Motorlüfter läuft bei eingeschalteter Klima nicht und Fehlerspeichereintrag

BMW 3er E91

Hallo liebe MotorTalk-Gemeinde,

ich würde Eure Hilfe zwecks meines Motorlüfters bei meinem E91 N46 320i benötigen.
Ich habe auch schon über sämtliche Foren wg. dem Problem gesucht.
Als erstes möchte ich wissen, ob der Lüfter bei eingeschalteter Klimaautomatik laufen muss, dass tut er bei mir nämlich nicht. Falls ich den Lüfterstecker kurz ab- und dann wieder anstecke läuft er ein paar Sekunden an und geht danach wieder aus.
Ich habe auch meine KTMP-MOM über das Geheimmenü beobachtet und mir ist dabei auch aufgefallen, dass die Tempertur bis auf 110 Grad steigt, erst dann läuft der Lüfter. Ist die hohe Temp. normal? Manchmal, eher selten, scheint es, dass er auch schon bei 102 Grad zuschaltet, da dann die Temperatur recht schnell auf ca. 90 Grad fällt. Es erschien bisher auch noch keine Motorkontrolllampe, dies würde ja bedeuten, dass der Lüfter in Verbindung mit dem Motor funktioniert.
Zudem habe ich auch folgenden wiederkehrenden Fehlerspeichereintrag:
Steuergerät: 12 DME/DDE - MEV9N46L - Motorelektronik ME9.2 4 Zylinder N46
Job Status : OKAY
Fehlerort : 12030 0x2EFE - CDKMLE - Motorluefter
Fehlersymptom : 7 Kurzschluss nach Minus
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 32 Fehler bisher nicht aufgetreten
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Umweltbedingung 1 : 10 Motordrehzahl (nmot) 8.400000E+002 /min
Umweltbedingung 2 : 18 Motortemperatur (tmot) 8.700000E+001 Grad C
Umweltbedingung 3 : 20 Versorgungsspannung (ub) 1.441260E+001 V
Umweltbedingung 4 : 107 Tastverhaelnis E-Luefter (taml) 1.176600E+001 %

hängt dieser Fehler mit dem oben zusammen?
Steuergerät : 12 DME/DDE - MEV9N46L - Motorelektronik ME9.2 4 Zylinder N46
Job Status : OKAY Fehlerort : 12055 0x2F17 - CDKMTOEL - Zwangsschaltung EGS Fehlersymptom : 69 Zwangshochschaltung Getriebe
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 32 Fehler bisher nicht aufgetreten
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen

Meine Frage, ist mein Lüfter defekt bzw. kann ich bei nicht Beachtung des Fehlers mir meinen Motor oder die Klimaanlage kaputt machen.

Das war jetzt viel Text auf einmal. Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben und bitte um eure Hilfe.

16 Antworten

Also bei mir ist das auch so, dass der Lüfter angeht wenn man die Klima anmacht. Ich weis nicht ob das ausschließlich der Fall ist oder vielleicht nur ab einer bestimmten Außentemperatur, aber mir ist die letzten Male aufgefallen, dass er mit drücken der Klima anspringt

Zitat:

@kjllwltr schrieb am 26. August 2018 um 14:37:30 Uhr:


Also bei mir ist das auch so, dass der Lüfter angeht wenn man die Klima anmacht. Ich weis nicht ob das ausschließlich der Fall ist oder vielleicht nur ab einer bestimmten Außentemperatur, aber mir ist die letzten Male aufgefallen, dass er mit drücken der Klima anspringt

Genauso ist es bei mir auch; habe es vorhin ausprobiert, obwohl Außentemperatur nur so um 19 Grad war, sprang der Lüfter mit der Klimataste-Drücken an. Welchen Wagen hast du ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen