motorleute leuchtet
hallo
seit kurzen leuchtet bei mir die mortorleuchte mit dem blitz auf (orange mit blitz in der mitte)
ab und an mal
wenn ich den motor neu gestartet habe ist es weg
mal auch mal für längere zeit,kommt aber während der fahrt wieder zum dauer leuchten
was könnte denn die ursache dafür sein
20 Antworten
Hallo,
Fehlercodes ausblinken ->Klick <- und hier die Nummern posten.
MfG!
Pakett
Und Motor Nummer oder Ps und ccm3 wäre nicht schlecht! Vielleicht noch baujahr! Das wäre so die beste möglichkeit solch ein Thema zu starten
Hey,
ganz zügig in die nächste Werkstatt. Mir ist es genauso gegangen, hab aber gewartet, zu lange, endete mit Motorschaden, nichts mehr zu machen.
Habe jetzt ein anderes Auto
Hab das selbe Problem schon seit Monaten und bisher ist nichts passiert 🙂 !
Ähnliche Themen
dann warte mal ab, es wird was passieren und dann ist es zu spät. Einfach mal auslesen lassen und man hat Gewissheit
Auslesen lassen ?
Anleitungen (FAQ bzw Video in meiner Signatur) befolgen, selbst auslesen und Kohle sparen ...
Im Übrigen erschließt sich der Hubraum wie auch die Anzahl der Ventile (8V/16V) durch den Motor-Code (bspw. X16XEL = 1,6 Liter 16V ... 101 PS/74 kW)
Die Motornummer braucht man für andere Dinge (bspw. passenden Kupplungssatz finden)
Gruß und so ...
BassSuchti
Da geb ich BassSuchti recht selbst ausblinken und gut.
Aber mal was anderes warum fahrt ihr alle Astra Fs? mit "moderner" Elektronik, ihr könnt Käfer oder andere Oldtimer fahren, wenn ein Leuchte leuchtet sollte man mal schaun was da los ist, die haben Ingeneure nicht um sonst in das Auto bauen lassen oder weil sie langeweile hatten und das Auto noch um 5€ bzw DM zu billig war. In letzter Zeit liest man nur noch "bei mir leuchtet da was, aber damit fahr ich schon seit Monaten rum ohne Probleme." Schon das leuchten an sich ist schon ein Problem egal ob man was merkt oder nicht, aber dann auch noch sagen "jetzt ist mein Motor schrott, scheiß Technik". 🙄
MfG Dark-Angel712
das Auslesen ist so teuer auch nicht.
Richtig, diese Anzeigen leuchten nicht umsonst, es wird sich schon ein Fehler eingeschlichen haben.
Aber wenn ihr alles besser wisst als die Ingenieure, fahrt ruhig weiter.
was hast folgendes mit der Motorwarnung zu tun?
Im Übrigen erschließt sich der Hubraum wie auch die Anzahl der Ventile (8V/16V) durch den Motor-Code (bspw. X16XEL = 1,6 Liter 16V ... 101 PS/74 kW)
Moin.
HAHA. Diese Anzeigen leuchten nicht Umsonst. HA HA HA. In 80% der Fälle leuchtet das Kackding nur, weil es Spass zu machen scheint. Ich bin mir gar nicht sicher wie oft ich den Mist schon ausgelesen und nur die Klassische 12 bekommen habe. Natürlich ist es besser auszulesen. Aber beim Astra F sollte man nun wirklich keine Panik bekommen wenn die Motorleuchte angeht, der Bock aber nicht in den Notlauf rumpelt. MFG
Zitat:
Original geschrieben von Momo789
...
was hast folgendes mit der Motorwarnung zu tun?
Im Übrigen erschließt sich der Hubraum wie auch die Anzahl der Ventile (8V/16V) durch den Motor-Code (bspw. X16XEL = 1,6 Liter 16V ... 101 PS/74 kW)
...
Das war auf die Antwort von Opel-Ole bezogen, da er was von Motornummer geschrieben hat.
Wenn du alle Beiträge gelesen hättest, wärst du von ganz allein auf die Antwort gekommen 😉
@ Waschi 38
Bei deiner geistigen Reife würde ich mir als MKL wahrscheinlich auch den Scherz machen und aus Langeweile blinken ... schon allein um dich zu ärgern ...
Fakt ist, dass die MKL definitiv nicht einfach mal so blinkt, weil ihr gerade danach ist. Irgendetwas wird sie schon dazu anregen. Selbst bei Opel wird gesagt, dass nicht immer direkt ein Fehlercode gespeichert wird, wenn die MKL mal kurzzeitig aufleuchtet. Kein Fehlercode = 12 ... nicht mehr und nicht weniger (Voraussetzung dafür ist, dass die Fehlercodes 2-stellig angezeigt werden, bei den 4-stelligen gibt es keine 12 als Diagnosebeginn).
Gruß und so ...
BassSuchti
Also wollte nur noch mal berichtigen das ich mit Motornummer z.b. X16XEL meinen! Also ich weiß was sich daraus alles erschließen lässt! Aber er hat das ja nicht in den Text geschrieben, mit dem der themenstarter gestartet hat! und dann hab ich nochmal extra hubraum und Ps geschrieben weil es weiß ja nicht jeder was er für einen motor hat! Aber egal, is ja nicht so wichtig!
Siehste, aber genau das was du meinst, ist nicht die Motornummer, sondern der Motorcode
... und eben aus diesem Motorcode lassen sich Dinge wie Hubraum und Anzahl der Ventile ableiten ...
Mit der Motornummer kannste rausfinden, welchen Kupplungsatz du (für den Fall der Erneuerung) benötigst.
Gruß und so ...
BassSuchti
Ja ich hab das schon verstanden was ich falsch gemacht habe!
Ich habe aber auch noch eine frage zum Opel umrüstkatalog! Und zwar habe ich ein astra f caravan mit MOTORCODE X16SZ und wollte nun wissen ob ich schon den 22er Hauptbremszylinder drinne hab und den 225er bremskraftverstärker?
Nein du hast den kleinen 19er HBZ drin, den großen gab ich auch nur bei den Big Block Motoren, die auch die 256x24 Bremse drin hat.😉
MfG Dark-Angel712