Motoröl im Zündkerzenraum
hallo leute,
mein auto hat folgendes problem: wenn ich öl in den ölstutzen gebe, wird eine zündkerze eingenässt. nach etwa 3-4 tagen fängt der motor unruhig zu laufen an. auch stößt er blauen rauch aus dem auspuff aus.
die zündkerze setzt ruß an. reinige ich die zündkerze, läuft der motor wieder ruhig und er läuft wieder auf allen vier pötten. bis zum nächsten öl nachfüllen.
ich kann mir keinen reim machen wie das öl, das ich eingebe in den zündkerzenraum kommt.
hat jemand eine ahnung, warum der mercedes b dieses problem hat?
um eine antwort wäre ich dankbar.
liebe grüße
jan
7 Antworten
Hallo lieber Jan
Wärest du dann als "Herzlich Willkommen(er)" MT-ler auch so nett ...
und würdest die mglw. hilfreiche Gemeinschaft wissen lassen um welchen Typ Fahrzeug es sich handelt ?
Beispiel ... T 245 / Baujahr bitte, Monat und Jahr reicht, Bsp. 07/2006 / Modell ? Bsp. T245 B 180 o.ä.
Und wenn du schon schreibst ...
wenn ich Öl in den Ölstutzen gebe, wird die Kerze feucht.
Wärest du mal bereit uns zu zeigen ... bzw. zu beschreiben WO GENAU du das Motoröl einfüllst ?
Stutzen ... klingt für mich ganz arg nach dem Rohr, in dem der Motoröl-Peilstab steckt.
Und wenn du dann tätig wirst, ein Foto mit Handy gemacht ... hier eingestellt ...
vom Ort der "Erfüllung/Befüllung" ... wäre prima für dich was Antworten betrifft.
Ich habe eine ganz wirre Vermutung ... was deine Angaben betrifft.
Wenn ich nicht wüßte dass wir den 01. April momentan NICHT als Datum schreiben, würde ich ganz arg vermuten, irgendwo läuft Kamera von .... Verstehen sie Spaß.
Wir lesen uns 😉
Jean-Henry, ja wie oft füllst Du denn Öl nach? Täglich, wöchentlich, monatlich? Meine Meinung: Du hast einen geplatzten Kolbenring oder der Kolben selber hat einen Riss oder Bruch, an diesem zieht Öl vorbei in die Brennkammer, versaut dort alles und frisst das Öl auf. (Außerdem, wie sieht Dein Auspuff aus? Hast so richtig Rußfladen hängen?) Dafür reinigst die Zündkerze, der Motor läuft wieder und säuft bis er wieder stecken bleibt oder zu wenig Öl hat. Wenn ich recht habe, dann ist es ein großer, wenn nicht kapitaler Motorschaden im Anfangszustand. So ein Kolben sieht dann etwa wie im Bild aus, war aber nicht von Mercedes.
Hallo wwaallddii,
es ist die b-klasse von mb. baujahr 2007. 136 ps automatik.
Wenn ich motoröl einfülle gibt es einen eifüstutzen mit deckel. Dort gebe ich das öl ein. Dann wird die zündkerze feucht und der motor läuft auf 3 Zylindern. zündkerze sauber gemacht, wagen läuft einwandfrei. bis zum nächsten öl nachfüllen.
Jetzt die frage: warum ist das so?
mfg jean-henry
Ähnliche Themen
Dann ist es wohl ein B200 VorMopf Benziner.
Klingt sehr nach Motorschaden. So wie Waldi es schon beschrieben hat, möglicherweise die Kolbenringe defekt und vielleicht auch schon die Zylinderlaufbahn dadurch beschädigt und/oder Kolben selber kaputt.
Das Motoröl gelangt dann an den Kolben vorbei in den Brennraum, wird dort zum Teil mitverbrannt, was den blauen Qualm aus dem Auspuff zur Folge hat. Zu viel Öl macht die Zündkerze dann zu nass und die Verbrennung läuft dann auf dem Zylinder nicht mehr.
Ab in die Werkstatt bevor noch mehr kaputt geht und mit einem Endoskop mal den Zylinder mit der nassen Kerze begutachten lassen, und am besten die anderen Zylinder auch.