Motoröl Fiat Panda 1,2

Fiat

Hallo,

welches Motoröl wird oder sollte man für Fiat Panda 1,2 verwenden?

Danke

Gruß

sj

33 Antworten

Moin,

Welche Öle in den Motor dürfen, steht im Handbuch drin. Soweit Ich mich erinnere ... ist alles was BESSER als 15W40 ist, von der Viskosität erlaubt ... also 10W40, 5W40, 0W40, 5W50, 10W60, 0W30 etc.pp. Zusätzlich steht da noch eine Spezifikation dabei wie z.V. API SL oder einige andere Kürzel. Verwendet werden darf alles was dieser MINIMALANFORDERUNG entspricht oder eben besser ist. Verlangt Fiat z.B. API SG, dann darf SK, SL, SJ, also alles mit einem Buchstaben höher als "G" in den Motor rein.

Die Wahl des entsprechenden Öles ... sollte man nach seinem Fahrprofil treffen. Für den Normalnutzer wird 10W40 Markenöl ausreichend sein, wer dagegen sehr kalt mit vielen Steigungen wohnt, sollte eher zu einem 5W oder 0W Öl greifen, ebenso derjenige der früh hohe Drehzahlen benötigt (z.B. früh auf die BAB auffahren). Wer dagegen sehr lange auf der BAB mit z.T. sehr hohen Drehzahlen (>50% der Nenndrehzahl) fährt oder fahren muss, sollte hingegen zu einem Öl mit guten Hochtemperatureigenschaften greifen (guter HTHS Wert) und zusätzlich den sogenannten Aschwert des Öles im Blick halten. Für solche Dauerhochdrehzahlorgien haben sich im allgemeinen viele 10W60 Öle und das Mobil1 Vollsynthetische 0W40 SuperSyn bewährt (Letzteres gilt derzeit als eines der besten verfügbaren Öle mit). Von 0W30 und 5W30 Ölen halte Ich aus meiner eigenen Erfahrung in der Regel nicht sehr viel, da diese Öle meistens aufgrund des abgesenkten HTHS Wertes und damit geringerer Temperaturlastbeständigkeit einen ziemlich hohen Ölverbrauch aufweisen. (Wichtige Anmerkung : Das sind Grundüberlegungen, ohne den Vergleich der Spezifikationen der Öle kann man in einigen Fällen NICHT sagen ob das 5W40 Öl wirklich besser als das 10W40 Öl ist ! Öl ist eine Wissenschaft für sich!)

Also ... HANDBUCH zu Rate ziehen ... und dann drüber nachdenken ... wie man fährt. Daraus bastelt man sich dann mit dem hoffentlich vorhandenen Fachberater das passende Öl fürs Auto.

MFG Kester

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl bei Panda' überführt.]

Hallo

Sehr gut erklärt Herr Kester! Man muss auch das Öl nicht in der Werkstatt oder Tankstelle kaufen (meist sehr viel teuerer) sondern im Baumarkt, das Öl kann man auch zum Ölwechsel in die Werkstatt mitbringen (auf Herstelleranforderungen achten) Ich z.B. habe bei meinen letzten Ölwechsel (8 ltr ÖL) im Baumarkt 45 Euro bezahlt und ein Bekannter von mir bei Mercedes 180 Euro. Gerade beim Öl kann man eine Menge Geld sparen.

Gruß Aljubo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl bei Panda' überführt.]

Ich danke euch ihr habt mir weiter geholfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl bei Panda' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Man muss auch das Öl nicht in der Werkstatt oder Tankstelle kaufen (meist sehr viel teuerer) sondern im Baumarkt

ist ja eh alles das gleiche, kommt alles aus der Erde

.

deshalb nehme ich nur Selenia (meist Racing)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl bei Panda' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen