber wieder nach 3000 kilometer aufhört,habe ich auch noch nie gehört von sowas.
Was bei mir so merkwürdig ist das Oel ist sowas von dünn das war noch nie so dünn,ich hab die karre ja schon ne weile daher kann ich das beurteilen.

Der Rat kam von mir , er bezog sich aber auf einen normalen Wechsel ......... also , wenn es vorher noch nicht getropft hat .......... also xWXX auf 5W40 .

Auf 5W40 kannst Du jederzeit wechseln , es sollte aber die Spezifikation ACEA A3 B3 / B4 haben .

Mach mal einen Ölwechsel und fülle eine Dose LIQUI MOLY Ölverlust STOP hinzu .
Den Ölwechsel wolltest Du ja eh machen , der ist nicht verloren 😁

Wenn Du Glück hast , war es das .............. wenn nicht , muss halt der Radialwellendichtring gewechselt werden ......... und hierzu muß das Getriebe raus und die Schwungscheibe und die Kupplung demontiert werden .

mfg

Omega-OPA

PS : LIQUI MOLY Ölverlust STOP gibt es bei Tipp , A.T.U usw.

Hallo Omega_2.6_V6 - Du schriebst da was von Opelklinik? Was is`n das für`n Verein? Hast Du da mal n paar Infos!? DANKE

@opelzomega

Gib mal Opelklinik in die Suchfunktion ein,da gibt es schon zig Threads darüber.

mfg eckes 14

Ähnliche Themen

an omega-opa

werde es versuchen danke für die info.Gruss

Ob das LIQUI MOLY Ölverlust STOP bei einem Wellendichtring wirklich was bringt 😕 Muß den hintern Dichtring bei meinem auch machen. Die Vorderen hab ich vor ca. einem Jahr gemacht, das Dichtungsmaterial von den alten Ringen konnte man schon zwischen den Fingern einfach in kleine Brösel zerreiben so ausgehärtet war das. Das sich das Zeug in kleine Undichtigkeiten bei Dichtflächen ohne Bewegung setzt kann ich mir ja vorstellen, aber bei einem Dichtring wo sich die Welle dreht............ Hab auch schon länger da eine Dose davon rumstehen, habs nur noch nie ausprobiert. Meine persönliche Meinung ist: bringt an der Stelle nichts. Zweifel...... oder sollte ich das doch mal ausprobieren 😕 hab ehrlich gesagt keine Lust das Getriebe auszubauen.

Gruß Kalle

hi,

@dinosauria
und wie sieht es aus haste schon was gemcht bzw. mal
in der Klinik für kranke Opels angerufen.
Würd mich auch mal interessieren was das bei denen so kostet !

gruß

Hi

Also ich hab bei der Klinik angerufen und die hätten erst nächste
Woche Zeit,kosten ca.300,-bis 400,- ich wollte aber nicht so lange warten und bin zu ATU die haben gerade Ölwechsel im Angebot 24,99 und dachte mir kann ja nicht schaden,mußte allerdings fast 3 Stunden warten aber es hat sich gelohnt und den Zusatz Moly Ölverlust-Stop rein und ich muß euch sagen ich bin Happy es ist alles wieder trocken.

danke nochmal an Omega_2,6_V6 und omega-opa.gruss

hi,

na siehste ist doch super !!
Was haste denn jetzt fuer ein Oel drin , 10W40 oder 5W40 ?

gruss

Hi

das angebot bezog sich nur auf 10w40 aber ist ja auch das was rein muß oder soll,habe da auch mit einen schrauber gesprochen der auch ommi fährt er hätte das auch so hinbekommen,aber an der kopfdichtung und er hat 15w40 genommen und moly öl-stop hat auch funktioniert.gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen