Motormäßig schwächste E Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Hi, kann mir jemand sagen was Motormäßig die schwächste E Klasse ist die man Kaufen kann. Hab auf der Mercedes Seite nur nen 220CDI mit 122PS und nen 163PS Benziner gefunden jetzt wollte ich mal Fragen obs vielleicht früher(allerdings meine ich nur das Aktuelle W211 Modell) mal ein schwächeres Benziner oder Diesel Modell gab.

Danke
Hommer

41 Antworten

Du beschreibst den E-220 CDI, der hat aber 110KW/150PS.

Das schwächste Dieselmodell ist der E-200 CDI mit 90KW/122 PS.
Der schwächste Benziner ist der E-200 Kompressor mit 163 PS.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Du beschreibst den E-220 CDI, der hat aber 110KW/150PS.

Das schwächste Dieselmodell ist der E-200 CDI mit 90KW/122 PS.
Der schwächste Benziner ist der E-200 Kompressor mit 163 PS.

Hast natürlich recht meinte den 200CDI.

Den 200CDI kannst du nochmal in der Leistung drosseln lassen (Taxi-Version). Das "spart" 500,- € bei der Bestellung und viel Fahrspaß bei der Benutzung! 🙄

Gruß

Der Berliner

@Concorde

danke für die Antwort war aber kein Taxi auf der BAB war ne ganz normale Silberne E-Klasse war wahrscheinlich dann doch ein 200CDI der miserabel eingefahren war. Könnte auch Realistisch sein der hat zwar 22PS mehr aber halt doch ein bisschen mehr als 1,25Tonnen zu schleppen mich hats nur gewundert da dem schon bei 192 aufm GPS (205 Tacho) die puste ausgegangen ist und der 200CDI ja doch mit 203 angegeben ist.

Ähnliche Themen

E 200 CDI

Hatte für 2 Tage einen E 200 CDI, weil mein 270 CDI zur Reparatur war.

Mann/Frau kommt mit dem Auto von A nach B. Mehr aber auch nicht :-((

Trotz moderater Fahrweise hat er mehr als 8 Liter geschluckt, mehr als mein 270 CDI bei gleicher Fahrweise.

Ist wohl ständig am Limit. Das Auto würde ich mir wirklich nicht antun. Da ist bereits der E 220 CDI mit 150 PS bedeutend agiler.

@TedGLA

So eine E Klasse wird schon an die 1,8 Tonnen haben da kann man sich schon vorstellen das ein 122PS am Limit ist. Der einzige Grund wieso ich hier überhaupt fragte war weil es mich gewundert hat das ein Auto das mit 203 angegeben ist nur 192 schafft. Deswegen eben meine Frage obs noch was schwächeres gibt. Ich für meinen teil würde mich auch ein wenig schämen mit ner dicken E-Klasse rumzufahren und dann von nem 100PS Focus verblasen zu werden. Ich war zwar auch kaum schneller als er aber ich war schneller.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


@TedGLA
Ich für meinen teil würde mich auch ein wenig schämen mit ner dicken E-Klasse rumzufahren und dann von nem 100PS Focus verblasen zu werden.

Ach so, Du hast ein Problem und ich nahm schon an mit dem Auto wäre was;-)

Zitat:

Original geschrieben von faraway


Ach so, Du hast ein Problem und ich nahm schon an mit dem Auto wäre was;-)

Huch ein Fehler meiner seits da ist ein auch zu viel drin. Frag mich bitte nicht wie ich auf das auch gekommen bin muss mit meinen Gedanken irgendwo anders gewesen sein. Was ich damit jetzt eigentlich sagen wollte war das ich mich eben ein wenig schämen würden mit ner E-Klasse Rumzufahren dann nen 100PS Focus auf der BAB überholen will und mit entsetzten Feststelle das so ein 100PS Focus der wahrscheinlich nicht einmal die hälfte von ner E Klasse kostet doch ein wenig besser geht. (Vor allem dann wenn Frau/Freundin daneben sitzt und einen leicht vorwurfsvollen Blick macht).

Das würde mich überhaupt nicht jucken.

Die Gründe :

- Komfort
- Sicherheit
- Platzangebot
- Kofferraum
- Serienausstattung
- Prestige

... das bekommst Du bei einem Ford Focus nicht für Geld und gute Worte.

Wenn man den Anschaffungspreis E-200/Focus vergleichen würde (was eigentlich unmöglich ist, aber mal angenommen) , dann ist der Focus eine bessere Wurstdose.

Auf lange Sicht mal garnicht zu reden. Wenn der Focus zu Staub zerfallen ist, hat der 211er immer noch einen mehr als akzeptablen Restwert und, viel wichtiger, eine Langzeitqualität von dem ein Ford Focus Fahrer nur träumen kann.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Das würde mich überhaupt nicht jucken.

Die Gründe :

- Komfort
- Sicherheit
- Platzangebot
- Kofferraum
- Serienausstattung
- Prestige

... das bekommst Du bei einem Ford Focus nicht für Geld und gute Worte.

Ja da hast du recht sowas bekommst du nicht mal anähernd in nem Focus.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Wenn man den Anschaffungspreis E-200/Focus vergleichen würde (was eigentlich unmöglich ist, aber mal angenommen) , dann ist der Focus eine bessere Wurstdose.

Hey ein bisschen Respekt vor meiner Wurstdose :-)

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


viel wichtiger, eine Langzeitqualität von dem ein Ford Focus Fahrer nur träumen kann.

Ok also das kann ich so nicht stehen lassen von der Langzeitqualität kannst du weder was beim Focus noch bei der E Klasse sagen die gibt’s eben noch nicht so lange.

Aber über die Kurzzeitqualität lässt sich was sagen schau mal die ADAC Pannenstatistik 2003 an dort hat der Ford Focus mit EZ2002 6 und mit EZ2003 2 ausfälle ich glaub Pro 1000 wird das immer gerechnet. Die E Klasse liegt kaum schlechter aber eben schlechter nämlich bei EZ2002 bei ebenfalls 6 und bei EZ2003 bei 3 Ausfällen.

Naja wenn man mir jetzt nen Focus und daneben nen E200CDI stellen würde und ich die Wahl hätte welchen ich geschenkt haben möchte würde ich natürlich die E-Klasse nehmen die aber am gleichen Tag noch Verkaufen und mir irgendein anderes Auto für das Geld holen. Muss auch sagen bin erst 20 und da passt auch noch kein Opa Image Auto dazu.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Muss auch sagen bin erst 20 und da passt auch noch kein Opa Image Auto dazu.

"Opa Image" ? Aha ...

Und ohne, das es hier ausartet :

Wenn ich mir die Kilometerleistungen des Focus und der E-Klasse ansehe, wundert mich bei einer ADAC Pannenstatistik nichts mehr.
Es wird ja wohl kaum einer bestreiten, daß der 211er als Kilometerfresser eingesetzt wird, während der Focus sehr sehr selten zwischen 40.000 - 60.000 Kilometer im Jahr bewegt wird.

Egal.
Es gibt mit Sicherheit mehrere Gründe für Deinen "Sieg" gegen den 211er.

22 Mehr PS sind aber nicht weg zu diskutieren, ich schätze mal, Du hattest einfach nur "Glück" ...

Wenn ich gewußt hätte, daß es Dir hier nur um eine Untermauerung einer erlebten Ersatzbefriedigung geht, hätte ich nicht Hilfestellend gepostet ...

