Motoröl Kaufempfehlung???

BMW 3er E36

Hallo Jungs...

muss mich auch wieder mal bei euch melden. War ja jetzt lange genug weg vom Forum.

Bei meinem Baby steht im Februar wieder ein Ölwechsel an. Nun brauch ich aber ein neues Öl.

Welches ist jetzt zu empfehlen?

Momentan hab ich 10W-40 drinnen von Shell... genaueres weis ich nicht. (mag jetzt ned rauslaufen und nachschauen) *gg*
Aber ich denke es ist ein Teilsynthetisches.

Soll ich das gleiche wieder reintun?

Ich hab halt scho 108000km drauf und der MUSS unbedingt noch knappe 2 Jahre herhalten.

Tipps???

Danke... 😉

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Prima - hab's grad gelesen. Steht im Handbuch.
Aber nix mit 0W40 - nur 10 W40 mit so ner Wärmetabelle (Außentemperatur) bis 30 Grad+

Gruß

Simon

Das liegt ganz einfach da dran, dass es das 0W-40 bei Drucklegung deines Handbuches noch garnicht gab 😉

steht da keine Ölnorm drin zB A3/B3 oä?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Das liegt ganz einfach da dran, dass es das 0W-40 bei Drucklegung deines Handbuches noch garnicht gab 😉

Das leuchtet ein 😉

Dann bestell ich mir wohl das 0W40 von Meguin - oder macht es viel aus, wenn es keine BMW Freigabe hat (also nicht laut Handbuch sonder laut Herstellerseite bzw. Ebay-Artikelbeschreibung)?

Bringt 0W40 viel mehr als 5W40 oder lohnt sich der Aufpreis (5 EUR) nicht?

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von tunguska


steht da keine Ölnorm drin zB A3/B3 oä?

Ja in folgender Form:

CCMC-G4

CCMC-G5

CCMC-G4/PD2

CCMC-G5/PD2

und

API SG
API SH
API SG/CD
API SG/CE
API SH/CD
API SH/CE

Gruß

Simon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Das leuchtet ein 😉
Dann bestell ich mir wohl das 0W40 von Meguin - oder macht es viel aus, wenn es keine BMW Freigabe hat (also nicht laut Handbuch sonder laut Herstellerseite bzw. Ebay-Artikelbeschreibung)?

Bringt 0W40 viel mehr als 5W40 oder lohnt sich der Aufpreis (5 EUR) nicht?

Gruß

Simon

Mach´s rein, was soll denn schon groß passieren??

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Mach´s rein, was soll denn schon groß passieren??

Motor könnte explodieren 😁

Ne - ich bin nur noch noch unschlüssig, welches ich von

hier

bzw.

hier

nehmen soll.

Gruß

Simon

P.S. oder doch lieber 0W30? 🙂

Hallo,

tut mir schrecklich leid das ich jetz nochmal nachfragen muss, aber irgendwie scheine ich, selbst nach mehrmaligem lesen des Threads den Überblick verloren zu haben.

Ich fahre einen 92er 316i (Limousine), sprich einen M40 Motor. Da schmiert im Moment ein 10W40. Wäre es für den Motor jetzt gesünder auf 5W40 bzw. 0W40 umzustellen? Ich fahr das Auto ganz normal im Alltagsgebrauch.

Gruß und gute Nacht
Ben

knall irgendwelches 10w40 rein, wo du den hersteller vom name her kennst. Mach alle 8-10tkm nen ölwechsel mit filter und du wirst keine probleme haben. immer dieses nimm dieses nimm jenes öl. öl ist öl bin ich der meinung. Mit 10w40 is man gut bedient. ich nehme meist das was ich günstig bei meinem händler bekomme. Ich bin da eher hinterher alle 8tkm nen wechsel zu machen.
jetzt wird kommen du hast kein plan bla bla, aber ich bin zufireden und mein motor denke ich auch.

Achja das mobil1 5w40 soll gut sein habe ich schon öfter gehört.

nimm das 5w40 und gut ist.ausser in der kaltstartvisco gibts zum 0w40 kaum unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen