Motoröl in den Kofferraum gelaufen - wie entfernen?
hallo
mir ist aus der Flasche Motoröl ausgelaufen, dieses ist dann über ein loch weiter nach unten geflossen. Im Kofferraum habe ich alles sauber gemacht.
es ist ca 1 liter gewesen. es tropft alles auf dem boden, aber nicht während fahren, ehrlich gesagt weiß ich das nicht, ich habe auch nirgends spuren hinterlassen.
aber nach dem abstellen, nach ein paar stunden sieht man schon flecken auf dem Boden. Ich stelle jetzt immer ein Karton drunter.
Was ist das für ein Behälter unter dem Kofferraum? Kann man den aufmachen und das Öl rausholen? Oder soll ich warten bis alles eingetrocknet bzw. runtergetropft ist?
4 Antworten
Der Behälter ist vermutlich dein Kraftstofftank
wenn der Rost überall so ist,dann sei froh das dein Öl den Rost stoppt.
Das tropfen hört irgendwann auf,solange Tüv oder Polizei nichts dagegen haben.
Der Behälter ist wohl der Tank.
Ich würde alles reinigen, was zugänglich ist und eben am Parkplatz was unterlegen. Man kann in Erwägung ziehen mit dem Fahrzeug an der Stelle in der Waschbox ein paar mal eine Unterbodenwäsche zu machen, da gibt es ja hier und da solche Anlagen, die von unten Wasser+Reiniger an den Unterboden spritzen. Muss man dann eben hin und herfahren in dem Bereich. Die Anlagen haben sicher einen Ölabscheider und da muss man dann kein schlechtes Gewissen haben wegen der Umwelt.
50 Kilometer bei ordentlichem Regen über die Autobahn, das dürfte mehr bringen als x-Mal Unterbodenwäsche.
Das ist der Tank, beim Golf ist der nicht verkleidet (Außer höhermotorisierte).
Du wirst wohl zwischen Tank und Unterboden, d.h. auf der Oberseite des Tanks, noch Öl haben.
Jetzt kannste da Papiertücher, alte Lumpen, Zeitungspapier etc. reinstopfen und wieder rausziehen. Damit solltest Du das Gröbste aufsaugen können. Den Rest mit Kaltreiniger/Bremsenreiniger einsprühen und auswaschen, wie erwähnt an geeigneten SB-Waschplätzen. Da gibt es einige mit Motorwäscheprogramm, da wird dann auch ein starker Fettlöser beigemischt. Die Waschlätze ahben eienn Ölabscheider. Es gilt zudem das Hausrecht des Betreibers.
Deine Tankhaltebänder gibts für knapp 30 € Neu im Nachbau & ersparen, dass der irgendwann auf dem Boden liegt....