Motorleuchte bei BMW nach LPG Einbau

Hallo,

vor nicht langer Zeit habe ich mir eine KME Diego Autogasanlage einbauen lassen (bitte keine Diskussion). Sie ist nach mehreren Versuchen gut eingestellt und eigentlich bin ich zufireden. Doch meine Motorleuchte leuchet seit der Umrüstung dauerhaft. Der Umrüster hat sie mehrfach gelöscht doch nach ca. 100-250 Km leuchtet sie wieder auf und brennt. Heute ist es wieder einfach an der Ampel im stand passiert, früher nur bei hohen Drehzahlen im 3. Gang. Der Umrüster hat das Einspritzventil an den Injektoren und an der Ansaugbrücke kontrolliert und alles ist so wie es sein soll dann hat er einen anderen Drucksensor für die Anlage gewechselt. Zündkerzen sind Einpolig und für LPG von Beru, 2te Zündspule wurde auch schon gewechstelt. Laut Fehlerspeicher ist es ein fehlerhaftes Einspritzventil am 2 Zylinder oder so ähnlich, früher hat der Motor ins Notprogramm geschaltet und den 2ten Zylinder angestellt bzw er hat stark gerüttelt. Nach nem Neustart lief er wieder Top. Jetzt passiert nichts ausser dass die Motorleuchte brennt aber der Motor ganz normal läuft.

1) Habt Ihr ne Idee was es noch sein könnte?
habe Lamba oder LMM schon gelesen?

2) Der Ümrüster hat heute schon geschlossen und ich muss morgen dringend von Hamburg nach Berlin. Meint Ihr es ist schädlich für den Motor wenn die Lampe brennt aber der Motor rund läuft?


PS: Auf Benzin habe ich keine Probleme und der Wagen hat erst 60.000 Km runter

Danke im vorraus

41 Antworten

Hallo 1238!

Wollte damit ja auch net andeuten, dass es sich bei der LR-Anlag um eine billige handelt. Zum Ausdruck bringen wollte ich lediglich, dass es insb. bei den M52-Motoren Prob. mit mehreren Anlagen zu geben scheint und es bisher nur sehr wenige Hersteller, bsp. PRINS, geschafft haben, o.g. Problemfelder in den Grif zu bekommen.

Gruß,

Airbus

Hallo Airbus77,

danke für deinen Tipp.
Aber was ich komisch an der Sache finde, dass die Anlage ca. 20000km ohne Probleme lief.
Und aufeinmal tauchte dann das Problem auf.
Trat das Problem bei dir auch auf Benzin auf??
Bin schon so weit einfach mit gelber MKL weiterzufahren. Fehlerspeicher meldet ja nichts schlimmes, also kann doch nichts passieren (Motorschaden, oder so) oder?
Wieso sind die M52 Motoren so problematisch?

Gruss 1238

Hi Doublle_G,

im Benzinbetrieb wird die MTK nach ca. 1 Woche bzw. entsprechend vielen km ohne
Fehler wieder ausgehen. Auf keinen Fall nach 100 km.
Bei dir stimmt einfach das Gemisch im Gasbetrieb nicht und wenn dir der Motor was wert ist,
dann soll der Umrüster das beheben. So lange der Fehler nicht behoben ist, würde ich
auf Benzin fahren. Ist ja zur Zeit recht günstig.
Dein Umrüster kann dir die Fehlernummer sagen, im Internet gibt es den Text dazu.
Eigentlich müßte es der Umrüster auch können.
Die OBU II Software + Stecker kann man bei eBay kaufen. Dann kannst du selber nachsehen.

Hey,
ich bin die restlichen Km zur 1000der Marke auf Gas gefahren und die Leuchte ging nicht mehr an. Heute war ich beim Umrüster und der hat ne Eintsellungsfahrt mit seinem Kollegen gemacht und meint die Map sehe Top aus (ich war bei der Fahrt dabei und die Punkte sind für mich OK), SUPER also ab nach haus, es hat keine 5 Km gedauert und die MKL ist wieder an. Es passiert wenn ich z.B. abbiege und dann für ein Paar Meter (ca 50-200) etwas scheller beschleunige und dann komplett von Gas gehe und ihn einfach rollen lasse weil ich abbiege oder Bremse etc. Es sind halt so kurze Gasschübe und dann Fuß vom Gas (nicht übertriebenes HEIZEN, so ca nur bis 3000-4000 Umdrehungen und auch nicht mit Kickdown).
Ich bin so genervt von der Anlage, vorallem bei den jetzigen Benzinpreisen.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Doublle_G


Heute war ich beim Umrüster und der hat ne Eintsellungsfahrt mit seinem Kollegen gemacht und meint die Map sehe Top aus (ich war bei der Fahrt dabei und die Punkte sind für mich OK),

Die Anlage sollte man auch über OBD einstellen und nicht über die Map. Da mögen zwar die Linien fast deckungsgleich liegen, aber das reicht in Deinem Fall dann eben nicht - fahre noch mal hin und lass Dir die Anlage über die Trims einstellen! Davor ist es aber wichtig so um die 50-100km auf Benzin fahren, damit das Motorsteuergerät wieder die ursprünglich richtigen Werte hat. Wenn der Umrüster das nicht kann, was anderes behauptet oder dazu fragen hat, dann kann er ja gerne mal meinen anrufen :-) .Diese Aussage, man soll erst mal x km auf Gas fahren etc., ist absoluter Quatsch und zeugt davon, wieviel Ahnung er wirklich hat....

