Motoröl 5w30 Longlife 3 Richtig??
Guten Morgen ihr lieben,
ich wollte gerade Motoröl bestellen, aber habe ich richtig in Erinnerung, dass ich das
Castrol 5w30 longlife 3 Brauche?
Mein letzter Öl kauf ist schon etwas her :/
Ich habe ein VW Touran, Diesel, 2.0
Lieben Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Habe ich gesagt das Mobil 1 DAS beste Öl ist? Man kann nur festhalten das Castrol eben kein herausragendes Öl ist, da gibt es bei Mobil 1 und Meguin besser.
Zitat:
Problem ist aber das die Leute Castrol kaufen nicht weil sie irgend ein Öl wollen sondern sie erwarten ein gutes Öl das dem hohen Preis gerecht wird. Und da ist man bei Castrol leider oft auf dem Holzweg. ...
Hallo AcJoker,
zum Thema "Öl" kann man viel lesen (nicht zuletzt der "Tausender Thread" hier ...), oft genug aber nur Behauptungen, Meinungen ... hier scheint eben auch zu gelten, daß "jeder Deutsche der bessere Bundestrainer" 😉 ist.
Baust Du denn auf Fakten, die ich nachvollziehen könnte? Konkret: An welchen Eigenschaften/ Erfahrungen/ Testergebnissen/ physikalischen oder chemischen Analysen/ Additiven leitest Du Dein "... da gibt es bei Mobil 1 und Meguin besser ..." ab?
Gib uns/ mir mal bitte Nachhilfe ... Du kennst doch sicher die Nummer mit dem "Hic Rhodus ..." 😉.
Gruß, tourimein
22 Antworten
Habe ich gesagt das Mobil 1 DAS beste Öl ist?
Man kann nur festhalten das Castrol eben kein herausragendes Öl ist, da gibt es bei Mobil 1 und Meguin besser.
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Man kann nur festhalten das Castrol eben kein herausragendes Öl ist, da gibt es bei Mobil 1 und Meguin besser.
Herausragende Autos brauchen herausragendes Öl 😁 Deswegen reicht das Castrol ja hier vollkommen 😉
Übrigens, dass Sonnenblumenöl vom Lidl lässt den Salat besonders gut schmecken 😰
Stimmt Castrol reicht, nur reicht dann auch jedes andere billige Öl das die entsprechende Freigabe hat, aber ohne den Castrol Preisaufschlag.
Problem ist aber das die Leute Castrol kaufen nicht weil sie irgend ein Öl wollen sondern sie erwarten ein gutes Öl das dem hohen Preis gerecht wird. Und da ist man bei Castrol leider oft auf dem Holzweg.
Aber von mir aus kann jeder fahren was er will, von mir aus auch Lidl Sonnenblumenöl, wenn danach der Salat besser schmeckt. *g
Hallole ...
Es gibt ja viele Motoren - Öle am Markt , welche die LL 3 - VW Norm 50400 - 50700 erfüllen .
Für ca. 6 bis 8 € pro Liter findet man da schon was Gutes bei den ganzen Online - Ölquellen .
... +/- 1 € hin oder her interessiert mich da weniger .
Im Zubehör - Shop / Tanke um die Ecke lege ich da wohl für selbige Produkte bei ca. 15 - 20 € ... und in der Service - Werkstatt ca. 25 - 30 € auf den Tresen ... .
Meine letzten 5x Ölwechsel über die Jahre beim Ex - A3 & Touran = waren alle mit " Eigenöl " beim Service .
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Ich kaufe immer dieses hier:
https://oeldepot24.de/.../...ronic-longlife-iii-sae-5w-30-4-liter.html
Reicht für den Öl- mit Filterwechsel aus. Nachkippen brauche ich nicht, bzw. hat der Rest davon immer ausgereicht.
Weiterer Vorteil: Mein Freundlicher verwendet das gleiche Öl.
Habe meinen Audi-TDI jetzt auf Festintervall umgestellt und verwende darin nun ein 5W-40 Öl. (505 01). 😉
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Habe ich gesagt das Mobil 1 DAS beste Öl ist? Man kann nur festhalten das Castrol eben kein herausragendes Öl ist, da gibt es bei Mobil 1 und Meguin besser.
Zitat:
Problem ist aber das die Leute Castrol kaufen nicht weil sie irgend ein Öl wollen sondern sie erwarten ein gutes Öl das dem hohen Preis gerecht wird. Und da ist man bei Castrol leider oft auf dem Holzweg. ...
Hallo AcJoker,
zum Thema "Öl" kann man viel lesen (nicht zuletzt der "Tausender Thread" hier ...), oft genug aber nur Behauptungen, Meinungen ... hier scheint eben auch zu gelten, daß "jeder Deutsche der bessere Bundestrainer" 😉 ist.
Baust Du denn auf Fakten, die ich nachvollziehen könnte? Konkret: An welchen Eigenschaften/ Erfahrungen/ Testergebnissen/ physikalischen oder chemischen Analysen/ Additiven leitest Du Dein "... da gibt es bei Mobil 1 und Meguin besser ..." ab?
Gib uns/ mir mal bitte Nachhilfe ... Du kennst doch sicher die Nummer mit dem "Hic Rhodus ..." 😉.
Gruß, tourimein
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
... nur reicht dann auch jedes andere billige Öl das die entsprechende Freigabe hat, aber ohne den Castrol Preisaufschlag.
... ja, nur an einer Stelle sollte man ggf. aufpassen: Ich erwarte eine "echte" (und damit für den Hersteller kostenpflichtige) Freigabe nach Norm und nicht nur eine vage Formulierung in die Richtung "... entspricht Norm ..." oder "... empfohlen für Norm ...".
VG, tourimein
P.S.: Auch ich habe gute Erfahrungen mit "oeldepot24.de" gemacht ...
Hi,
ich verwende immer das von VW, weiss aber nicht welcher hersteller von dem öl dahinter steckt:
http://www.ichwillautoteile.de/.../Longlife-3-original-VW-5L--68.html
Gruß