Motoröl 5-W30 Dexos 2 keine Freigabe mehr?
Hallo,
ich hatte letzte Woche Inspektion beim FOH und wie jedes Jahr mein Motoröl selbst mitgebracht. Nun wurde mir mitgeteilt das Opel für alle Turbo Motoren die Dexos 2 Freigabe entzogen hat, da es mit diesem Öl zu Schäden kommen kann, auch erst in ein paar Jahren. Stimmt das oder wollte der FOH nur nicht mein Öl annehmen und mir es lieber für teuer Geld berechnen?
Beste Antwort im Thema
Hier die offizielle Mitteilung
435 Antworten
Fahrzeug Grad von der Inspektion abgeholt.
Öl wurde ein Dexos 1 Gen 2 von Mobil1 eingefüllt.
Der Motor läuft gefühlt tatsächlich besser.
Grade bei Konstanter nicht allzu hoher Beschleunigung.
Hatte allerdings bis jetzt nie Probleme mit ruckeln ect.
Zitat:
@Powercruiser schrieb am 19. Juli 2017 um 08:46:31 Uhr:
Was für eine Viskosität hat dieses Mobil1 Öl? Wie heißt das Mobil1 Öl?Beste Grüße
Powercruiser
Auf der Rechnung steht leider nur Mobil 1 5W30 Dexos 1 Gen 2
Normalerweise bringe ich das Öl selbst mit.
Aber dank der Dexos 1 Gen 2 Empfehlung ging das diesmal nicht,
da ich keinerlei Angebote zu diesem Öl gefunden habe.
Laut FoH ist das Öl noch nicht richtig erhältlich oder so.
Ich hatte im April meine 3 Inspektion. Als Öl hatte ich das mitgebracht was auch mein FOH immer genohmen hat. Wurde auch benutzt von Ihn.
Habe das hier mitgebracht. Mobil 1 Leichtlaufmotorenöl Super 3000 XE 5W-30, 5 Liter
Kann mein Motor dadurch schaden nehmen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom6419 schrieb am 20. Juli 2017 um 09:03:44 Uhr:
Ich hatte im April meine 3 Inspektion. Als Öl hatte ich das mitgebracht was auch mein FOH immer genohmen hat. Wurde auch benutzt von Ihn.
Habe das hier mitgebracht. Mobil 1 Leichtlaufmotorenöl Super 3000 XE 5W-30, 5 Liter
Kann mein Motor dadurch schaden nehmen?
Genau das hat mein FoH auch immer genommen.
Allerdings wurde anfang Juni umgestellt auf ein Dexos 1 Gen 2 Öl.
Wurde nicht ohne Grund umgestellt.
Allerdings betrifft das nur einige Motoren.
Hier gibt es eine Liste. Musst mal schauen ob deiner dazu zählt.
Falls du auch betroffen sein solltest würde ich mit einem weiteren Öl Wechsel aber warten. Da passiert schon nichts.
Ansonsten sollte das auf Opels Kappe gehen
Lt dem Teilemenschen meines FOHs vom Dienstag 18.07. hat Mobil1 gerade die Zulassung für das neue Gold durch (17.07).
Normal müsste Opel die ganzen betroffenen Fahrzeuge zurückrufen. Aber dann wären sie wohl Insolvent.
Bin Mal gespannt wenn der Peugeot Deal durch ist werden die Franzosen sicher ihre Öl-Normen durchsetzen.
Ist mit Gold das Motoröl mit dieser Bezeichnung Mobil 1™ FS 0W-40 gemeint oder gibt es noch etwas anderes?
Beste Grüße
Powercruiser
Hatte ich schon mal am 28. Juni (Seite 5) geschrieben:
Ich fasse noch mal für diesen Forumsbereich zusammen.
Betroffene Motoren:
Astra J: A/B14NET/L/LPG (LUJ) ab MJ. 2010
&
Cascada: A/B14NET/L (LUJ) ab MJ. 2013
Neueste, ergänzende Info von heute (28.06.17):
"Bis zur vollständigen Verfügbarkeit der Dexos1™ Gen 2 Gebindeeinheiten 1, 5, 60 und 205 Liter können die LUH/LUJ Motoren (siehe Übersicht) weiterhin Dexos2™ erhalten. Bei allen anderen Motoren ist Dexos1™ Gen 2 zwingend erforderlich."
Du schreibst "zwingend erforderlich". Das würde aber bedeuten dass Opel A: einen Rückruf starten müsste für alle betroffenen Motoren die aktuell noch mit Dexos 2 unterwegs sind (also die Mehrzahl aller) und B: dass Opel auch die Kosten für den Ölwechsel und etwaige Schäden die auf das fahren mit Dexos2 zurückzuführen sind tragen müsste.
Da ich keinerlei Nachrichten bezüglich "fahren Sie ganz schnell zu ihrem FOH weil sie das falsche Öl im Motor verwenden" bekommen habe, sehe ich das "zwingend erforderlich" noch nicht so wirklich. Die werden einfach im Zuge einer Inspektion Dexos1 reinpacken und gut ist. Immerhin waren einige erst bei der Inspektion und haben noch Dexos2 bekommen und fahren damit ein weiteres Jahr/30000km durch die Gegend. Mag natürlich sein das Opel sich vor den Kosten drücken möchte und deshalb keine Rückrufaktion startet und eventuelle Schäden durch Dexos2 dann halt in kauf nimmt. Ein ungutes Gefühl bleibt wenn man mit diesem ÖL jahrelang unterwegs war und meint alles richtig gemacht zu haben und dann von "zwingend erforderlich" gesprochen wird. Naja bin mal gespannt was da noch so kommen wird, ich erinnere mich jedenfalls noch gut an die Threads mit Motorschäden durch gebrochene Kolbenringe trotz geringen Laufleistungen, würde ganz gut zum Thema Dexos2/LSPI passen. 🙄
Grüße
Francesco