Motorlüfter läuft nicht an

Opel Astra H

Hi,

da ich über die Suche nichts bzw. wenig passendes gefunden habe, erstelle ich mal ein neues Thema.

Bei meinem Opel Astra H 1.6 Twinport 105PS (Motor: Z16XEP) läuft der Lüfter nicht mehr an. Probleme gibt es nur, wenn ich mit dem Auto im Stau stehe, dann geht die Temperatur schnell über 100°C. Auslesen tue ich das über das versteckte BC-Menü.

Ich habe den Lüfter schon mit einem externen Netzteil angesteuert - funktioniert, der Lüfter läuft so wie er soll.
Ich habe keine Fehlermeldung im Tacho.
Es könnten auch noch die Temperatursensoren, Thermostat Relais oder Steuergeräte sein.
Soweit ich jetzt herausgefunden habe, sollte das Steuergerät einen Fehler schmeißen, wenn es an dem liegen würde. Thermostat sollte passen, da der Gesamte Kühlkreislauf warm wird.

Hat jemand einen Tipp für mich, was man noch testen kann? Am besten mit einer kleinen Anleitung.

War schon beim Opelhändler, allerdings wollen die erstmal Geld verdienen, bevor sie mir Tipps geben.

Vielen Dank schon mal,
Wabaki No.1

18 Antworten

ich hatte jetzt am WE den Lüfter öfters gehört.
Ich war in den Alpen und bin ein paar Pässe gefahren.
Aber der Lüfter lief meistens nur wenn ich das auto kurz abgestellt hatte.
Und dann wieder Zündung gegeben und dann lief er schon. 🙂

Ich habe einen Opel Astra h TwinTop 2006 Baujahr 105 PS bekommen ich dachte ganze Weile Lüfter kaputt aber ich habe auch festgestellt meine Lüfter läuft bei mir nur 113 °C. Also alles normal Lüfter läuft nur ab 113-115°C.

Zitat:

@hakanpolatkan schrieb am 5. Dezember 2020 um 18:41:50 Uhr:


ich habe auch festgestellt meine Lüfter läuft bei mir nur 113 °C. Also alles normal Lüfter läuft nur ab 113-115°C.

Auf wie viele Stufen läuft denn dein Kühlerlüfter noch? Falls du Klima hast, sollten es 3 sein.

Ich würde die Stufen mitm Opcom prüfen. Wenn die Thermosicherung im Lüfter durch ist, geht die erste Stufe nicht an.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen