1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Motorleute geht nicht aus

Motorleute geht nicht aus

Nissan Micra K13

Hallo Schrauber Gemeinde,
ich habe das Problem an meinem Nissan Micra K13 Bj 2011 80Ps 44tkm
das die Motorleuchte (Diagnose) nach dem Start nicht ausgeht.
Das Fahrzeug läuft, spring gut an, und man spürt beim Fahren nichts.
Habe den bei Bosch auslesen lassen Fehler P0011 Nockenwelle "A" Verstellung (Bank1)
Nockenwellenposition fehlerhaft.
Fehler kann nicht gelöscht werden.
Die Reparatur könnte ich bei Bosch schon machen lassen da in der Werkstatt mein Bruder
der Leiter ist.
Nun meine Frage,
hat jemand diesen Fehler schon gehabt,
oder vielmehr würde mich interessieren "wenn ja"
welche Erfahrungen habt ihr mit Nissan Werkstatt in Bezug
auf die Fehlerdiagnose der Vorgehensweise für die Reparatur, und auch
die Kulanzansprüche (bezgl. Prozentualem Anteil für die Deckung der Reparaturkosten)
Ich werde die Kiste nächste Woche mal zu Nissan stellen und mir anhören was die sagen.
Gruß

52 Antworten

Zitat:

@bazifrank schrieb am 6. Januar 2020 um 11:28:45 Uhr:


Hallo , folgendes Problem:
Während der Fahrt blinkt plötzlich die Start Stop Lampe und gleichzeitig wird die motorkontrolllampe gesetzt
Die Kontrolllampe lösche ich mit kurzzeitigem abklemmen der Batterie
Komisch ist , das die Start Stop Lampe auch während der Fahrt anfängt zu blinken wenn die Funktion eigentlich abgeschaltet ist. Jedesmal leuchtet dann auch die Kontrolllampe mit.
Was kann das sein?
Batterie wenn alle Verbraucher an hat 14,5 V
Gruß Frank

Was sagt denn der Fehlerspeicher ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Nicht auslesen lassen. War noch kein Termin zu finden mit der Werkstatt
Ist aber schon eigen das die motorkontrolllampe angeht wenn das Start Stop system nicht greift weil irgendein Faktor nicht greift

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Zitat:

@bazifrank schrieb am 6. Januar 2020 um 12:09:54 Uhr:


Nicht auslesen lassen. War noch kein Termin zu finden mit der Werkstatt
Ist aber schon eigen das die motorkontrolllampe angeht wenn das Start Stop system nicht greift weil irgendein Faktor nicht greift

Macht jeder Pannendienst bei Mitgliedschaft kostenlos.
Wie sollen wir helfen ohne konkrete Informationen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Zitat:

@bazifrank schrieb am 6. Januar 2020 um 16:11:45 Uhr:


Es geht ja auch darum , hier zu erfahren ob sonst noch ein Note Fahrer dieses Problem hatte
Nicht jeder ist beim ADAC Mitglied , benötigt den ADAC oder kann sich den ADAC leisten

Es gibt aber außer dem genannten Pannendienst viele weitere andere. Manche KFZ Versicherer bieten diesen Service mit ihrer Versicherung mit an. Gehe mal davon aus, daß die Kosten für's Fehler auslesen in der Fachwerkstatt in etwa in der gleichen Höhe belaufen wie ein OBD2 Auslesegerät.
Wäre also sinnvoll sich so ein Gerät zuzulegen. Wie gesagt es muß kein PC Programm sein sondern ein einfaches Fehlermeldung Auslesegerät welches auch in der Lage ist Fehlermeldungen zu löschen. Gehört bei den heutigen Fahrzeug quasi zum "Bordwerkzeug"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Geht da jeder x beliebige OBD2 Stecker?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Zitat:

@bazifrank schrieb am 6. Januar 2020 um 17:14:43 Uhr:


Geht da jeder x beliebige OBD2 Stecker?

Es gibt nur "einen" OBD2 Stecker. Diese ähneln dem SCART Stecker. OBD1 war rund und ging bis ende der '90iger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Ich kenne schon OBD2 , aber da gibt es einfache Stecker für 6 euro oder Dialyse Geräte die so ab 29 euro anfangen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Zitat:

@bazifrank schrieb am 6. Januar 2020 um 17:21:11 Uhr:


Ich kenne schon OBD2 , aber da gibt es einfache Stecker für 6 euro oder Dialyse Geräte die so ab 29 euro anfangen

Mußt du mal den Beipackzettel lesen. Fehler auslesen, Ausgelesen Fehler erläutern und löschen sollte das Gerät schon können. Mein Gerät ist von AEG, also ein deutschsprachiges Markengerät sollte es schon sein idealerweise auch für Nissan kompatibel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Ich habe seit 2 Tagen das selbe Problem. Fehler P0011
Und die Start Stop Lampe blinkt ab 80 km/h

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Mein Problem wurde erledigt . Magnetventil für die Nockenwellenregulierung war defekt. Dadurch wurde die Motorlampe gesetzt und wenn die angeht ist start Stop nicht aktiv aus Sicherheitsgründen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Top!! Ich habe den Regulierer gerade getauscht. Das Auto läuft wieder ordentlich. DANKE AN ALLE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Den Regulierer ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Magnetventil für die Nockenwellenregulierung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Ah , super das es das tatsächlich auch bei dir gewesen ist . Was hat denn die Rep gekostet ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Note E12 Start Stop und motorkontrolllampe gleichzeitig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen