Motornummer nirgends zu finden!
Hallo Genossen 🙂
Ich habe bereits forenbeiträge durchgesehen und sie halfen mir nicht.
bekanntes Problem: Kupplung erforderlich, Motornummer auch!
Ein AAM mit Getr. DFP und Lack LR5V usw. bekannt...
Nachgesehen:
Kofferraumaufkleber
Aufkleber auf Zahnriehmenabdeckung
Motorblock links oben unterhalb des Ventildeckels
Doch die 6-stellige Nummer nicht gefunden, die der Verkäufer haben will!!!
0261033730³¹ auf Motorblock ist das die Nummer? Verkäufer: "Kann ich ncihts mit anfangen....
Habt ihr einen Tipp für mich plz?
mfg
Bartek
47 Antworten
Vielleicht kann der VW-Händler das über die Fahrzeughistorie feststellen. Falls du einen gut kennen solltest, kann zumindest fragen nicht schaden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
Hallo Arni,
danke für Deine schnelle Antwort.
Den Aufkleber der Zahnriemenabdeckung habe ich hier einmal abgebildet. Zugehörig zu diesem Fahrzeug sind die Fahrzeug-Daten(siehe Foto).
Ist das die Datenkarte, die Du meinst?
Wenn ja, dann kann in der Tat keine Zuordnung der Motornummer zum Fahrgestell gemacht werden.
Viele Grüße
quali
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. April 2017 um 23:47:46 Uhr:
Vielleicht kann der VW-Händler das über die Fahrzeughistorie feststellen. Falls du einen gut kennen solltest, kann zumindest fragen nicht schaden.
^
Danke für Deinen Tipp.
Allerdings werden die VW-Händler schmunzeln, wenn Sie Für einen ca. 20 Jahre alten Golf 3 in ihrem PC kramen sollen.
Für die VW-Händler ist ja ein Golf 3 ein zu verschrottendes Fahrzeug 🙂🙂🙂
Viele Grüße
quali
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
VW kann die Motornummer an Hand der Fahrgestellnummer abfragen, ist die Zahl, die hinter dem Motorkennbuchstaben steht.
Wenn Du es genau wissen willst, würde ich zum Abgleich die Nummer auf dem Motorblock suchen. Die Zahnriemenabdeckung könnte ja trotz des neuen Motors noch vom alten stammen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Zahnriemenabdeckung könnte ja trotz des neuen Motors noch vom alten stammen.
Genau!
Und da offenbar das Tachometer nach 300 000 km wieder auf Null „gehen“ soll, wäre es möglich, dass bei einer Angabe des Händlers :“ Der Wagen hat 72 000 km drauf“ durchaus möglich ist, dass das Fahrzeug bereits 372 000 km gefahren wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
Unser örtlicher VW-Händler hat nach zig Jahren den Fahrzeugbrief für einen eingemotteten neuen VW-Käfer wiedergefunden und wollte das Auto auch zulassen. Für einen anständigen Old-/Youngtimer haben viele noch Verständnis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
Zitat:
@PeterBH schrieb am 20. April 2017 um 20:29:05 Uhr:
Unser örtlicher VW-Händler hat nach zig Jahren den Fahrzeugbrief für einen eingemotteten neuen VW-Käfer wiedergefunden und wollte das Auto auch zulassen. Für einen anständigen Old-/Youngtimer haben viele noch Verständnis.
Das finde ich Klasse.
Wenn man nur erahnen könnte, wie sich die Preisentwicklung bei alten Fahrzeugen gestaltet.
Meine Käfer hatte ich vor Jahrzehnten zum Schrottpreis hergegeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
Zitat:
@xela_ schrieb am 20. April 2017 um 07:12:14 Uhr:
VW kann die Motornummer an Hand der Fahrgestellnummer abfragen, ist die Zahl, die hinter dem Motorkennbuchstaben steht.Wenn Du es genau wissen willst, würde ich zum Abgleich die Nummer auf dem Motorblock suchen. Die Zahnriemenabdeckung könnte ja trotz des neuen Motors noch vom alten stammen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrgestellnummer Motornummer Zugehörigkeit feststellen' überführt.]
Es sind zwar schon einige Jahre vergangen, daß dieses Thema behandelt wurde. Wie lässt sich feststellen, ob die Zahnriemenabdeckung auch zu dem Motorblock gehört.
Schließlich kann ja die Zahnriemenabdeckung leicht getauscht werden.
Ist irgendwo am Motorblock eine Nummer?
Wenn ja- wo?
Viele Grüße
quali
Die Motornummer befindet sich auf dem
Motorblock, dicht unterhalb des Zylinderkopfes.
Etwa da wo der Flansch für den oberen Kühlwasserschlauch
sitzt.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 18. Juni 2022 um 19:38:03 Uhr:
Die Motornummer befindet sich auf dem
Motorblock, dicht unterhalb des Zylinderkopfes.
Etwa da wo der Flansch für den oberen Kühlwasserschlauch
sitzt.
Hallo Arni,
vielen Dank für Deine Antwort.
An der von Dir beschriebenen Stelle habe ich mit Hilfe einer Inspektionskamera eine Barcodeaufkleber gefunden.
Leider ist er kaum lesbar u. daher auch nicht mit dem auf der Zahnriemenabdeckung zu vergleichen.
Viele Grüße
quali
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 18. Juni 2022 um 22:20:04 Uhr:
Der MKB und die laufenden Nummer sollten dort eingeschlagen sein.
Hallo Talker1111,
vielen Dank für Zeichnung.
Ich verstehe sie so, daß der MKB sowie die lfd. Nr. auf der Stirnseite des Zylinderkopfes, oberhalb vom Zahnriemenrad eingeschlagen sein sollte.
Das würde aber -beim Einbau eines anderen, z. B. gebrauchtren Zylinderkopfes u.U. bedeuten, daß ein anderer MKB u. eine andere laufenden Nummer vorgetäuscht wird.
Viele Grüße
quali
Woraus schließt Du auf die Stirnseite des Zylinderkopfes ?
Das was Du als Zahnriemenrad interpretierst, ist der Zahnkranz vom Schwungrad, den man natürlich nur sehen würde, wenn das Getriebe fehlt. Nichtsdestotrotz befindet sich die Motornummer natürlich oberhalb des Getriebegehäuses.
Danke Dir Talker111 noch einmal.
Ich hatte in der Tat auf dem Bild das Schwungrad mit dem Zahnriemenrad verwechselt.
Viele Grü0e
quali