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


"Opa Image" ? Aha ...

das scheint dich ja ein wenig zu schockieren ist aber so mag zwar sein das dies vor 20 Jahren noch nicht so war aber heute ist es eben so die meisten Mercedes Fahrer die ich auf der Straße sehe sind eben schon alte Opas mit Hut und noch nen halben Meter zwischen Hut Oberkante und Dach Platz. Ich kenne selbst auch Leute die sich eben gerade wegen des Opa Images eher zu einem A6 oder 5er BMW entschieden haben als zu einer E Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Und ohne, das es hier ausartet :

Wenn ich mir die Kilometerleistungen des Focus und der E-Klasse ansehe, wundert mich bei einer ADAC Pannenstatistik nichts mehr.
Es wird ja wohl kaum einer bestreiten, daß der 211er als Kilometerfresser eingesetzt wird, während der Focus sehr sehr selten zwischen 40.000 - 60.000 Kilometer im Jahr bewegt wird.

Akzeptiere ich Laufleistungsmäßig wird er Prozentual an den Verkauften Modellen eher als Geschäftswagen für lange Strecken eingesetzt. Viele Firmen setzten zwar auch Focuse ein aber nachdem der Focus doch in etwas größeren Stückzahlen Produziert wird schlägt sich das da nicht so sehr aus wie bei der E Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Egal.
Es gibt mit Sicherheit mehrere Gründe für Deinen "Sieg" gegen den 211er.

Ja deswegen wollte ich eben wissen was der schwächste 211er ist.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


22 Mehr PS sind aber nicht weg zu diskutieren, ich schätze mal, Du hattest einfach nur "Glück" ...

Mehrer hundert Kilo an Gewicht mehr sind aber auch nicht weg zu diskutieren wobei bei diesen Geschwindigkeiten das Gewicht nicht mehr so ne große Rolle Spielt wie der CW-Wert

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Wenn ich gewußt hätte, daß es Dir hier nur um eine Untermauerung einer erlebten Ersatzbefriedigung geht, hätte ich nicht Hilfestellend gepostet ...

Nur weil ich die Frage stellte was denn der Schwächste Motor für ne E-Klasse ist um zu wissen was das für einer auf der Autobahn gewesen sein könnte?

Warst mir ja in deine Postings vorher noch Sympathisch da du sachlich geblieben bist, finde ich aber Bedauerlich das du mich jetzt persönlich angreifst verzeih mir wenn ich mich nicht auf dein Niveau herablasse und dich auch persönlich Angreife.

Hallo hommer1964,

ich verstehe nicht warum du in einem Mercedes E-Klasse Forum an die Mercedes Fraktion eine Frage stellst und anschließend die E-Klasse als "Opa-Auto" bezeichnest. Wenn auf der Autobahn jemand vor mir fährt und dies ist eine Prestigemarke schaue ich eher in das Auto vor mir um mir ein Bild zu machen als bei einem unbedeutsamen Focus, der übrigens wirklich hauptsächlich nur von älteren Leuten gefahren wird. Du musst nur mal in die Fords schauen und nicht nur in die fetten Schlitten. Was du dort dann alles siehst, ist der Wahnsinn! Allein das müsste deine Freundin schon Schämen. Und wenn ich in einer E-Klasse auch mal einen älteren Menschen entdecke, heißt das noch lange nicht, dass Mercedes ein Opa Auto ist. Ich denke die E-Klasse ist mehr ein Geschäftswagen, der von Leuten im mittleren Alter gefahren wird. Man könnte genau so sagen, dass BMW ein Frauenauto ist, weil ich relativ oft Frauen im BMW sitzen sehe.

Im Übrigen sehe ich auch keinen persönlichen Angriff von reliuskel gegenüber dir. Es ist wirklich unklug von DIR in einem E-Klasse Forum das Auto als "Opa-Auto" zu bezeichnen.

Ausserdem was soll der Quatsch mit dem Autobahnrennen! Ich kann ja mal mit meinem "Opa E500" kommen und dir zeigen, wie man richtig beschleunigt. Da wird sich deine Freundin erst schämen.

Ich würde dann im weiteren keinen Bedarf mehr sehen in diesem Thread irgeneine Frage zu beantworten. Da ich mich nicht weiter auf dieses Niveau herablassen werde! 😠

Gruss
Late

@Fokus Lover,
so,jetzt wurde ja alles besprochen.Abflug

Deine Antwort
Ähnliche Themen