Motoröl mischen ?? GTI 16V
Hallo.Also hab mal ne frage.Vor 2 Wochen hab ich mir nen 2er Golf GTI 16 V (PL) gekauft.Muss sagen das ich wirklich sehr zufrieden bin.Nun hab ich mal den Ölstand nachgeschaut und der war deutlich unter der Kerbe.Es war zur Zeit 15W40 Motoröl drin.
Nun hab ich aus Empfehlung eines Kumpels 10W40 nachgefüllt.Ein anderer Kollege hat mir gesagt,dass man Motoröl eigentlcih nicht mischt.Muss ich jetzt das komplette Öl ablassen und Neues nachfüllen oder geht das doch so?
MFG
Beerle
23 Antworten
Quatsch,der Gesetzgeber schreibt vor daß alle Motoröle untereinander mischbar sein müssen. jetzt hastv du halt ein 14W 40 drin ;-)
Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe, gehe ich prinzipiell auf Nummer Sicher und wechsle alle Flüssigkeien und Filter. Dann habe ich eine Basis, auf die ich mich verlassen kann.
Wenn man mischt hast du immer die schlechtere Qualität, wenn du also ein 5W40 hast und kippst da 15W40 zu hast du die schlechtere Qualität des 15W40.
Bedenken gegen das Mischen gibt es aber generell nicht.
Du solltest mindestens 10W40 fahren.
Ähnliche Themen
hallo warum fährst du nicht weiter 15W40 ?
was spricht dagegen.
wenn ein motor schon eine gewisse laufleistung hat und dann auch noch hydrostößel sollten man mit zunehmendem alter ruhig mal ein etwas dickeres öl fahren, weil alle lagerspiele größer sind und sich ein alternder motor mit etwas dickerem öl wohler fühlt .
die vom hersteller angegebenen öle sind doch für fabrikneue motoren ausgelegt.
und wer hat sowas denn schon ?
gruß oster
...und wieder das Märchen vom dicken 15W40...das Öl ist nur im kalten Zustand dicker...bei Betriebstemperatur dünnen die meisten 15W40 viel stärker aus, als andere Öle. Ich würde mir ein gutes 5W40 besorgen (Liqui Moly Synthoil Hightech). Das kostet nicht die Welt und ist wirklich ein Spitzenöl....dazu gibt es hier unter MT einen Riesenthread...benutz mal die Suche
hallo stummel
in der praxis stellt sich die theorie aber dann doch anders da.
wenn bei 10 W 40 und heißem öl die hydros klappen so tun sie das bei 15 W 40 oder 20 W 50 nicht .
das ist meine erfahrung und die ist auch von anderen übernommen worden und bestätigt.
gruß oster
Zitat:
Original geschrieben von oster 253
hallo stummel
in der praxis stellt sich die theorie aber dann doch anders da.
wenn bei 10 W 40 und heißem öl die hydros klappen so tun sie das bei 15 W 40 oder 20 W 50 nicht .
das ist meine erfahrung und die ist auch von anderen übernommen worden und bestätigt.
gruß oster
Bei defekten Hydros sollte eher dünneres Öl verwendet werden.
Dickeres Öl mindert nur das Geräusch aber nicht den Schaden.
Hallo,
Öl mischen ist in kleine menge nicht problematich, aber das "alle ölen gemischt werden dürfen" stimme ich nicht zu. versucht das bitte nicht mit 0W30(longlife) oder Pumpe düse öl!! auf dauer kann das nicht gut gehen.hehe
Ich würde in dein fall mind. ein gutes 10w40 fahren. Sparen bei ölwechseln ist nicht die beste idee.( muss auch nicht unbedingt vollsyntetic öl sein!!!) und so bald es möglich ist eine ölwechsel mit filter durchführen.
Viel spaß mit dein GTI...
Grüßen
Wie Heiko schon sagte, verändern sich beim Mischen die besseren Eigenschaften des besseren Öls hin zum qualitativ schlechtern Öl.
Meiner fährt schon jahrelang ein gutes 10W 40 ohne Probleme.
Frage nebenbei:
eigentlich paßt auch der 068er Ölfilter-dieser hat bedingt durch seine Größe eine größere Filteroberfläche.
Ist beim nächsten Ölwechsel eine Umstellung problemlos möglich?
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Wie Heiko schon sagte, verändern sich beim Mischen die besseren Eigenschaften des besseren Öls hin zum qualitativ schlechtern Öl.
Meiner fährt schon jahrelang ein gutes 10W 40 ohne Probleme.Frage nebenbei:
eigentlich paßt auch der 068er Ölfilter-dieser hat bedingt durch seine Größe eine größere Filteroberfläche.
Ist beim nächsten Ölwechsel eine Umstellung problemlos möglich?
Falls du den großen vom Diesel meinst der passt, den fahre ich schon seit Jahren.
Ok danke erstmal für eure Antworten...Werd wohl in ca 5000 km mal einen kompletten Ölwechsel machen.Achso da kann ich euch ja bei Gelegenheit gleich mal das Baby zeigen...
[img=http://img124.imageshack.us/img124/7667/gtifront4sd.th.jpg]
[img=http://img100.imageshack.us/img100/6888/img0003826cs.th.jpg]
[img=http://img81.imageshack.us/img81/9471/kopievonimg000101si.th.jpg]
[img=http://img100.imageshack.us/img100/240/leder16v6cy.th.jpg]
MFG
Beerle
Bis auf die Rückleuchten sieht er wirklich gut aus.
Aber ich würde nicht ohne Zahnriemenabdeckung fahren.