Motoröl Empfehlung bitte

BMW 3er E46

Welches motoröl würdet ihr für ein e46 empfehlen

24 Antworten

Hab 5w30 von Castrol bestellt. Wird schon passen.

Wenn du keinen Ölverbrauch hast und nicht überwiegend kurzstrecke fährst wird es schon passen.

Auf die Freigabe von BMW achten.
Keine 5l für 9,99 Euro ausm Supermarkt.
Nach Geldbeutel entscheiden.

Ich kaufe immer das Öl, was ich gerade günstig bekomme und die Freigabe hat.

Viel wichtiger sehe ich da an, regelmäßig zu wechseln und nicht unbedingt die möglichen 2 Jahre/25.000 km auszureizen. Ich wechsel immer im April, weil ich mir einbilde, das dann das Öl was im Winter drin war seinen Dienst getan hat. Denke da an Ölverdünnung wegen fetten Lauf und so. Und mir ist einmal im Jahr wechseln lieber, fahre nur um 10.000 km.

Und immer auch den Ölfilter wechseln.

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. Februar 2017 um 06:31:38 Uhr:


Auf die Freigabe von BMW achten.
Keine 5l für 9,99 Euro ausm Supermarkt.
Nach Geldbeutel entscheiden.

Ich kaufe immer das Öl, was ich gerade günstig bekomme und die Freigabe hat.

Viel wichtiger sehe ich da an, regelmäßig zu wechseln und nicht unbedingt die möglichen 2 Jahre/25.000 km auszureizen. Ich wechsel immer im April, weil ich mir einbilde, das dann das Öl was im Winter drin war seinen Dienst getan hat. Denke da an Ölverdünnung wegen fetten Lauf und so. Und mir ist einmal im Jahr wechseln lieber, fahre nur um 10.000 km.

Und immer auch den Ölfilter wechseln.

Tausche alle 15.000 nach Service Anzeige. Also wenn noch 10.000 übrig sind. Kann man den Service Intervall eigentlich mit Inpa oder NCS verändern. Also z.B statt auf 25.000 auf 15.000 abändern, ist das möglich?

Ähnliche Themen

Kann man 🙂

Zitat:

@tom3012 schrieb am 7. Februar 2017 um 18:03:12 Uhr:


Kann man 🙂

Wie denn mit Inpa oder NCS, wo finde ich den Eintrag?

NCS
Mußt mal googel.....habs gerade nicht mehr im kopf

Zitat:

@tom3012 schrieb am 7. Februar 2017 um 18:50:40 Uhr:


NCS
Mußt mal googel.....habs gerade nicht mehr im kopf

Denke muss den Wert dann einfach mit NCS im Steuergerät abändern. Das mache ich die Tage dann mal.

Würde ich nicht ändern. Nicht das man dann mal 300km überzieht und Probleme mit der Rückstellung bekommt. Geht doch auch so, KM Stand beim Wechsel notieren bzw. schlicht bei 10.000 Restkm wechseln. Oder festes Intervall nach 12 Monaten.

Wenn man ncs etc hat dann sollte man auch keine probleme mit der Rückstellung bekommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen