Motoröl 5-W30 Dexos 2 keine Freigabe mehr?

Opel Astra J

Hallo,
ich hatte letzte Woche Inspektion beim FOH und wie jedes Jahr mein Motoröl selbst mitgebracht. Nun wurde mir mitgeteilt das Opel für alle Turbo Motoren die Dexos 2 Freigabe entzogen hat, da es mit diesem Öl zu Schäden kommen kann, auch erst in ein paar Jahren. Stimmt das oder wollte der FOH nur nicht mein Öl annehmen und mir es lieber für teuer Geld berechnen?

Beste Antwort im Thema

Hier die offizielle Mitteilung

Dexos1
435 weitere Antworten
435 Antworten

Mein Sidi 170PS, bekommt jetzt auch Mobil 1 ESP 0W - 40

Zitat:

@Penndy schrieb am 27. Juni 2017 um 20:27:04 Uhr:


Mein Sidi 170PS, bekommt jetzt auch Mobil 1 ESP 0W - 40

Aus welchem Grund? Aufgrund der Aktion wegen der Freigabe oder einfach nur so und auf Nummer sicher?!

Auf Nachfrage wurde mir nur gesagt, das 5W 30 nicht mehr eingefüllt werden darf nur noch
Mobil 1 ESP 0w 40. Wurde von der Geschäftsleitung so festgelegt.
Bei unserem Adam S wurde 5W 30 diesen Monat eingefüllt.
Auf eine Antwort vom Serviceleiter warte ich noch.
Gruß Bernd

Zitat:

@AstraSidi schrieb am 27. Juni 2017 um 22:18:56 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 27. Juni 2017 um 20:27:04 Uhr:


Mein Sidi 170PS, bekommt jetzt auch Mobil 1 ESP 0W - 40

Aus welchem Grund? Aufgrund der Aktion wegen der Freigabe oder einfach nur so und auf Nummer sicher?!

Zitat:

@Penndy schrieb am 28. Juni 2017 um 08:35:52 Uhr:


Auf Nachfrage wurde mir nur gesagt, das 5W 30 nicht mehr eingefüllt werden darf nur noch
Mobil 1 ESP 0w 40. Wurde von der Geschäftsleitung so festgelegt.
Bei unserem Adam S wurde 5W 30 diesen Monat eingefüllt.
Auf eine Antwort vom Serviceleiter warte ich noch.
Gruß Bernd

Zitat:

@Penndy schrieb am 28. Juni 2017 um 08:35:52 Uhr:



Zitat:

@AstraSidi schrieb am 27. Juni 2017 um 22:18:56 Uhr:


Aus welchem Grund? Aufgrund der Aktion wegen der Freigabe oder einfach nur so und auf Nummer sicher?!

Na so ein Mist. Hab vor 2 Wochen erst 6 Liter 5w-30 geholt. Also das Guten Morgen Dexos 2. Na prima...

Ähnliche Themen

Kannst es nicht umtauschen ?

Zitat:

@AstraSidi schrieb am 28. Juni 2017 um 10:43:16 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 28. Juni 2017 um 08:35:52 Uhr:


Auf Nachfrage wurde mir nur gesagt, das 5W 30 nicht mehr eingefüllt werden darf nur noch
Mobil 1 ESP 0w 40. Wurde von der Geschäftsleitung so festgelegt.
Bei unserem Adam S wurde 5W 30 diesen Monat eingefüllt.
Auf eine Antwort vom Serviceleiter warte ich noch.
Gruß Bernd

Zitat:

@AstraSidi schrieb am 28. Juni 2017 um 10:43:16 Uhr:



Zitat:

@Penndy schrieb am 28. Juni 2017 um 08:35:52 Uhr:

Na so ein Mist. Hab vor 2 Wochen erst 6 Liter 5w-30 geholt. Also das Guten Morgen Dexos 2. Na prima...

Eben mit meinem FOH telefoniert. Verbunden mit dem Werkstattmeister. Der meinte zu der ganzen Sache " Das ist absoluter Quatsch".
Hab heute schon mindestens 3 Ölwechsel bei Turbobenziner gemacht und alle haben das 5W-30 Dexos 2 bekommen und werden es auch weiterhin bekommen. Ich soll mein Öl weiterverwenden, da passiert überhaupt gar nichts. Es gab zwar ein Rundschreiben, aber das neue Öl ist sowieso nicht lieferbar.

Schon komisch die Meinungsunterschiede...

Mit deinem 1.6 Sidi mit 170 PS bist du doch gar nicht betroffen; der Motor steht nicht auf der "Liste", wonach anderes Öl genommen werden soll. Also kannst du bedenkenlos das GM-Öl weiter benutzen.

Ich fasse noch mal für diesen Forumsbereich zusammen.
Betroffene Motoren:
Astra J: A/B14NET/L/LPG (LUJ) ab MJ. 2010
&
Cascada: A/B14NET/L (LUJ) ab MJ. 2013

Neueste, ergänzende Info von heute:
"Bis zur vollständigen Verfügbarkeit der Dexos1™ Gen 2 Gebindeeinheiten 1, 5, 60 und 205 Liter können die LUH/LUJ Motoren (siehe Übersicht) weiterhin Dexos2™ erhalten. Bei allen anderen Motoren ist Dexos1™ Gen 2 zwingend erforderlich."

hier gibt es ein paar interessante hinweise zum thema, allerdings auf englisch:

http://www.infineuminsight.com/.../...stigating-low-speed-pre-ignition
http://www.infineuminsight.com/.../controlling-low-speed-pre-ignition
http://www.infineuminsight.com/.../...ng-low-speed-pre-ignition-events
http://www.infineuminsight.com/.../lspi-and-lubricant-auto-ignition

