Motorlüfter bleibt aus

Audi 80 B3/89

Ich habe vorab schon die Suchfunktion verwendet!
Soviel mal vorab...
Mein Problem konnte ich aber keinem Thread so richtig zuordnen!
Ich tendiere zwischen Lambdasonde, Luftmengenmesser, und einem oder mehreren Thermostaten...

Mein Auto:
Audi 80 B4 / Bj.92 / 2,0ltr. /116 PS / 125000km

Ich habe bei ca. 120000 eine große Inspektion gemacht!
Soll heißen: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Keilriemen, Zahnriemen neu...
Habe also richtig investiert... und nun DAS:

Ventilator springt nicht an,
Thermometer im Cockpit geht bis 90Grad und dann fängt der Bock an zu ruckeln...
Macht er, bei Stadtverkehr, oder wie gestern... im Stau, als ich auf Schalke wollte...
Wenn ich frei fahre,hat er wohl genug Kühlung. Dann ok !
Stop und go... das beschriebene Problem!
Komischerweise geht das Thermometer auch nur knapp über 90 Grad... höher nicht!
Mußte gestern den Wagen aus machen... Abkühlen lassen, und vorsichtig nach hause eiern. Nach 20 KM wieder Pause... Abkühlen... usw...

Was ist das, wie geht das weg, was kostet das?
Wenn ihr noch Infos braucht... fragt bitte!

Danke,
der Wolli

16 Antworten

Zwischenbilanz

Ich habe jetzt folgende Teile erneuert:
1 Geber für Temperaturanzeige,
2 Thermostat
3 Thermoschalter unten im Kühler
4 Relais für die Einspritzung

Ergebnis... Fehler immernoch vorhanden.

War heute beim Audihändler meines Vertrauens.
Nachdem ich Ihme die oben aufgezählten Teile als Fehlerursache ausschließen konnte, tippte er auf den Luftmengenmesser.

Hab den Bock dann wieder warm gefahren und als das Ruckeln wieder auftrat, öffnete der Meister den Luftfilterkasten und fummelte da etwas mit den Fingern rum...
Ruckeln war dann erstmal weg...
Scheint also wirklich das Teil zu sein...
Kostet lt. Audiwerkstatt 430 Pocken!!!!
*schluck*

Frage1: Wer hat son Teil gebraucht auf Lager???
Frage 2: Sollte man vielleicht besser sofort Neuteil nehmen?
Frag 3: Wie warm darf der Motor denn bei Normalbetrieb werden? meiner kommt sehr schnell auf 90-95Grad

Gruß, Wolli

Schlußbericht...

so, auch wenn´s keinen interessieren sollte...
Der Vollständigkeit halber nun das Ergebnis:

Also: nachdem ich die im letzten Posting genannten Teile tauschte, war das Problem des "Ruckelns" immer noch nicht behoben.
Zur Erinnerung: Immer wenn der wagen warm/heiß wird, fängt er an zu Ruckeln, bzw. geht sogar aus.

Diagnose: LUFTMENGENMESSER !!!

Die kleine Kiste auf dem Luftfilterkasten, für diejenigen, die nicht wissen, wo das Teil sich befindet.

Kostenpunkt bei AUDI: 430 EURO!
Im Zubehörhandel, orig. BOSCH: 320 EURO !
Ich habe dann eines aus dem Typ 89 auf dem Schrottplatz für 30 Euro bekommen...
Seitdem ist der Fehler weg!!!
Übrigens: Ich habe das alte Teil elektr. durchgemessen, da war alles ok...
Scheint nur bei hoher Temperatur aufzutreten...

Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hilft anderen Leuten ein wenig...

Gruß, Wolli

Deine Antwort
Ähnliche Themen