Motoröl Intervall umstellung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
da wir bis jetzt nicht wirklich viel gefahren sind, haben wir unseren Intervall von LL auf 15tkm umgestellt.
Ich weis, hat ein dafür und wieder, aber naja, wir haben es jetzt einfach gemacht, haben 10w 40 drin, wir müssen näcshten jahr eh bei 90tkm die Inspektion machen und dann passt das wieder mit dem Ölwechsel.
Nun meine Frage, kann man dort dann wieder auf LL Öl umstellen, oder kann man nur einmal wechseln?
Zweite Frage, ich habe noch einen halben Lieter LL Öl, kann ich das noch verwenden, Qualität ist ja besser wie 10W 40..

Noch ne andere Frage, habe ein Angeobt vom Örtlichen, die hinteren Bremsen neu inkl. Bremsscheiben für 270€ inkl. Steuer, wie findet ihr den Preis?

Vielen Dank
Gruß

27 Antworten

Hallo,

der 🙂 kann zu jeder Zeit wieder auf LL umstellen. Freie mit VCDS auch.
Longlife Öl kann man beimischen. Aber 10W/40 ist unter aller Kanone.
Ich würde mindestens ein HC 5W/40 oder gar ein vollsynthetisches, beide nach VW50200 verwenden (falls Benziner).

Zu den Bremsen:
ATE Belagsatz kostet 35 €, 2 ATE Bremsscheiben 60 € + 1Stunde Arbeit,
denke ich ist ok. Die Kosten können aber variieren, da abhängig von Motorisierung ect.

Gruß

naja, ich habe garkeine so Ahnung bezüglich des Öl, ich habe halt auf die Werkstatt vertraut, soll ich reklamieren, es handelt sich um ein Dieselfahrzeug..
Danke
Gruß

Hallo tobi2503,

falls Du einen Pumpe- Düse- Motor hast ist es wichtig, dass die eingefüllte Ölsorte die VW Norm 50501 erfüllt. Ob es ein Motoröl mit dieser Norm in SAE 10W/40 gibt, kann ich so nicht sagen. Die ich kenne sind alle 5W/40 bzw. 5W/30. Die Erfüllung dieser Norm ist wegen dem empfindlichen u. hochbelasteten Pumpe- Düse- Antrieb zwingend vorgeschrieben. Mit einem vollsynthetischen Öl, was selbst diese Norm nicht erfüllt, hätte ich aber wesentlich weniger Bauchschmerzen.

Generell wäre es aber gut, wenn Du ein paar Daten vom Motor Bauj. ect angeben würdest. Wenn es ein PD- Motor ist, würde ich die Werkstatt auf den verwendeten Schmierstoff ansprechen.

Gruß

Hallo,

Hier eine Übersicht über die zugelassenen Ölsorten - vielleicht nicht unbedingt Aktuell:
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php
und dann noch hier:
http://www.longlife.beetle24.de/?www.langzeittest.de

Ähnliche Themen

Hallo,

habe gerade mal im erwin nachgeschaut und es gibt tatsächlich ein zugelassenes Motoröl nach VW 50501 mit SAE 10W/40. Das wäre aber mehr als Zufall, wenn dieses verwendet wurde.
Liste siehe Anhang. Was aber nicht heißen muß, dass es keine weiteren Öle gibt.

Gruß

Also ich weis ehrlich nicht, welches öl die eingefüllt haben, fabrikat oder ähnliches, aber ich vermutet mal, das sie sich zumindest ein wenig auskennen, es ist eine ehemalige VW Werkstatt, jetzt 1A werkstatt.
Daher denke ich schon, das es passen müte. Die haben doch als einige VWs dort rumstehen, auch einige Firmenwagen etc.
Meine Maschine ist die 1,9l mit 74km fahr so ca. 13tkm im jahr.
Habe ich dann pumpendüse, hab ehrlich gesagt, garkein plan. Auto ist mehr fahren für mich.
Aber ich les als hier mal, ist als interessant.
Danke
Gruß

in der liste des langzeittestes sind es aber alles ll öle, oder? die 5w oder 0w entsprechen, ich habe ja festen intervall, dann müsste es bei mir ja anders sein oder?
sonst hätte ich ja nicht umstellen müssen..

Hallo.

in Deiner Signatur steht ja alles, hatte ich übersehen.
Ja bei dem Baujahr hast Du Pumpe Düse und somit mindestens Öl nach VW 50501 verwenden muß. Vieleicht steht die Sorte ja auf dem Ölwechselanhänger oder wie schon geschrieben, in der Werkstatt Auskunft verlangen.

nachfolgend die Liste

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=673805

Gruß

sind das nun LL Öl oder für den festen Intervall,
es müsste ja schon unterschieden werden,
oder gibt VW garnix vor für den kurzen Intervall?

Hallo,

VW 50501 sind Öle für den festen Intervall, ´a 15. 000 km.

VW 50601 u. die neuere VW 50700 sind Longlife Öle.

Gruß

Geht 50500 auch, sind ja auch einige in der Liste?
und für die gibts ein paar 10w-40..
z.B.
http://www.idealo.de/.../1281099_-helix-premium-10w-40-5-l-shell.html

habt ihr auch noch ein kommentar zu meinen Bremsen, Betrag okay?

Nein VW50500 ist für Dieselmotoren ohne PD und mit 35 € / 5 Liter entschieden zu teuer.

Megol LOW Emission 5W/40 (VW 50501) von Meguin (ist Vorlieferant von LiquiMoly) bekommt man schon unter 20€ / 5 Liter.

Code:

ich glaube so langsam echt, das die mir das falsche eingekippt haben, da muß ich morgen echt mal hin, das ist ja echt nicht zum spaßen, so langsam bekomm ich einen zorn, ich frag micht, was die als lernen.
Was kann den passieren? hab für die Brühe trotzdem für 4 liter 40€ ohne steuer bezahlt..
echt klasse, bin mal gespannt, was die sagen..
gruß
tobias

so jetzt habe ich es ganau,
es ist das castrol gxl, also nur freigabe nach VW Toruan 50500,
suoer klasse, können sie mal gleich wieder wechseln..
oh man, das geht man in die werkstatt und denkt, die können was, und jetzt das..
abartig..
gruß
tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen