Motorlüfter läuft nur auf der zweiten stufe!!!!!
Hey
Mein motorlüfter läuft nur auf der zeiten stufe. also er sprigt bei ca. 110 grad erst an.was kann das sein?
mfg hendrik
Beste Antwort im Thema
der schalter für den lüfter hat zwei schaltstufen einmal für 95 und einmal für 110 grad.
der lüfter hat 3 anschlüsse: br=masse; ro/sw= + für 110 grad; ro/ws= + für 95 grad
es gibt in eurem fall nur zwei möglichkeiten
1. thermoschalter def.
2. vorwiderstand im lüfter def. (für 95 grad)
test: + auf ro/ws für den lüfter legen, läuft er ist der thermoschalter def., läuft er nicht ist der vowiderstand durch.
ob der widerstand einzeln zu wechseln ist weiß ich leider nicht.
mfg quertreiber
142 Antworten
kannste machen. ist wie geschrieben ohne den richtigen ausdrücker ein geduldsspiel.
kommt auch drauf womit du das versuchst. ich mache es immer mit sowas z.b. damit kriege ich die flachkontaktsteckhülsen fürs radio z.b relativ schnell rausgedrückt
@doc
das ist der thermoschalter der meiner meinung nach von ende 91-94 verbaut wurde.
danach der den meister87 drinne hatt.
mal 2 bilder
das 2 te. vw nummer könnte 191959481 C sein. kanns nicht genau sagen, hab den dreck mal ein bischen weg gekratzt
Der sieht tatsächlich " deutlich anders " aus als meiner 😰 und Bild 2 funktioniert nicht ! 🙁 Werd jetzt mal runter gehen und gucken dass ich die Kabel getauscht krieg ... ich meld mich 😉
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Hi
Also die anschlüsse stimmen weil,rot weiß auf kammer eins geht vom stecker
dann,rot schwarz auf kammer zwei gehtvom stecker
und rot auf kammer plus vom stecker!
Also macht das kein sinn wenn ich die vertausche!
denn den habe ich in schwarz und nicht in Grau der hat ne andere temperatur!
du scheinst wirklich pech zu haben mit deinem auto. hab mir den anderen thread mal durchgelesen. kannst einem fast schon leid tuen bei der kohle. ich bin kein hellseher, weiss auch nicht wie lange du schon mit diesem lüfter problem rumfährst aber das sich durch diese ständigen hohen motortemperaturen vielleicht auch dein kopf oder etwas anderes verzogen haben könnte....ich weiss es nicht ohne den anderen thread vorher gelesen zu haben war das ja ne vermutung von mir. gut für ne zylinderkopfdichtung ist das auf dauer nicht das sich der/die lüfter erst ab 105 grad einschalten.
doc hatt man ja auch schon gewarnt. viele überhitzingen nach unserem gespräch gestern wird seine zkd wohl auch nicht mehr mit machen.
zu der sache mit dem thermoschalter spielt die farbe keine rolle. ich versuch dir nur zu helfen aber langsam weiss ich echt nicht mehr wie. nach dem was du schreibst wenn die kammern so belegt sind laut den kammern nummern auf deinem stecker und es orginal so wäre wäre: kammer 1, rot weiss, kammer 2, rot, und kammer 3, rot gelb/rot schwarz.
also stimmt bei dir etwas nicht.
probier es einfach aus. steck einfach rot in kammer 2 des thermoschaltersteckers
rot weiss in kammer 1 des............................
rot schwarz in kammer 3 ..............................
dein stecker ist nach deiner beschreibung falsch belegt. mehr kann ich nicht mehr für dich tuen
Tja was soll ich machen hab wohl mit der schüssel ins Klo gapackt!Aber laut multimeter ist die temperatur voll inordnung!desshalb brauche ich mir auch nicht so große sorgen machen ich lass es jetzt so wie es ist!
ich habe den eindruck als wenn es mit deinem motor nichts mehr wird. du bezahlst und bezahlst und das für nichts. fahr die karre solange sie hält und wenn er rostmässig noch gut da steht und andere sachen auch gut sind und du auch ihn gerne behalten möchtest setz dir ne andere maschine rein und deine nerven kriegen sich dann auch wieder ein was ich echt verstehn kann bei dir. 1,8 lt sind sehr robust ob 75 wo du nicht mal was an der bremsanlage ändern müsstets oder der 90 psler z.b. oder mach direkt nen GTI draus. glaub die maschine hatts hinter sich, sorry aber das würde ich mir nicht mehr antuen
Ja vom rost ist der wagen echt top in schuss!GTI hätte ich sehr gerne aber der umbau ist zu teuer für mich!Aber beim 1,8 ist es ja auch nicht viel anderser oder!
Was würded ihr mir empfehlen was nicht so teuer ist!
was ist nicht anders beim 1,8 ?
die frage bei solchen sachen für mich ist immer wieviel kannst du selber oder kann dir einer helfen mit vielleicht ner hobby werkstatt oder sowas um den motor/getriebe da rein zukriegen. das ist die grösste aktion, der rest eigentlich nicht so. werkstätten bist du der beweis sind unverschämt teuer.wenn man glück hatt schiesst man sich auf ebay oder woanders sachen für kleines geld. da nen preis zu nennen kann von.... bis.....kosten. ich würde es auch mal auf schrottplätzen versuchen, die jungs machen den ganzen tag nichts anderes und bei nem guten angebot mit einbau und garantie würde ich die kohle an deiner stelle langsam darauf sparen. also bei meinem schrotti wärst du mit 500-600 euro für nen AAM oder ABS/ADZ dabei.motor/getriebe einbauen, kabelbaum, STG.event. auspuffanlage. mit anderen bremsen vielleicht noch was mehr.
mit deinen 820 hätten sie dir noch den A.....geleckt oder dir ne pussi besorgt für die umbauzeit von den paar stunden. das hätte ich schon nicht mehr investiert
Naja hätte ich es vorher gewusst!Tja jetzt ist es zuspät reklamiere auf jeden fall die Kopfdichtung nochmal mal schauen was die sagen!Schlieslich habe ich zwei jahre garantie drauf!Ansonsten will ich mein geld wieder zumindest ein Teil!
mfg Patrick
Bin zurück .... hab aber keine guten News 🙁
Hab jetzt wie gesagt die Stufen mal auf Anraten von crimsonidol7 und dem Schaltplan aus dem " So Wirds Gemacht - Buch " umgesteckt und normal müsste sich ja was tun bei 95 °C mit LS 1, war ja auch guter Dinge dass es klappt !!!!
Jedoch wurd ich wieder enttäuscht, denn das Problem besteht weiterhin 😰 es tut sich einfach nichts, die Temperatur steigt unaufhörlich gegen 100 °C zu und erst dann steigt LS 2 ein und jetzt deutlich kräftiger als vorher und kühlt den Kühler fast auf 95 °C selber runter, jedoch sollte ja LS 1 ja auch noch kommen und das Werk vollenden und es auf 84 °C runterkühlen, aber es kommt nix !
Ich verstehe das echt nimmer .... hab es nochmal getestet mit der Klammer - Technik und beide Stufen laufen an, wenn ich sie direkt am Stecker selber betätige .... was ist da denn schon wieder faul ??? 🙁
Gruss Thomas
ein versuch war es wert und ich war echt der überzeugung.verstehen tue ich es auch nicht mehr wenn beide stufen eigentlich funktionieren. sonst musst du vielleicht echt mal in ne VW werke das sich das mal ein elektriker anguckt was mit deinen küfterstufen los ist oder du bekommst meinen thermoschalter plus nen stecker und verbaust das mal. schicke ich dir umsonst und der funktioniert.den hatte ich bei mir drinne bei der klima, beide stufen einwandfrei
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
ein versuch war es wert und ich war echt der überzeugung. sonst musst du vielleicht echt mal in ne VW werke das sich das mal ein elektriker anguckt was mit deinen küfterstufen los ist oder du bekommst meinen thermoschalter plus nen stecker und verbaust das mal. schicke ich dir umsonst und der funktioniert.den hatte ich bei mir drinne bei der klima, beide stufen einwandfrei
Das
LS 2jetzt deutlich kräftiger läuft als vorher, ist deutlich zu bemerken ! Aber was mich stutzig macht ist
LS 1.... wo bleibt die ab ???
Von den Kabel her müsste es gehen, wenn ich die Anschlüsse überbrücke mit ner Klammer oder kann es sein, dass er das Signal nicht vom Temperaturgeber bekommt und daher nicht anläuft ???
Gruss Thomas
ne andere erklärung hätte ich jetzt auch nicht als wie das mit dem thermoschalter was faul ist. die gibst natürlich in verschiedenen grad zahlen ab wann das signal gegeben wird so das der lüfter anläuft. bin ja immer noch der meinung du hast einen und der stammt nicht aus einem golf 3. bei meinem steht z.b drauf 1 95° 2 102°