Motoröl D4 VEA Liter und RDK
Hallo miteinander,
Wieviel Liter welchen Castrol Öles wird bei Volvo bei der Wartung verwendet und die RDK Sensoren sind Pflicht wie ich es hoffentlich richtig mitbekommen habe. Arbeitet der Volvo auch mit Sensoren aus dem Zubehör ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Naja fair ist etwas anderes, ich habe bei meinem V70 bei der ersten Inspektion für den Liter 26€ bei meinem Händler gelöhnt und für das gleiche ÖL im freien Markt 7€. Darauf angesprochen sagte man mir, das die Ölpreise erhöht wurden und sie diese Erhöhung ja schon nicht an den Kunden weiter gegeben haben. Und die Händler nehmen das Öl In Fässern ab. Das ist eine Frechheit und mehr nicht. Zumal der jährliche Ölwechsel sowieso nur Geldmacherei ist. Hat nichts mehr mit dem Sinn von früher zu tun.
31 Antworten
Moin,
entweder Händler oder Reifenspezi fragen. Volvo sollte das anhand der FIN zuordnen können
Gruß,
rolli
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 4. April 2016 um 15:58:13 Uhr:
Woher weiß ich das ?
Anleitung lesen ist nicht so deins oder?
Das ältere, direkt messende System (deswegen heißt es auch so...) TPMS zeigt Werte pro Reifen an.
Wenn du nur einen "Kalibrieren" Button und rotes/grünes Lämpchen pro Reifen hast bist du stolzer Besitzer des neueren Systems (TM = Tyre Monitoring)
Der Wechsel fand irgendwann 2014/2015 statt.
Details nach kurzer Bemühung der Suchfunktion beispielsweise hier:
http://www.motor-talk.de/.../...bar-ab-woche-28-2014-t4979501.html?...
Habe nur das gefunden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 4. April 2016 um 17:15:32 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 4. April 2016 um 15:58:13 Uhr:
Woher weiß ich das ?Anleitung lesen ist nicht so deins oder?
Das ältere, direkt messende System (deswegen heißt es auch so...) TPMS zeigt Werte pro Reifen an.
Wenn du nur einen "Kalibrieren" Button und rotes/grünes Lämpchen pro Reifen hast bist du stolzer Besitzer des neueren Systems (TM = Tyre Monitoring)Der Wechsel fand irgendwann 2014/2015 statt.
Details nach kurzer Bemühung der Suchfunktion beispielsweise hier:
http://www.motor-talk.de/.../...bar-ab-woche-28-2014-t4979501.html?...
Kann ich so aber nicht bestätigen !
Ich habe ein "Zwischenmodell" mit Sensoren in jedem Rad - dennoch wird da kein Wert angezeigt, sondern nur grün, gelb und rot.
Anhand der Darstellung kann man keinen Beweis antreten, welches System verbaut ist.
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 4. April 2016 um 17:27:09 Uhr:
Kann ich so aber nicht bestätigen !Ich habe ein "Zwischenmodell" mit Sensoren in jedem Rad - dennoch wird da kein Wert angezeigt, sondern nur grün, gelb und rot.
Anhand der Darstellung kann man keinen Beweis antreten, welches System verbaut ist.
deswegen ja Händler oder Reifenspezi befragen. Der Wechsel war irgendwann im Oktober 2014; da wurden die Systeme verpflichtend. Wegen des Erstzulassungsdatums des Fahrzeugs des TE könnte es sowohl das alte als auch das 'neue' System sein.
Wenn es noch keinerlei Probleme mit dem RDKS gab, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß es das neue System ist.
Gruß,
rolli
Zitat:
@Wertzius schrieb am 4. April 2016 um 13:38:01 Uhr:
Die Professionalserie findet man bei Castrol nicht auf der Homepage, aber die Datenblätter schon. http://msdspds.castrol.com/.../BPXE-9DARN3.pdfMotul hat auch eines vorgestellt. Aber das Castrol hat die besseren Datenblattwerte.
Fuchs hat auch eines mit entsprechender Freigabe, also es gibt schon genug Auswahl!.
Danke für den Link.
Muß mal schauen, ob ich Infos (Datenblatt) von Fuchs bekomme.
(wäre für mich ideal, da ich dann evtl. im Fuchs Werksverkauf in Mannheim kaufen könnte ...)
Also ich habe eben nochmal geschaut und meiner ist EZ:27.11.2014. das heißt er hat jetzt ein verbessertes System und es funktioniert wie ? Über ABS Sensor?
Der ESP Sensor erkennt den unterschiedlichen Radumfang anhand der Umdrehungszahl und kann daher nur achsenweise vor Abweichungen warnen.
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 5. April 2016 um 11:39:06 Uhr:
Also ich habe eben nochmal geschaut und meiner ist EZ:27.11.2014. das heißt er hat jetzt ein verbessertes System und es funktioniert wie ? Über ABS Sensor?
solltest du wirklich OHNE Sensoren in den Rädern haben: dann funktioniert das über ABS.
Mein V70 wurde auch in der Übergangswoche produziert und hat noch die Sensoren in den Ventilen. Wenn du jetzt welche hast: brauchst bestimmt auch welche.
Schau doch mal nach oder mache ein Foto von deinen Reifenventilen. Sind diese aus Metall, sind höchstwahrscheinlich Sensoren verbaut.
Ja klar, da ist ein kleiner Japaner verbaut, der mit dem Bandmaß den Umfang misst. Mal im Ernst, man vergleicht die Raddrehzahlen miteinander: geringerer Luftdruck führt zu geringerem Umfang und dadurch zu höherer Drehzahl im Vergleich zu den anderen Rädern. Das funktioniert wahrscheinlich nicht, wenn alle 4 Räder gleichmäßig an Druck verlieren.
EZ ist ungleich Produktionsdatum...
und wenn mich nicht alles täuscht, sind Reifenventile immer aus Metall
Gruß,
rolli
Zitat:
@rolli_b schrieb am 5. April 2016 um 18:50:43 Uhr:
EZ ist ungleich Produktionsdatum...
und wenn mich nicht alles täuscht, sind Reifenventile immer aus Metall
Nein, die gibt es auch aus (Kunststoff??) bzw. Gummimischung.
Metall ist natürlich immer das Ventil selbst, wo sie Kappe drauf kommt.
------
Weiß eigentlich jemand warum hier immer mal wieder automatisch irgendwelche Verlinkungen reingeworfen werden? Ist das Absicht (Werbeeinnahmen) oder ein Fehler?