Motornummer Prüfen =Laufleistung om642ls
Hallo an alle,
Gibt es eine Möglichkeit anhand der Motornummer die Fahrgestellnummer und dann die Laufleistung eines Motors zu, ermitteln?
Om642ls Motor aus 2011
Brauche sowas eventuell für einen Gerichtstermin....
Vielen dank für eure Hilfe
27 Antworten
Hallo.
Eine vernünftige MB schrauber kann auslesen.
So ein Fall hatte ich auch damals mit W211
Zitat:
@klimcu schrieb am 29. Januar 2024 um 20:06:12 Uhr:
@meinslsdiewelt
Ja genau darum geht es Motor Nummer habe ich aber keine Fin.
Du kannst versuchen über die Motornummer die VIN zu ermitteln. Über die VIN ggf. die letzten Wartungsberichte.
Problem wird nur sein das es über MB laufen muss. Und da wird es schwierig da es um Datenschutz geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 13. Februar 2024 um 20:11:39 Uhr:
Hallo.
Eine vernünftige MB schrauber kann auslesen.
So ein Fall hatte ich auch damals mit W211
Mechanik kann man nicht auslesen!
Also ich habe MB angeschrieben das läuft.
Kann eventuell mir jemand sagen was der Unterschied baulich vom om642.852 und 642.853 ist?
Leider finde ich keine infos dazu .....
Hallo ins Forum,
m.W. gehört der 642.853 zum CLS und der 642.852 zum E. Im Rahmen der Anpassung an die Fahrzeuge gibt es mehr oder minder starke Unterschiede (z.B. Motoraufhängung etc.), die dann in der Unterbauart des Motors verschlüsselt werden. Ob es auch technische Unterschiede sind, k.A., da OM nicht so meine Lieblinge sind.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 13. Februar 2024 um 21:02:34 Uhr:
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 13. Februar 2024 um 20:11:39 Uhr:
Hallo.
Eine vernünftige MB schrauber kann auslesen.
So ein Fall hatte ich auch damals mit W211Mechanik kann man nicht auslesen!
Aber Steuergerät
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 14. Februar 2024 um 10:56:21 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 13. Februar 2024 um 21:02:34 Uhr:
Mechanik kann man nicht auslesen!
Aber Steuergerät
Welches Steuergerät?
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 14. Februar 2024 um 23:48:24 Uhr:
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 14. Februar 2024 um 10:56:21 Uhr:
Aber Steuergerät
Welches Steuergerät?
Wie soll ich das erklären?
Ich hatte vor 10 Jahren eine w211 mit 87000 KM gekauft. Eine MB Schrauber hat seine Diagnose Gerät angeschlossen und sah das das Fahrzeug über 260000km gelaufen ist. Damit bin ich rechtlich vorgegangen. Hat zwar 2 Jahre gedauert, aber ich durfte das Auto zurück geben und volle Geld zurück bekommen.
Ja klar, das geht ja auch. Immerhin wird der Kilometerstand in verschiedenen Steuergeräten abgelegt und kann dann abgeglichen werden. In der Regel wird bei einem manipulierten Kilometerstand nur das Motorsteuergerät verändert. In anderen Steuergeräten ist der richtige Kilometerstand noch hinterlegt. Der TE müsste jetzt allerdings weitere Steuergeräte des Fahrzeugs finden, aus dem der Austauschmotor stammt. Stelle ich mir schwierig vor...
Also ich habe MB angeschrieben und diese schrieben das anhand der Motor Serienummer das Fahrzeug nicht gefunden werden kann....
Das glaube ich weniger , ansonsten wären ja Rückrufaktionen nicht machbar da ja keiner wissen würder welches Teil in welchen Fahrzeug von Fin bis Fin verbaut wurde.
Ich kenne das von einem Zulieferer wo ich Prozessoptimierung gemacht habe .Wenn wir unser Teil hergestellt haben wurde im letzten Schritt ein Label gedruckt mit der Seriennummer und der Fahrgestellnummer , VW in diesem Fall wusste schon bei uns im Werk in welches Fahrzeug dieses Teil verbraut wird.