Motorlüfter/Geschwindigkeitsanzeige

Mercedes C-Klasse W203

Moin!
Ich bin es mal wieder;-)! Mein Versuchsfahrzeug von dem ich noch nichts wußste hat mir erneut eine Suchaufgabe gegeben. Motor M111, 2.0 Liter Benziner, Baujahr 2001. T-Modell.
Gestern wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Getriebe hat keine Kommunikation mit der Tachoeinheit stand dort, o.k.
Fahre mit dem Ding um ein paar Ecken und plötzlich dreht der Lüfter vom Motor mit voller Leistung hoch, keine Geschwindigkeitsanzeige und keine Ganganzeige (Automatik), Blinker ohne Signal und anscheinend auch die bremslichter nicht (hupender Transporter hinter mir war so freundlich mich darauf hinzuweisen). Zwei Startversuche alles bleibt bei diesem Fehler, konnte die Gänge weiter blind wechseln. Beim dritten war plötzlich alles wieder normal??? Die Frage die ich mir stelle, was ist das? Feuchter Stecker oder ein Massekontakt, Steuerung? Vieleicht hat noch jemand so ein Exemplar?
Grüsse!

Beste Antwort im Thema

Ich rate Dir, den FS beim 🙂 per Stardiagnose auslesen zu lassen, da mit der SD mehr Steuergeräte und tiefere Ebenen als mit nem Universal-Tester angesprochen werden können...

Das SAM erfasst Signale, wertet aus und steuert. Du hast 2 davon verbaut, einmal vorn im Motorraum (welches auch mal gern absäuft, wenn die Wasserabläufe nicht frei sind (für weitere Infos bitte SuFu nutzen !!!)) und eins im linken Seitenteil des Kofferraums...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ist dort auch der angesprochene CAN Verteiler untergebracht oder sitzt dieser unter dem Fahrzeug? Wo sitzt denn das Getriebesteuergerät bei diesem Modell?

Hier mal eine Zwischenmeldung. Das vordere SAM mit Relaieinheit und Sicherungen wurde getauscht, Massepunkte sind überprüft, Batterie ist O.k. Der Fehler besteht weiterhin, jetzt ist das EZS der Verdächtige auch wenn mir nicht klar ist wie das Ding 90% der Fahrzeugelektronik lahmlegen soll. Hat jemand eine Erfahrung damit was passiert wenn das EZS bei laufenden Motor von der Stromverbindung getrennt wird?

Guten Morgen!
Das Elektronische Zündschloss war die Fehlerquelle für die ganze Aktion, es wurde vor zwei Monaten getauscht und seitdem ist Ruhe was die Elektrik angeht.

Zitat:

Original geschrieben von kai22745


Guten Morgen!
Das Elektronische Zündschloss war die Fehlerquelle für die ganze Aktion, es wurde vor zwei Monaten getauscht und seitdem ist Ruhe was die Elektrik angeht.

Danke, der Rückmeldung wegen!

Gruß, HUK

Ähnliche Themen

Fehler ist erneut einmalig aufgetreten,drehe echt durch, monatelang war Ruhe und jetzt waren genau die gleichen Ausfälle wieder, hoffe das bleibt in dieser Form anderen erspart! Suche geht weiter und natürlich berichte ich euch wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen