Motoröl 50i

BMW X6 E71

Mein 😉 sagt:
SAE 5W-30 BMW Longlife-04 ACEA C3,APISN,

lese und bin auch mehr der Meinung er braucht xW40-60.

was sagt ihr?

lg

51 Antworten

Welche App?

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 24. Juli 2015 um 16:40:19 Uhr:


Welche App?

BMW Driver´s Guide

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 24. Juli 2015 um 12:39:37 Uhr:


Anleitung? Bei den alten 50i steht da nix drin, wie ist bei den neuen, kann man diese wo downloaden?
Was ist nun besser, LL01 oder 04? Was sagt die Spezifikation?

Beides geht... LL04 ist aber insbesondere für Diesel gemacht...

Servus,

 

nochmals kleine Ergänzung zu meinem "Senf" vom 20.Juli 2015 - Zwischenbericht bzgl. Ölverbrauch meines Dicken (550i).

 

Nach einer kleinen Steiermarktour sind seit dem letzten Ölwechsel nun 3.500 km mehr auf der Uhr. Was soll ich sagen:

Die Anzeige steht immer noch auf max - Ölstand o.k.

Ich kann es selbst kaum glauben. Mit dem BMW Öl 5W-30 hat er vorher auf diese Fahrstrecke ca. 1 Liter verbraucht.

Selbst wenn ich das Einfüllen von 9 l beim Wechsel ( = 1/2 l mehr als bisher nach offensichtlich neuer BMW Vorgabe) mit bewerte, müsste zumindest ein halber Liter Verbrauch gemeldet werden. Aber nein - kein Verbrauch laut Fahrzeuginfo.

 

Sollte das wirklich klappen mit dem Umölen auf 5W-40 Öl?

Wäre super, ich werde weiter beobauchten.

 

Grüße

Heinz

Ähnliche Themen

Hallo Heinz
Ich habe bisher 1L 5W40 reingekippt und oh Schreck :-)) noch keinen Unterschied bemerkt.

Zufällig habe ich jemanden kennen gelernt, darf weder Namen noch weitere Infos weiter geben, dennoch kann ich sagen, dass der 50i alt und neu ein Ölfresser ist und bleibt. Mehr Infos darf ich nicht schreiben.

Das Öl der Wahl ist (kein Geheimnis):
Mobil 1 ESP Formula

Ich werde darauf umstellen, bedeutet aber nicht wenig Verbrauch, aber durch den geringen Ascheanteil und extrem hohe Hitzebeständigkeit (oder so was...), soll es für den Motor am Besten geeignet sein.

Lg

Servus Richard,

danke für die INFO und schade, dass es offensichtlich bei Deinem Dicken nicht klappt. Vielleicht solltest Du beim nächsten Ölwechsel die gesamte Altplörre ablassen und durch ein 5W-40 oder 0W-40 ersetzen.
Dass die N63 Maschinen Öl verbrauchen gestehe ich ihnen zu - die Frage ist, wie eigentlich überall, die Dosis. Offensichtlich gibt es Exemplare, die kaum etwas verbrauchen, andererseits aber richtige Säufer.

Wenn sich ein Ölverbrauch von 0,20 - 0,25l / 1.000 km einstellen würde, könnte ich damit leben.
Im 5er Forum wird gerade die Frage nach der Genauigkeit der Ölmess-Einrichtung gestellt. Das wäre ebenfalls noch ein Pferdefuß! Mal sehen.

Ansonsten bin ich vergangenes (verlängertes) Wochenende 1.200 km in der Steiermark unterwegs gewesen (Autobahn, Pässe, Bergauf-Bergab- das gesamte Programm).
Der Motor ist für mich einfach ein Traum.

Grüße
Heinz

Am Prüfstand braucht er mehr...
Ich bin auch ein Freund vom 50i und weiß was du mit den Pässen meinst.
Bin grad selbst von OÖ mit dem kleinen V8 :-)) nach Italen gedüst.

Nimm nicht das 0Wxx

Meine alte Plörre ist gtad frisch vom 😉 aufgefüllt worden...
Bin nächste Woche beimm neuen Bekannten, da wird ein Schlachplan entwickelt.

Lg

Servus Richard,

freut mich, dass Du als quasi "Betroffener" nachfühlen kannst, wie herrlich man mit diesem Motor Serpentinen erklimmen kann. Die Schaltpaddel am Lenkrad haben plötzlich ihre Berechtigung (sonst brauch ich sie das ganze Jahr nicht), das Drehmoment ist super, wenn die Lader richtig auf Drehzahl..........gleich könnte man ins Schwärmen geraten.

Ja ich werde das 0W-xx nicht verwenden, wenn das nun von mir favorisierte LM 0W-40 das hält wie es jetzt zu versprechen scheint. Danke für den hinweis.

Bericht bitte weiter - ich meine wegen Schlachtplan und so.

Grüße
Heinz

Servus Richard,

pardon - natürlich LM 5W-40.........

Grüße
Heinz

ist das Maximum ?? oder fehlt da noch ein Punkt ??

jedes Mal wenn er nach einem Liter fragt, dann fülle ich sofort 1L ein, aber dann sinds nur 4! Punkte.

Heute habe ich einen Ölwechsel gemacht und voll ausbluten lassen, komisch dass nur 7,5L raus gekommen sind. Ich habe nun 8,5L eingefüllt für diese Anzeige, mein 😉 meit es müssen 9L sein.

kenn mi nix aus.....+

lg

2015-08-19-14-34-20

Hallo Richard,
bei meinem X& 50i hat mein Händler beim letzten Ölwechsel auch 9 Liter reingeschüttet.
Ergebnis: das Auto meldete: Achtung Ölstand zu hoch......
Es wurde dann wieder 1 Liter abgesaugt.
Der Händler meinte lt. seinen Unterlagen müssten 9 Liter rein.
Als ich erwiderete das mein alter 650i nur 8 Liter bekam, sagte er mir, das die Füllmenge was mit der
Ölwanne zutun hätte und diese sei bei manchen Modellen größer.

LG Herbert

Hi
Ja es gibt 8,5 und 9L Aussagen für meinen.

Wollte aber gerne wissen, ob da noch ein Punkt hin muss, oder isz das voll.
Von 3 Punkte auf 5 war es 0,5L
Denke er ist jetzt nicht 100% voll.

Lg

Lt. 😉 sind es 5 grüne Blöcke für Voll.lg

Das war ja auch nicht schwer zu erraten, nach dem die Buchstaben "min" neben dem ersten grünen Rechteck stehen und die Buchstaben "max" direkt neben dem fünften. 😉

Servus,

Ergänzung zu meinem Post v. 6. August:

- mittlerweile knapp 5.000 km gefahren (davon über die Hälfte richtige "Hitzeschlachten"😉 und - es ist wirklich kaum zu glauben - gestern nochmals Ölstand im System abgefragt: VOLL, alle 4 Balken (550i) grün, Ölstand auf "MAX o.K." - .

Langsam beginne ich an Wunder zu glauben. Seit meinem Wechsel (Füllmenge 9 Liter) steht die Anzeige wie angenagelt auf "MAX". Ich bin gegeistert.

Grüße
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen