Motoröl 5-W30 Dexos 2 keine Freigabe mehr?
Hallo,
ich hatte letzte Woche Inspektion beim FOH und wie jedes Jahr mein Motoröl selbst mitgebracht. Nun wurde mir mitgeteilt das Opel für alle Turbo Motoren die Dexos 2 Freigabe entzogen hat, da es mit diesem Öl zu Schäden kommen kann, auch erst in ein paar Jahren. Stimmt das oder wollte der FOH nur nicht mein Öl annehmen und mir es lieber für teuer Geld berechnen?
Beste Antwort im Thema
Hier die offizielle Mitteilung
435 Antworten
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 25. Juli 2017 um 14:17:09 Uhr:
. . . Bei allen anderen Motoren ist Dexos1™ Gen 2 zwingend erforderlich."
Und wo bitteschön gibts die "neue" Suppe, wenns schon so zwingend ist ? Hat da vielleicht mal einer nen Link ?
Bei deinem FOH. Wenn er es nicht (mehr) hat, dann hat er schlecht disponiert.
Übrigens ist das "zwingend erforderlich" nicht von mir, sondern entstammt einer internen Info. Was Opel ansonsten daraus macht, ist nicht mein Problem.
Danke, aber den Liter für 18.- Teuronen aufwärts darf der liebe FOH gerne behalten, denn soooo gerne hab ich ihn dann doch nicht.
Die Motoren haben inzwischen Abermillionen Kilometer abgespult ohne reihenweise zu krepieren, jetzt kommts auf die paar Kilometer auch nimmer an.
Irgendwie scheint es hier ein Mißverständnis zu geben: die Motoren, in die das neue dexos 1 gen. 2 künftig einzufüllen ist, stehen doch auf der Liste von Andi893 hier auf Seite 2. Da ist der NET (1.4, 140 PS) auch dabei (unverständlicherweise). Weil das aber nicht schädlich ist, bei ihm weiterhin das dexos 2 einzufüllen, kann man zunächst noch darauf verzichten, auf dexos 1 gen. 2 umzuölen. Bei allen anderen (die auf der Liste stehen!!!) ist das neue Öl zwingend erforderlich.
Fazit: wer nicht auf der Liste steht, kann weiterhin dexos 2 fahren, der NET (als "Listenmotor"😉 beim Astra J zunächst auch. Nur KÜNFTIG (nächste Inspektion) wird dann auch bei ihm dexos 1 gen. 2 eingefüllt.
Wer unsicher ist, schaue nur auf die Liste von Seite 2. Ist sein Modell bzw. Motor nicht dabei (und das sind ja die meisten älteren Modelle), wird weiterhin dexos 2 gefahren.
Ähnliche Themen
Danke.
Alle Astra J/Cascada mit dem 1. 4T mit 140 PS Motor NET) brauchen sich doch keine Sorgen zu machen. Zunächst wird weiter dexos 2 gefahren und bei nächster Gelegenheit kommt das dexos1 gen. 2 hinein. Der Grund für diesen Schmierstoffwechsel ist doch das bei einigen dieser NET-Motoren auch feststellbare "Ruckeln" in der Vergangenheit. Manche haben das ja immer noch hin und wieder. Im übrigen wird dexos 1 gen. 2 zu einem "leichteren" Lauf und etwas Spritersparnis führen. Aber keine Angst wegen HTHS: wie wir ja wissen, wurden ALLE BENZINER schon seit Jahren im Produktionswerk mit Öl nach dexos 1 erstbefüllt und liefen bis zur 1. Jahresinspektion mit diesem "Dünnfließer", erst dann wurde (für Europa) auf dexos 2 umgestellt. Die Dieselmotoren wurden immer schon seit Einführung (2010) der Spezifikation dexos 2 mit Ölen nach dieser Norm befüllt. Ich kann mir vorstellen, daß KÜNFTIG alle neu produzierten Benziner ständig mit dexos 1 gen. 2 rumfahren sollen.
Bei VW gibt es ja für die neuesten Motoren die Norm 508.00 mit Viskosität 0 W - 20 (?), auf jeden Fall ganz dünn. Spritspar-, CO2- und Weltenrettungswahn lassen grüßen.
Gibts denn mittlerweile von Mobil eins was auch geht? Stand doch hier das da schon was "gold" ist.
17€ seh ich auch nicht ein pro Liter die spinnen doch...
Es gibt Stand heute 192 Öle dieser Spezifikation: http://www.centerforqa.com/dexos-brand2015/
Ich klink mich hier mal ein, da ich das selbe leidige Thema habe. Also seh ich das richtig, das es ein Internes Schreiben gibt, das ab jetzt Dexos1 gen 2 für aufgeführte Motoren genommen werden muss, welches aber noch nicht ausreichend bei Opel und auf dem freien Markt in EU gar nicht verfügbar ist? Darüber hinaus handhaben es die FOHs wies grad am besten passt?! Mal wieder herrlich... Wer ist der dumme?! Falls jemand nen Namen oder kauf-Link (Deutschland) fürs neue Öl kennt, wär ich sehr dankbar drum. Grüße
Zitat:
@Noize_sg schrieb am 9. August 2017 um 13:01:35 Uhr:
Ich klink mich hier mal ein, da ich das selbe leidige Thema habe. Also seh ich das richtig, das es ein Internes Schreiben gibt, das ab jetzt Dexos1 gen 2 für aufgeführte Motoren genommen werden muss, welches aber noch nicht ausreichend bei Opel und auf dem freien Markt in EU gar nicht verfügbar ist? Darüber hinaus handhaben es die FOHs wies grad am besten passt?! Mal wieder herrlich... Wer ist der dumme?! Falls jemand nen Namen oder kauf-Link (Deutschland) fürs neue Öl kennt, wär ich sehr dankbar drum. Grüße
Die Liste hab ich dann wohl auch gesehen, jedoch findet man auf dem heimischen Markt bisher keines der genannten.
Leider nur das gefunden:
https://www.motoroel-bischoff.de/.../#cc-m-product-11100977021
Hier nach einer Anfrage bei Opel , die Antwort.
Sehr geehrter Herr xxxxx,
wir beziehen uns auf die E-Mail vom 9. August 2017.
Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft, es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass für Ihr Fahrzeug kein Handlungsbedarf besteht. Von dem angeratenen Öltausch sind nur Beziner betroffen. Sie können weiterhin das in Ihrer Bedienungsanleitung unter dem Punkt technische Daten angegebene 5-W30 Dexos 2 Motoröl gefahrlos verwenden, ohne einen Schaden am Motor zu befürchten.
Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und senden
freundliche Grüße aus Rüsselsheim
Opel Automobile GmbH
Zitat:
@Tom6419 schrieb am 15. Aug. 2017 um 17:47:50 Uhr:
Hier nach einer Anfrage bei Opel , die Antwort.Sehr geehrter Herr xxxxx,
wir beziehen uns auf die E-Mail vom 9. August 2017.
Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft, es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass für Ihr Fahrzeug kein Handlungsbedarf besteht. Von dem angeratenen Öltausch sind nur Beziner betroffen. Sie können weiterhin das in Ihrer Bedienungsanleitung unter dem Punkt technische Daten angegebene 5-W30 Dexos 2 Motoröl gefahrlos verwenden, ohne einen Schaden am Motor zu befürchten.
Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und senden
freundliche Grüße aus Rüsselsheim
Opel Automobile GmbH
Hallo, eigentlich war es doch bisher bekannt das es nur Benziner betrifft und keine Dieselmotoren...
Oder liege ich da falsch? Fährst Du einen Diesel oder Benziner?
Grüße!