Mein FOH hat mir gerade bestätigt, das 5W-30 dexos 2 im Astra J Sidi und Adam S eingefüllt werden darf.
Vor ein paar Wochen hat´s noch geheissen, das nur noch 0W 40 eingefüllt wird.
Laut Lager war beim Adam S das Fass leer und deswegen wurde dann 5W 30 eingefüllt 🙄
Laut Lager wurde nur auf 0W 40 umgestellt, da die Konzernleitung des Autohauses es so festgelegt hat.
Dies hätte mir mein Servicemensch bestimmt nicht erzählt 😁

Zitat:

@AstraSidi schrieb am 28. Juni 2017 um 11:03:08 Uhr:


Eben mit meinem FOH telefoniert. Verbunden mit dem Werkstattmeister. Der meinte zu der ganzen Sache " Das ist absoluter Quatsch".
Hab heute schon mindestens 3 Ölwechsel bei Turbobenziner gemacht und alle haben das 5W-30 Dexos 2 bekommen und werden es auch weiterhin bekommen. Ich soll mein Öl weiterverwenden, da passiert überhaupt gar nichts. Es gab zwar ein Rundschreiben, aber das neue Öl ist sowieso nicht lieferbar.

Schon komisch die Meinungsunterschiede...

Warum sollte auch ein Mobil 0W 40 vorgeschrieben werden? Ist doch unlogisch ein Fremdfabrikat zu empfehlen. 😉

Mein SIDI steht nicht auf der Liste und ruckelt nicht, also habe ich auch kein schlechtes Gefühl es weiter zu fahren. War erst vor einem Monat bei der 3. Inspektion 😛, wenn es nächstes Jahr geändert wird ist es halt so.
Die eventuellen Folgeschäden bei den Betroffenen dürfen aber nicht unter dem Teppich gekehrt werden.

Mein FOH hat schon seit Jahren Total Öl und kein GM.

es ist schon geil... jahrelang steht in der Bedienungsanleitung daß Dexos1 mit abgesenkter HTHS Viskosität nicht erlaubt ist.. und jetzt wird Dexos1 Gen2 zur pflicht was ua auch diese Eigenschaften hat

Meiner hat jetzt über 200.000km drauf ( 1.4t) und ich bin nur 2x ein Dexos2 Öl gefahren.... ansonsten alles möglich was ich grade dachte oder ausprobieren wollte.. auch Öle mit hohem Calcium gehalt das für LSPI verantwortlich sein soll.. dem Motor geht's bestens, kein Ölverbrauch

So schlimm wird's nicht sein

Zitat:

@HL66 schrieb am 2. Juli 2017 um 23:22:47 Uhr:


es ist schon geil... jahrelang steht in der Bedienungsanleitung daß Dexos1 mit abgesenkter HTHS Viskosität nicht erlaubt ist.. und jetzt wird Dexos1 Gen2 zur pflicht was ua auch diese Eigenschaften hat

Meiner hat jetzt über 200.000km drauf ( 1.4t) und ich bin nur 2x ein Dexos2 Öl gefahren.... ansonsten alles möglich was ich grade dachte oder ausprobieren wollte.. auch Öle mit hohem Calcium gehalt das für LSPI verantwortlich sein soll.. dem Motor geht's bestens, kein Ölverbrauch

So schlimm wird's nicht sein

Das Ganze ist doch ohnehin ziemlich verworren, zuerst ist von Direkteinspritzern die Rede und dann wird die große Keule geschwungen und fast allen Benzinern die Tauglichkeit vom Dexos2 abgesprochen, gleichzeitig darf aber trotzdem das eigentlich nicht mehr zugelassene Öl solange eingefüllt werden, bis das neue in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Alles Klar? Nö!
Aber wehe, dir fehlt irgendwo ein Häckchen im Inspektionsheft...

"So schlimm wird´s nicht sein"

>200tkm, tolle Leistung, ich hoffe mal, daß ich das mit meinem auch weitgehend problemlos schaffe.
Hast du Automatik oder Schaltgetriebe?
Ich bin nämlich immer noch arg bange, daß sich die von der Automatik erzwungenen Niedrigstdrehzahlen doch eher ungünstig auf die Motorlebensdauer auswirken.

Ja das macht mir auch sorgen, dieses bei 1100-1400 Touren fahren ist auch so der einzige Kritikpunkt an der Automatik die ich habe. Wenn dann eine Steigung kommt hört sich der Motor schon ein wenig gequält an bis dann 1700-1800 anliegen und der Motor anfängt kraft zu entwickeln. Sprich am liebsten wäre mir die Automatik würde immer dafür sorgen im Bereich um 1800 und mehr zu Arbeiten. Die Abgasnormen sind wohl daran schuld.

Hier im Forum hatte mal jemand geschrieben, wenn man lange genug im manuellen Modus die Gänge später hochschaltet, das die Automatik daraus lernen würde und entsprechend auch im Auto Modus so agiert. Leider finde ich den Thread nicht mehr, würde mich schon Interessieren ob da was dran ist. Oder ich probiere das am WE einfach mal aus.

Bezüglich Öl würde mich auch Interessieren, ob die Saugrohreinspritzer nur umgestellt werden damit es ein einheitliches Öl für die Opel Motoren gibt oder ob wir auch direkt betroffen sind. Weil im Internet wird im Zusammenhang mit LSPI eigentlich nur von Direkteinspritzern gesprochen.

Grüße
Francesco

Deine Antwort
Ähnliche Themen