Gruß

Der Umrüster hat nicht das nötige OBD Gerät um es über OBD einzustellen, er hat ein ganz billiges was bei ebay 29€ kostet und auf englisch ist (habe ihm über die Schulter geguckt und bei ebay gefunden), er kann damit nur auslesen und löschen. Mehr an Equipment hat er da nicht, ausser noch den Laptop mit Software für die Anlage und das wars.
Am liebsten würde ich wandeln und zu einem Umrüster fahren der alle Geräte und das Know How hat + am besten ne andere Anlage (hinterher is man immer schlauer).
Ich hab ihn angerufen und er weiß nicht mehr weiter, doch das ist nicht mein Problem! Es nevt mich aber schon so gewaltig das ich am Überlegen bin mir Software etc. zu kaufen und es selbst zu machen, aber ich hab ja noch weniger Ahnung und verliere die Garantie.
Ich sage ihm ich möchte dass er mir die Anlage über die Trims einstellen soll sonst muss er sie halt rausbauen. Fahre solange wiedermal auf Benzin.

MFG

Mensch, dann mach doch ein Deal mit Ihm - Du läßt Dir das Fahrzeug bei einem anderen Umrüster über OBD einstellen und er übernimmt dafür die Kosten - wenn er nicht blöd ist, wird er darauf eingehen und so hat jeder seine Ruhe. Oder er leiht sich nen OBD-Tester aus, was auch immer.
Es kann aber sein, das man selbst über OBD eingestellte Fahrzeuge noch mal nachjustieren muß - es kommt eben darauf an, wie ausgiebig die Einstellungsfahrt ist. Kann gut und gerne ne Stunde dauern und so was kostet.

@ bademeister_stefan

und genau darum gehts, er will keine Deals etc. und so ein Gerät besorgt er auch nicht für mich nur weil mein Auto zickt und ALLE anderen bei ihm laufen. Nur komisch dass er auch massive Probleme mit anderen Autos hat und da hab ich mal bei einem mitbekommen dass der auch schon das 5te mal zur einstellung da ist und der hatte nen VW Touran. Ich muss jetzt leider den Rechtsweg gehen und meine Anwältin schreibt ihn jetzt an um eine ausergerichtliche Einigung zu finden und somit die Anlage rauszubauen. Wenn er nicht will dann gehts vor Gericht und ich bin der Depp der warten muss, aber das bin ich ja sowieso schon seid der Umrüstung.
Mal sehen was kommt.
MFG

Ich würd die Anlage zwar drin lassen und woanders einstellen lassen,natürlich auf seine Kosten. Dies kann eventuell dein Anwalt ja mit ihm klären.

Aber egal wie es weiter geht,bitte hier weiter posten,danke.

Hey Leute,

da ich euch auf dem laufenden halten wollte gibt es hier ein Update.

Bin zum Anwalt und habe alles geschildert, obwohl er nicht viel Fachwissen darüber hat sagte er, dass ich ganz normal vom Kaufvertrag zurück treten kann und die Anlage raus soll.
Gesagt getan, doch beim Umrüster bin ich auf wiederstand gestoßen und es gibt keinen Ausbau ohne Klage und naja jetzt geht die Sache vor Gericht. Der Umrüster will sich nicht einigen und sein Anwalt sagte es deutlich im Schreiben.
Die Unterschlagen mir sogar Nachbesserungsversuche obwohl ich z.B. ne Vistitenkarte mit Handschrift des Meisters zum Termin einer Nachbesserung der Tankführung habe ( Leider keine Auftragsbestätigung oder änliches aber meine Freundin als Zeugin da sie mit war) und die behaupten ich wär nie deswegen da gewesen.
Mein Ärger ist groß aber nicht weil mein Auto schlecht ist ( ich fahre seid 3.000 Km wieder auf Benzin und habe KEINE Probleme aber auch nix ist mit dem Wagen) sondern weil der Umrüster unfähig ist.
Gasanlagen sind eine gute Alternative zum teureren Diesel aber sucht euch einen fähigen Umrüster und achtet dabei nicht all zu sehr auf den Preis (ich war nicht bei ATU).
Ich werde weiterhin berichten!!!

MFG

Na da bin ich mal gespannt wie die ganze Sache weitergeht.

Wünsche dir auf jedenfall viel Erfolg gegen die Pfuscher...

Möchtest Du nicht andere vor diesem Umrüster wahrnen???
Es wäre gut wenn Du den Umrüster nahmentlich bekannt gibst, weil nur dann wird er merken dass es so einfach nicht geht. Mit jedem Tag wo Kunden dort hin fahren verdiehnt er Geld, aber er ist nicht in der Lage eine funktionsfähr Anlage zu liefern.
Fahr doch einfach zu nem anderen Umrüster und lass die Anlage vernüftig einstellen. Wie soll er denn merken dass da ein anderer ne Einstellung vorgenommen hat. Auch wenn die Neueistellung ein wenig Geld kostet, DEINE Unkosten für das hin und hergefahren und tausende Kilometer auf Benzin haben bestimmt schon einiges mehr gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen