Motoröl bei Inspektion
Hallo,
muss in wenigen Tagen mit meinem X5,4,0d, Km.-Stand 60.000, zur Inspektion in die Werkstatt. Da ich mich in der Vergangenheit mit anderen Kfz. Fabrikaten und Modellen fast jedesmal über die Höhe der Inspektionskostenrechnungen geärgert habe, insbesondere über die Kosten für den Ölwechsel, beabsichtige ich dieses Mal das Öl mit in die Werkstatt zu nehmen, quasi zu liefern!
Mangels Auskunft in meiner Betriebsanleitung hätte ich folgende Fragen:
-Wie viel Liter Öl werden benötigt
- Welche Ölsorte ist erlaubt und/oder angeraten
- Wer hat schon Erfahrung mit mitgebrachten Öl gemacht
Freue mich auf Antworten und sage hierfür schon mal Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verwalter01
Hallo,
muss in wenigen Tagen mit meinem X5,4,0d, Km.-Stand 60.000, zur Inspektion in die Werkstatt. Da ich mich in der Vergangenheit mit anderen Kfz. Fabrikaten und Modellen fast jedesmal über die Höhe der Inspektionskostenrechnungen geärgert habe, insbesondere über die Kosten für den Ölwechsel, beabsichtige ich dieses Mal das Öl mit in die Werkstatt zu nehmen, quasi zu liefern!
Mangels Auskunft in meiner Betriebsanleitung hätte ich folgende Fragen:
-Wie viel Liter Öl werden benötigt
- Welche Ölsorte ist erlaubt und/oder angeraten
- Wer hat schon Erfahrung mit mitgebrachten Öl gemachtFreue mich auf Antworten und sage hierfür schon mal Danke im Voraus.
Klasse, nimmst Du dann auch das abgelassene Altöl wieder mit oder die Ölkanister?!, ach, vermutlich erwartest Du noch erstklassigen Service, Kaffee und vielleicht der Herr noch ein süsses Stückchen, bitte gerne, ach, wenn Sie möchten können wir Ihnen, wenn Sie Ihren Kaffee in Ruhe in unseren gediegenen Ledersessel in unserem beheizten showroom genossen haben, sich durch unsere Mitarbeiter den neuen X5M erklären lassen und selbstverständlich eine Probefahrt anbieten. In der Zwischenzeit erlauben Sie uns bitte, Ihren Wagen zu waschen und innen zu reinigen;bitte gerne geschehen; nein, die Ölkanister die Sie mitbrachten, entsorgen wir selbstverständlich. 😠😠
Mit Verlaub, ich käme mir derartig lächerlich vor, mit einem 4d vor die Werkstatt vorzufahren mit links und rechts in den Händen beladene selbst mitgebrachte Ölkanister, aus dem Internet bestellt um dann letztlich ein paar Euro zu sparen und dann noch vermutlichen vollen Service und Garantiehaftung zu wünschen. Und wenn es Dir, was ich verstehen würde, verwehrt würde, übelste Kommentare und Äusserungen über das ablehnende Autohaus zu äussern.
Kody
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dma
Ein Auto um 80-90k fahren, aber zu geizig sein, alle 2 Jahre (!) 400Eur für Ölwechsel auszugeben.
Geiz ist geil....
Man kann es auch so drehen:
Ein Auto für 90 k fahren und zu blöd sein, die gesparten 300 EUR nicht in einen Restaurantbesuch mit der ganzen Family zu stecken 😉
Intelligentes Budgetmanagement ist geil 😉
Hallo,
Hier ist übrigens eine Tabelle für alle Autos, welches Öl und vieviel Öl benötigt werden.
Für alle die keinen Kaffe brauchen.
Ich selbst bin immer fürs Geld sparen wenn es möglich ist und bei einen Gebrauchten würde mich die BMW Werckstatt nie sehen da sie einfach zu teuer sind.
LG.
http://www.oil4motor.com/de/autos-motorenol/BMW/X5-40d-xDrive-(E70-N57S-225kW)-(X5-Series)-(D)-(2010-)/
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Man kann es auch so drehen:Zitat:
Original geschrieben von dma
Ein Auto um 80-90k fahren, aber zu geizig sein, alle 2 Jahre (!) 400Eur für Ölwechsel auszugeben.
Geiz ist geil....
Ein Auto für 90 k fahren und zu blöd sein, die gesparten 300 EUR nicht in einen Restaurantbesuch mit der ganzen Family zu stecken 😉
Intelligentes Budgetmanagement ist geil 😉
Falsch, denn wer 80-90k in ein Auto steckt und dann kein Geld mehr für seine Familie hat ist sowieso ein Idiot.
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Man kann es auch so drehen:Zitat:
Original geschrieben von dma
Ein Auto um 80-90k fahren, aber zu geizig sein, alle 2 Jahre (!) 400Eur für Ölwechsel auszugeben.
Geiz ist geil....
Ein Auto für 90 k fahren und zu blöd sein, die gesparten 300 EUR nicht in einen Restaurantbesuch mit der ganzen Family zu stecken 😉
Intelligentes Budgetmanagement ist geil 😉
Bringst Du auch Deinen Semmelteig zum Bäcker und lässt ihn dort backen oder bringst Du Dein "günstiges" Steak vom Aldi auch mit ins Restaurant und Deinen Wein und lässt Dir beides mit vollem Service kredenzen😠😠? Du siehst hoffentlich wie ad absurdum Deine "Argumentation" ist. 🙄
Solche Typen habe ich gefressen. Ihr seit doch die ersten die bei mangelnden Service auf die Pauke hauen oder den dicken Larry markieren, wenn der "Freundliche" oder andere Dienstleister euch nicht den Hintern pudern. Ihr seit doch die Typen, die auch im Einzelhandel die volle Beratung und Service durchziehen, stundenlang Verkäufer nerven, alle Dinge anprobieren um dann zuhause am Computer via Internet, z. B. die Schuhe für 15 Euro billiger bestellen und dies dann noch großkotzig heraushängen lasst, wie in euren Kommentaren mit erheblicher Lächerlichkeit und bar jeglicher Reflexion ersichtlich.
Kody
Ähnliche Themen
Kody,
Du sprichst mir aus der Seele.
Zitat:
Hallo,
diesen ganzen Schnick Schnack Service mit Kaffee, Sauteure Schauräume und übertriebener Freundlichkeit
Ich habe nichts gegen einen feundlichen Service.
Bei meinem damaligen Autohaus war es umgekehrt, weshalb ich auch gewechselt habe und nun sogar einige KM meher fahren muß.
...und sein eigenes Zeug mitzubringen ist wirklich😰
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Kody,
Du sprichst mir aus der Seele.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Thumbs up!
Also ich glaube leisten könne es sich die meisten, es ist halt nur vernünftig zu sparen wenn es geht. Klar ist es unlogisch wenn mann es wegen ein paar Euro tut, (Semmelteig und Steaks) aber wenn sich einige hundert Euro für die gleiche Leistung sparen lassen, warum nicht. Ich finde es eher unvernünftig es nicht zu tun.
Manche Leute sind der Meinung das ein BMW in eine BMW Werkstatt gehört, ist auch ok da ja BMW nicht nur vom Autoverkauf leben kann.
Gewisse Sachen müssen beim Freundlichen gemacht werden aber so einfache sachen wie Bremsen, Auspuff, Ölwechsel, Spenglerarbeiten können doch auch in anderen Werkstätten gemacht werden und mann spart so richtig viel Geld.
Und die beste Möglichkeit Geld zu vernichten ist wohl die sich Reifen bei BMW zu kaufen.
Also jeder wie er mag.
LG.
Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Also jeder wie er mag.
LG.
Sehe ich auch so, dann aber nacher nicht beschweren, wenn der Servics nicht stimmt, oder wieder so ein schöner, kleiner Einzelhandelsladen in der Fußgängerzone verschwindet, oder der Italiener an der Ecke zumachen muß, oder ich meine Schuhe nur noch bei Zalando bestellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Sasamil326
Also ich glaube leisten könne es sich die meisten, es ist halt nur vernünftig zu sparen wenn es geht. Klar ist es unlogisch wenn mann es wegen ein paar Euro tut, (Semmelteig und Steaks) aber wenn sich einige hundert Euro für die gleiche Leistung sparen lassen, warum nicht. Ich finde es eher unvernünftig es nicht zu tun.
Manche Leute sind der Meinung das ein BMW in eine BMW Werkstatt gehört, ist auch ok da ja BMW nicht nur vom Autoverkauf leben kann.
Gewisse Sachen müssen beim Freundlichen gemacht werden aber so einfache sachen wie Bremsen, Auspuff, Ölwechsel, Spenglerarbeiten können doch auch in anderen Werkstätten gemacht werden und mann spart so richtig viel Geld.
Und die beste Möglichkeit Geld zu vernichten ist wohl die sich Reifen bei BMW zu kaufen.
Also jeder wie er mag.
LG.
ja, aber das war ja nicht der Knackpunkt; selbstredend kann jeder die Werkstatt aufsuchen, die er für fähig und günstig hält, ist doch keine Frage, erst recht, wenn es sich um einen "Gebrauchten" handelt oder es ist kein LF. Man muss auch keine BMW Werkstatt konsultieren, es gibt genügend gute Freie.
Aber es ist doch ein Unding, das Öl oder andere aus Bucht geschossene günstige "Artikel" zu einem Unternehmen mitzubringen und es dann, vermutlich mit der Forderung, aller Gewährleistungsansprüche, dort verarbeiten zu lassen. Man macht sich doch mehr als lächerlich das Öl in der Wertstatt mitzubringen; ich würde diese Personen dorthin schicken, wo sie das Öl günstig erworben haben und genau dort sollten sie ihren Ölwechsel durchführen.
Es geht hier auch um Achtung, Respekt vor der Leistung anderer und um persönlichen gesellschaftlichen Umgang miteinander, im privaten und wirtschaftlichen Verkehr😁 und Stil. Leider sind einige Tugenden durch einen perfiden mainstream in die Ecke geschossen worden oder wurden durch die ständige Berieselung der sozialen Ungerechtigkeitsleier 😮, dem Geiz ist geil Gedöns, Unternehmer sind die Allerletzten, einige Hirnwindungen ausgeschalten worden. Früher sagte man:" So etwas gehöre sich nicht!"
Kody
Ich lese gerade diese Anzeigen in diesem Thread, ja wie "xeil" ist das denn😛, hier hat ja jemand schnell reagiert, sorry, hier muss ich auch schmunzeln, dreister geht es ja nicht, hat aber was.......😁😛
Kosten für Ölwechsel www.autoservice.com/Oelwechsel
Online Preisvergleich & Werkstatt um die Ecke finden!
Longlifeöle für VW/MB/BMW www.ruutec.de/Nobal-5W-30-LF-3
VW 5/W30 LF III schon ab 5,70€/LTR Nobal-Öle made in
Und ich dachte immer, die Billigöl- und und Scheibenwischerblätter-Mitbringer gibt's nur bei VOLVO??
😁
Könnte mir auch vorstellen, dass man durch das Anbieten eigener Arbeitsleistung auch noch bis 30% zusätzlich sparen kann....Trichter fürs neue Öl selbst in das Einfüllloch stecken und dann den Ölstand per Peilstab persönlich messen! Und sein Auto dann selbst aus der Werkstatt in den Hof fahren usw. Das liesse sich bestimmt noch erweitern! Dass man das Fahrzeug beim 🙂 auf der Hebebühne auch noch gleich mit nem mitgebrachten Fach-Kumpel rasch untenrum durchchecken lässt, versteht sich von selbst und so manch kleinerer Schaden liesse sch so auch rasch selbst beheben: der 🙂 wird doch so 🙂 sein auch mal den 14er Gabelschlüssel auszuleihen... 😁
😰
@Kody: Pass auf Deinen Blutdruck auf, Alter! 😉 🙂 Aber im Grunde stimm auch ich Dir zu!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Bringst Du auch Deinen Semmelteig zum Bäcker und lässt ihn dort backen oder bringst Du Dein "günstiges" Steak vom Aldi auch mit ins Restaurant und Deinen Wein und lässt Dir beides mit vollem Service kredenzen😠😠? Du siehst hoffentlich wie ad absurdum Deine "Argumentation" ist. 🙄Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Man kann es auch so drehen:
Ein Auto für 90 k fahren und zu blöd sein, die gesparten 300 EUR nicht in einen Restaurantbesuch mit der ganzen Family zu stecken 😉
Intelligentes Budgetmanagement ist geil 😉Solche Typen habe ich gefressen. Ihr seit doch die ersten die bei mangelnden Service auf die Pauke hauen oder den dicken Larry markieren, wenn der "Freundliche" oder andere Dienstleister euch nicht den Hintern pudern. Ihr seit doch die Typen, die auch im Einzelhandel die volle Beratung und Service durchziehen, stundenlang Verkäufer nerven, alle Dinge anprobieren um dann zuhause am Computer via Internet, z. B. die Schuhe für 15 Euro billiger bestellen und dies dann noch großkotzig heraushängen lasst, wie in euren Kommentaren mit erheblicher Lächerlichkeit und bar jeglicher Reflexion ersichtlich.
Kody
Gegenfrage: Gehst du in einen schmutzingen McDoof und zahlst 300 EUR für ein McMenü? Genau das passiert, wenn du zum 🙂 gehst 😉
Und, nein, meine Argumentation ist nicht ad absurdum geführt!!! Du hast dich vom 🙂 verblenden lassen und versuchst, auch andere zu verblenden.
Und, wieder falsch! Ich bin keiner von den Typen, die im Laden die Arbetiszeit des Beraters in Anspruch nehmen, um dann im Internet zu bestellen. Ich bin genau DER, der auch nach dem Motto "leben und leben lassen" lebt. Wenn mich jemand beraten hat und ich will den Artikel, dann kaufe ich ihn auch bei ihm.
Wenn ich aber in einer Autowerkstatt komme, dessen Meister zu dumm ist, einen einfachen Fehler zu erkennen, dann lasse ich denen kein GEld da. Und wenn eine Werkstatt aber wirklich alles tut, um mich abzuhocken, bekommt sie auch kein Geld. Und eine Werkstatt, die zu dumm ist, eine Seitenverkleidung eines 3er BMW Coupé zu wechseln, bekommt nun mal keine 35 EUR/L Öl geschenkt. Deswegen gehe ich nur zum 🙂 wenn es gar nicht anders geht und empfehle es jedem anderen auch. Denn erst, wenn der Freundliche am eigenen Ar*** merkt, dass der schlechte, inkompetente Service sich böse am eigenen Portemonnaie auswirkt, dann wird mal ein bisschen Bewegung reinkommen. Die letzten Aufenthalte beim 🙂 erinnerten mich von der Qualität her an den ATU
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Gegenfrage: Gehst du in einen schmutzingen McDoof und zahlst 300 EUR für ein McMenü? Genau das passiert, wenn du zum 🙂 gehst 😉Zitat:
Original geschrieben von kody05
Bringst Du auch Deinen Semmelteig zum Bäcker und lässt ihn dort backen oder bringst Du Dein "günstiges" Steak vom Aldi auch mit ins Restaurant und Deinen Wein und lässt Dir beides mit vollem Service kredenzen😠😠? Du siehst hoffentlich wie ad absurdum Deine "Argumentation" ist. 🙄
Solche Typen habe ich gefressen. Ihr seit doch die ersten die bei mangelnden Service auf die Pauke hauen oder den dicken Larry markieren, wenn der "Freundliche" oder andere Dienstleister euch nicht den Hintern pudern. Ihr seit doch die Typen, die auch im Einzelhandel die volle Beratung und Service durchziehen, stundenlang Verkäufer nerven, alle Dinge anprobieren um dann zuhause am Computer via Internet, z. B. die Schuhe für 15 Euro billiger bestellen und dies dann noch großkotzig heraushängen lasst, wie in euren Kommentaren mit erheblicher Lächerlichkeit und bar jeglicher Reflexion ersichtlich.
Kody
rrromka rrraffts nicht...
Ja. nee, ist gut.. Ich bin nur etwas enttäuscht, dass Menschen, die sich solche teure Autos leisten können, einfachste Zusammenhänge nicht verstehen. Der einzige Grund, die Preise eines 🙂 zu akzeptieren wäre für mich die eigene Genugtuung.. man fliegt ja auch mal für viel Geld Business Class.
Der 🙂 bietet aber nicht Business Class. DAS ist das Problem. Ich kenne einen Multimillionär, der sich so verarscht vom 🙂 vorkommt, dass er seinen 750i mittlerweile in einer freien Werkstatt reparieren lässt. Dem fehlt es nicht an Geld fürs Restaurant oder Urlaub. Aber es muss doch das eigene Ego belasten, wenn man wie ein Volldepp übern Tisch gezogen wird..
Generell: wenn der Service stimmt, dann darf er auch kosten.
Aber in vielen Threads kommt immer irgendwann durch, dass die Preise von so manchen "Freundlichen" überzogen oder nicht nachvollziehbar sind.
Eigene Erfahrung:
Angebot 1 für Auspuffendrohre mit Montage, Material überteuert (+20% zum RealOEM Katalog), Arbeiten (kann ich nicht einschätzen)
nach Nachfrage zu Materialkosten dann
Angebot 2 Material jetzt (-10%) Endpreis der Gleiche??? Jetzt tauchten Schweißarbeiten auf, die vorher nicht im Angebot waren und auch nicht erforderlich sind (Schellenverbindung)
Da fühlt man sich irgendwie betrogen bei Werkstattbindung (Garanatie) irgendwie machtlos.
Aber dennoch ist die offene ANGEMESSENE Kritik mehr wert, als so eine "DANN BRING ICH MEIN ÖL SELBST MIT" Retourkutsche.
Die Folge aus meiner Geschichte ist: mir werden die Preise erklärt und auch ich werde angehört, wenn mir ein Preis nicht nachvollziehbar erscheint. Wenn möglich (unabhängig von Garantie) besorge ich Alternativen und mein Händler prüft, ob er die Preise ebenfalls bieten kann.
Irgendwie kommt der Dummenfang seitens der Händler aber immer wieder durch. Aber bei den Rabatten die er geben "muss" auch verständlich.
Fazit:
Wenn jeder IMMER so arbeiten würde, als würde er es für sich selbst machen (sauber, gründlich und kostengünstig) dann wär' alles chic und jeder zahlt den Preis, den die Arbeit erfordert, gern.