Motoröl 5w40 statt 5W30 nachgefüllt

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem:

Ich fahre ein Ford Fiesta 1.25 60ps und hab am Januar ein Öl-wechsel gehabt. Nun hab ich gestern mal mein Öl stand kontrolliert und musste feststellen, dass viel zu wenig bis kein Öl mehr vorhanden war (was eigentlich nicht normal ist). Es wurde mit 5W30 befüllt, wie es auch von Ford spezifiziert ist. Allerdings hab ich in Foren gelesen, das 5w40 besser sei und viele auch umgestiegen sind, da es auch günstiger ist als das 5w30.

Ich hab es dann mit 5W40 wieder nachgefüllt und etwa 2l reingekippt bis der stand wieder zwischen min und Max war.

Jetzt zerbreche ich mir aber den Kopf und weiß nicht, ob das Öl für mein Fiesta in Ordnung ist oder vielleicht ein Motorschaden verursachen kann. Kann ich es so lassen oder soll ich lieber ein Öl Wechsel machen lassen und wieder das von Ford spezifizierte Öl nutzen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir eher Gedanken machen das du zwei Liter nachgefüllt hast bis du zwischen min und max warst.

Wenn du kein Risiko eingehen willst nach nen Ölwechsel und nimm wieder das was Ford vorgesehen hat.

Ich würde mir aber vor allem Gedanken machen wo das Öl hin ist, wenn denn nach dem Wechsel genug drin war.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bremsen quietschen , es gibt genug Themen wo du nachlesen kannst was die Ursache bzw. Lösung ist .

Als ich meinen Fiesta Bj. 2009 in 2013 gekauft habe, hatte ich auch in Kurvenfahrten, ich glaube es war rechts, Schleifgeräusche und dachte auch erst es wär das Radlager. Aber beim FFH hat sich herausgestellt, dass die Scheiben vorne so stark runter waren, dass sie einen Grat hatten und die Beläge waren kaum noch vorhanden. Die Halterung der Bremsbeläge hat also in der Kurven immer an dem Grat geschliffen, das sah man im demontierten Zustand auch sehr gut!
Nach dem Bremsenwechsel war alles wieder gut...

Übrigens fahre ich immer noch die ersten hinteren Trommelbremsen bei jetzt 117000 km.

Viele Grüße,
Schmidtchen

Was ist jetzt eigentlich mit dem Öl Verlust?

Ich muss nochmal zur Werkstatt, die Ursache ist noch nicht eindeutig... hatte bisher aber noch keine Zeit und kein Termin bekommen

Ähnliche Themen

@Schmidtchen82
Danke für deine Antwort. Gut zu wissen, dann liegt das doch wahrscheinlich an den Bremsen. Hab im mai eh tüv, werde dann mal die Bremsen erneuern.

Zitat:

@Mirox193 schrieb am 9. April 2018 um 23:15:04 Uhr:


@Schmidtchen82
Danke für deine Antwort. Gut zu wissen, dann liegt das doch wahrscheinlich an den Bremsen. Hab im mai eh tüv, werde dann mal die Bremsen erneuern.

Du kannst ja mal die Vorderräder abehmen und gucken ob die Scheiben auf sind und ggf der Grat schon von außen "angeschliffen" ist 😉
So sah es bei mir nämlich aus.

Ich werde mir das mal anschauen. Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen