Motorleuchte ausgeschaltet

Mercedes

Seit einem Werkstattbesuch leuchtet die Motorleuchte nicht mehr auf.

Was könnte die Ursache sein?

Könnte die Werkstatt die Funktion deaktiviert haben, und ist diese Veränderung im System des C-Klasse-Midells, Baujahr 2010, festzustellen, also dokumentiert?

Danke.

38 Antworten

Doch. Es sind meine ersten Beiträge in diesem Forum. S. Rechnungen. Ich habe keine Zeit, Lust und mir fehlen die Charaktereigenschaften, hier unnötig zu schreiben...

Zitat:

@DrPT schrieb am 5. Juni 2022 um 09:23:36 Uhr:



Zitat:

@Harig58 schrieb am 5. Juni 2022 um 07:31:27 Uhr:


Ach, das ist doch diese dubiose Geschichte vom Kettenwechsel für 6.000 Euro. Nur war die Werkstatt damals eine Empfehlung des WDR, nun ist es die eines Bekannten bei der ARD. Und jetzt alles nochmal in einem neuen Thread?

Irgendwie wird die Geschichte in der Tat immer skurriler. Und das ist mittlerweile der 3. Thread um diese Geschichte. So ganz komisch kommt es mir vor. Eine frei auf Mercedes spezialisierte Werkstatt, die 6000 Euro für einen Wechsel der Steuerkette verlangt? Also bitte. Und dann ohne Nachbesserung? In Zeiten von social Media ist schlechte Publicity für eine Firma ganz schlecht. Also würden die doch irgendwie was tun. Und wie haben die 6000 Euro begründet? Was genau wurde denn auf der Rechnung gelistet? In den beiden anderen Threads stand nie was von der MKL. Und wo genau ist diese Werkstatt. Immerhin ist so ein Forum als Hilfe gedacht. Dazu gehört auch seine Mitmenschen vor Schaden zu warnen. Bin gespannt auf die Antworten.

Und wie ist es nun mit der MKL. ist die nie zu sehen? Auch nicht in Position 2...also vor Zündung?

Der WDR gehört zur ARD.

Haben Sie die Rechnungen gesehen?

Ich habe mich an das Forum, gewandt, in der Hoffnung auf sachliche, fachliche Auskunft.

Ich finde Häme gehört nicht hierher.

Und wenn Sie Hilfe beanspruchen, eine Warnung vor solch dubiosen Unternehmen, dann kann ich doch das gleiche erwarten.

Wenn Sie mich also nach einer Empfehlung fragen, rate ich Ihnen ab, diese, auf MB spezialisierte Werkstatt, in Köln, Bonner Wall, aufzusuchen.

Zitat:

@Karjabo schrieb am 5. Juni 2022 um 14:34:10 Uhr:



Zitat:

@DrPT schrieb am 5. Juni 2022 um 09:23:36 Uhr:



Irgendwie wird die Geschichte in der Tat immer skurriler. Und das ist mittlerweile der 3. Thread um diese Geschichte. So ganz komisch kommt es mir vor. Eine frei auf Mercedes spezialisierte Werkstatt, die 6000 Euro für einen Wechsel der Steuerkette verlangt? Also bitte. Und dann ohne Nachbesserung? In Zeiten von social Media ist schlechte Publicity für eine Firma ganz schlecht. Also würden die doch irgendwie was tun. Und wie haben die 6000 Euro begründet? Was genau wurde denn auf der Rechnung gelistet? In den beiden anderen Threads stand nie was von der MKL. Und wo genau ist diese Werkstatt. Immerhin ist so ein Forum als Hilfe gedacht. Dazu gehört auch seine Mitmenschen vor Schaden zu warnen. Bin gespannt auf die Antworten.

Und wie ist es nun mit der MKL. ist die nie zu sehen? Auch nicht in Position 2...also vor Zündung?

Ähnliche Themen

Die MKL leuchtet nie.
Der PKW war seit der Reparatur dreimal in der Werkstatt, beim TÜV und drei Mal wurde das Fahrzeug ausgelesen, um etwaige Fehler zu eruieren.

Dann ist die Leuchtdiode der MKL defekt. Bzw. das Leuchtmittel. Die MKL Dient ja dazu anzuzeigen, dass irgendwo in dem Antriebsstrang ein Defekt ist, der abgasrelevant ist. Also muss das Ding funktionieren. Somit wird das Leuchtmittel defekt sein.

Und nein. Ich habe keine Rechnungen gesehen. Niemand kann hier die Rechnung für die Steuerkette einsehen.

Da nach Angabe ein Anwalt nun eingeschaltet wurde, sollte es seinen korrekten Lauf nehmen.

In diesem Sinne viel Glück.

MKL Leuchtdiode ist kaputt ? Scheint mir sehr komisch! Wahrscheinlich wurde die eher ausgebaut und den Kabel abgeklemmt oder kaputt gemacht. Lass dein Tacho von jemanden ausbauen und er soll das überprüfen ob die MKL mutwillig zerstört wurden ist!

Zitat:

@w204gang schrieb am 5. Juni 2022 um 15:25:09 Uhr:


MKL Leuchtdiode ist kaputt ? Scheint mir sehr komisch! Wahrscheinlich wurde die eher ausgebaut und den Kabel abgeklemmt oder kaputt gemacht. Lass dein Tacho von jemanden ausbauen und er soll das überprüfen ob die MKL mutwillig zerstört wurden ist!

Hab ich in all den Jahren auch noch nie gesehen dass so eine Diode Mal defekt ist. Aber ist ja alles möglich. Dafür muss man die Tachoeinheit herausnehmen. Erst dann weiß man mehr.

In diesem Fall würde ich die Finger davon lassen. Denn das Ganze geht ja wohl über einen Anwalt mittlerweile. Deswegen nichts selbst machen bis ein Gutachter sich der Sache angenommen hat.

Wie so Vieles kann die MKL so auscodiert werden, dass auch mit Xentry kein Fehler auftritt der ausgelesen werden könnte. Dazu bedarf es aber anderer Software, um das zu realisieren und auch um das festzustellen. Ein Codierer könnte in Vediamo mal nachschauen und prüfen, ob das tatsächlich gemacht worden ist, ohne dabei eine Änderung vorzunehmen.

Mittlerweile habe ich allerdings den Eindruck, dass es hier gar nicht mehr um die Leuchte oder den Steuerkettenwechsel an sich geht, sondern mehr um einen Rachefeldzug, der potenzielle Kunden von der ausführenden Werkstatt fern halten soll. Die Angelegenheit ist daher bei einem Anwalt definitiv besser aufgehoben.

Sollten die allerdings (aus welchem Gründen auch immer) die MKL mutwillig deaktiviert haben sollten dann wäre das noch einmal einen Beitrag wert zur Aufhellung des Sachverhalts.

Ich bin jedenfalls erst mal raus hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen