Motoröl für S 60 bei Ebay

Volvo S60 1 (R)

Inzwischen gibt es ja die Volvo ÖL 0-30 /A5/B5 nicht nur von Castrol.
Bei Ebay wird das Öl von ARAL das den Daten entspricht super günstig
angeboten.
Muß man da vorsichtig sein ?

Gruß

Jürgen

20 Antworten

Danke für die Infos.
Altöl ist für mich kein Problem.In meinem Bootsclub ist ein
Altölbehälter der regelmäßig geleert wird.
Meine Volvo Werkstadt hat die Anlieferung von selbst gekauften Öl
sehr bestimmend abgelehnt. Lasse meine Inspektionen nach Ablauf der
Garantie dort sowiso nicht mehr machen. Ich habe einfach genug von den Volvo Wartungspreisen.

Muß es denn unbedingt dieses A5/B5 Öl sein?? Ich fahre nur ca. 15 000 KM im Jahr. Nur Langstrecke. Kaum Stadtverkehr.

Gruß
J.

War bei mir genau so. Meine (bisherige) Volvo-Werkstatt lehnte ein Mitbringen von Öl mit der Begründung ab, die "Marge bei der Mischkalkulation der Servicepreise" würde dann nicht mehr stimmen. Allerdings waren sie bereit, den 6-Plus Service gerne auch ohne Ölwechsel durchzuführen. Das würde dann im Serviceheft mit eingetragen.

Hä??????

Kein Verdienst am Öl UND am Ölfilter, wo ist da die Logik.

Darauf hin habe ich eine Volvowerkstatt in 15km Entfernung angefragt. Dort ist das Mitbringen von Öl kein Problem, sofern es die Volvospezifikationen erreicht. Das werde ich nächste Woche ausprobieren. Wenn die Leistung OK ist werde ich das Autohaus wechseln.

Bei einem Ölpreis von ca. 9€/L werde ich beim von Volvo "vorgeschiebenen" Öl bleiben. Nochmal 20€ pro Ölwechsel zu sparen und auf ein vielleicht teilsynthetisches Öl anderer Spezifikation setzten (welches per se nicht schlechter sein muß!) werde ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von juergenbb


.................................

Muß es denn unbedingt dieses A5/B5 Öl sein??......................
..................................

Gruß
J.

Das steht in der Betriebsanleitung für welchen Motor das Öl welche Spezifikation erfüllen muß.

Gruß

Wenn du den 170 PS Sauger fährst brauchst du auf keinen Fall ein A5/B5 Öl zu fahren. Da reicht ein A3/B4 Öl völlig aus, Volvo gibt sogar nur ein A1 in der Anleitung an, eine Viskosität (..W/..) ist gar nicht vorgeschrieben.
Öl im Netz kaufen - wieso nicht?! Ich spar so die Margen der Zwischenhändler.
Bei opaplette in der Bucht für mobil 1 0W40 new life 7Liter knapp 55€ bezahlt.

Mein 🙂 hat es anstandslos eingefüllt, auf der Servicerechnung vermerkt, dass das mitgebrachte Öl den Volvo-Anforderungen entspricht und mir nix!!!!! für die Entsorgung berechnet.
Eben ein 🙂, der den Namen verdient - das nenntz man Kundenbindung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte


.............................., eine Viskosität (..W/..) ist gar nicht vorgeschrieben.
.............................................

Das ist aber ungewöhnlich. Ist in der Betriebsanleitung keine Grafik, wo den Außentemperaturbereichen eine bestimmte Viskosität zugeordnet ist, drin? Na ja, seis drum, bei meinem ist es noch so. Da steht sogar drin, dass ein verwendetes 0Wxx-Öl der ACEA A3/B3(4) zu entsprechen hat.

Gruß

EDIT meint gerade belehrend: da sind ja auch schon Lichtjahre vergangenen zw. meinem und seinem.... Da sag ich doch: stimmt, die Zeiten ändern sich.

ich heiße ja auch nicht V40 1.8 Sport Hutte sondern V70 Hutte. Und beim V70 Sauger ist es A1, für die Turbomotoren A3/B4, für die Heizölmaseratis keine Ahnung. Und wenn man in kalten Gefilden unterwegs ist sollte man natürlich auch das passende Öl einfüllen.
Mit nem GUTEN 0W30 oder 40 macht man aber wohl sicher nix falsch.
Es ist durchaus möglich und sogar wahrscheinlich, das für andere Motoren anderer Baureihen andere Angaben gelten😉
gruß
Der hutte

Deine Antwort
Ähnliche Themen