Motorleuchte erlischt nicht trotz Fehlerbehebung
Guten Abend Audi Erfahrene
Wir stehen vor einem grossen Fragezeichen.
Bei unserem S3 (2.0 TFSI) mit Leistungssteigerung von Abt auf 310 PS leuchtet die Motoranzeige. Mal permanent, mal blinkts, dann wieder aus und von vorne…
Fehlermeldung Info -> Zündspule.
Alle Zündspulen und Zündkerzen gewechselt -> Fehler wird wieder angezeigt. Da die Zündkerzen ziemlich Öl verschmiert waren, VDD gewechselt. Und Motoranzeige leuchtet immer noch.
Mit einigen Personen gesprochen die vom „Fach“ sind, Resultat: jeder hat ne andere Idee/Erklärung.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Problematik?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
22 Antworten
Vielleicht ist der Kolben gebrochen oder die Zylinderlaufbahn beschädigt. Mach mal eine Endoskopie aller Zylinder 🙂
Zitat:
Vielleicht ist der Kolben gebrochen oder die Zylinderlaufbahn beschädigt. Mach mal eine Endoskopie aller Zylinder 🙂
Endoskopie erledigt. Sieht alles gut aus. Kompression aller Zylinder in Ordnung. Die Einspritzdüsen haben wir aktuell im Fokus. Kann man diese nach Ausbau irgendwie testen? Ausserdem ist uns aufgefallen, eine Woche nach dem Wechsel aller Zündkerzen und kaum gefahren (vlt. 50-100km), sind sie unten wieder schwarz.
Luftmassenmesser mal gecheckt?
Wenn der falsche Werte liefert, passt die Einspritzung nicht zur Luft.
wurde die Verkabelung denn inzwischen mal kontrolliert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Einspritzdüsen haben wir aktuell im Fokus. Kann man diese nach Ausbau irgendwie testen? Ausserdem ist uns aufgefallen, eine Woche nach dem Wechsel aller Zündkerzen und kaum gefahren (vlt. 50-100km), sind sie unten wieder schwarz.
Dann werden wohl die Einspritzdüsen hin sein.
Test geht folgendermassen:
Ausbauen, anstecken, Motorraum mit Papier auslegen, jemanden starten lassen und schauen, ob sie gleichmäßig spritzen.
Aber dass alle gleichzeitig kaputt gehen, ist unwahrscheinlich. Einige Zündkerzen müssten gut, nur 1 oder 2 schwarz sein.
Zitat:
Zitat:
Die Einspritzdüsen haben wir aktuell im Fokus. Kann man diese nach Ausbau irgendwie testen? Ausserdem ist uns aufgefallen, eine Woche nach dem Wechsel aller Zündkerzen und kaum gefahren (vlt. 50-100km), sind sie unten wieder schwarz.
Dann werden wohl die Einspritzdüsen hin sein.
Test geht folgendermassen:
Ausbauen, anstecken, Motorraum mit Papier auslegen, jemanden starten lassen und schauen, ob sie gleichmäßig spritzen.
Aber dass alle gleichzeitig kaputt gehen, ist unwahrscheinlich. Einige Zündkerzen müssten gut, nur 1 oder 2 schwarz sein.
wir haben nun sicherheitshalber alle Injektoren ausgetauscht. Nicht das man 1-2 macht und 300 km später fängt es auf den anderen an. Die Ventile waren auch voll mit Ablagerungen. Nun alles gereinigt, ersetzt und das Baby schnurrt wieder ??. Ich danke euch allen für die tollen Beiträge und die Unterstützung. Eine gute Zeit ??
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 30. Januar 2023 um 20:51:50 Uhr:
wurde die Verkabelung denn inzwischen mal kontrolliert?
Ja Verkabelung war in Ordnung.
Zitat:
@Archita schrieb am 6. Februar 2023 um 06:43:20 Uhr:
wir haben nun sicherheitshalber alle Injektoren ausgetauscht. Nicht das man 1-2 macht und 300 km später fängt es auf den anderen an. Die Ventile waren auch voll mit Ablagerungen. Nun alles gereinigt, ersetzt und das Baby schnurrt wieder ??. Ich danke euch allen für die tollen Beiträge und die Unterstützung. Eine gute Zeit ??Zitat:
Dann werden wohl die Einspritzdüsen hin sein.
Test geht folgendermassen:
Ausbauen, anstecken, Motorraum mit Papier auslegen, jemanden starten lassen und schauen, ob sie gleichmäßig spritzen.
Aber dass alle gleichzeitig kaputt gehen, ist unwahrscheinlich. Einige Zündkerzen müssten gut, nur 1 oder 2 schwarz sein.
die Fragezeichen waren smilies. Einfach ignorieren ;-)